#1923 – Glarus

In Rätsel #1923 blickten wir auf den Güterschuppen Glarus:

Das Gebäude steht beim Bahnhof in Glarus. Es hat sich in den letzten Jahren zum Treffpunkt der Kultur entwickelt. So siehts da übrigens in die andere Richtung aus:

Die schnellste Antwort kam von Feldhas. Herzliche Gratulation allen:

Dein Name Deine Lösung
Feldhas Glarus
@Marcel Glarus
Heinz
Bahnhof Glarus, Museum Gepäckausgabe
assulina Glarus GL
stobe
Gepäckausgabe, Güterschuppen im Bahnhof Glarus
Marcel
Glarus, Gepäckausgabe
Martin M
Güterschuppen Glarus
Nicola
Bahnhof Glarus (Güterschuppen)
Stedi Bahnhof Glarus
Znuk Glarus
Tinu in Glarus
Peter K
Glarus (Güterschuppen beim Bahnhof)
Küsu G. Glarus
MaDä
am Bahnhof Glarus
CFu Glarus
Ticari Glarus
Christophe B. Bahnhof Glarus
itrafilm in Glarus
Martin R.
Vermutlich in Glarus

#1917 – Klöntalersee

In Rätsel #1917 genossen wir den Klöntalersee:

Und zwar befindet sich der Platz auf der grossen Wiese beim Schnäggenbüchel und ist zu Fuss (oder mit dem Velo) gut erreichbar.

Aber ja, am Weekend kann es da sehr voll werden. Wenn du es dir einrichten kannst, gehe mal unter der Woche. Ich war praktisch alleine.

Wir haben einige richtige Lösungen erhalten. Der Feldhas war der Schnellste. Herzliche Gratulation allen!

 

Dein Name Deine Lösung
Feldhas
Klöntal, Klöntalersee
Küsu G. Klöntalersee
Mapin_Rise Klöntalersee
Heinz Klöntalersee
Christophe B.
Klöntalersee (Südufer bei Ochsenwingel)
VIne Klöntalersee
Znuk Klöntalersee
Daniel Leuenberger
Das ist am Klöntalersee zwischen Wissen Brünnen und Sträbetzen mit Blick Richtung Damm.
mbk Klöntalersee
CFu Klöntalersee
itrafilm
Wägitalersee, Innertal
Araxes Am Klöntalersee
iomi Klöntalersee
mikefarmer Klöntalersee
@Marcel Klöntalersee

#1785 – Oberblegisee

In Rätsel #1785 suchten wir natürlich den Oberblegisee GL:

Der See ist auf einer einfachen Wanderung von Braunwald aus gut zu erreichen. Hast du übrigens gewusst, dass er über einen unterirdischen Abfluss verfügt und niemand genau weiss, wohin das Wasser fliesst?

Gewusst haben die richtige Lösung auf jeden Fall einige. Am schnellsten war Mapin_Rise. Herzliche Gratulation allen!

Dein Name Deine Lösung
Mapin_Rise Oberblegisee
Feldhas Oberblegisee
Heinz
Oberblegisee GL
CFu Oberblegisee
Carpi Oberblegisee
Marcel Oberblegisee
@Marcel
Oberblegisee (GL)
iomi Oberblegisee
Christophe B. Oberblegisee
stobe
Oberblegisee GL
assulina
Oberblegisee, Glarus Süd GL
Ticari
Oberblegisee GL
Peter K Oberblegisee

 

#1779 – Claridenhütte

In Rätsel #1779 suchten wir die Claridenhütte im Glarnerland:

Die SAC-Hütte steht herrlich auf 2450 Metern über Meer. Der Claridenfirn zieht sich zwar immer mehr zurück, du erreichst ihn aber gut von hier. Die Hütte ist am einfachsten vom Urnerboden und Fisetenpass zu erreichen. Wer es etwas herausfordernder will, geht über das Gämsfairenjoch (T4). Den Tödi siehst du von hier super und eine weitere Option wäre runter ins Tierfehd bei Linthal.

Es haben einige die Hütte erkannt. Herzliche Gratulation!

Dein Name Deine Lösung
Mapin_Rise Clariden
Heinz Claridenhütte
Christophe B. Claridenhütte
Carpi Claridenhütte
stobe Claridenhütte
Feldhas
Claridenhütte (GL)
Thuneresee Claridenhütte
Ticari Claridenhütte
CFu Claridenhütte
zopfsalat Claridenhütte
Araxes
Kennen wäre übertrieben, aber es ist wohl die Claridenhütte.
Alexa Claridenhütte
Mädä Claridenhütte.
itrafilm Claridenhütte
Martha Claridenhütte
@Marcel
Claridenhütte, die steht auch noch auf der Warteliste

#1762 – Brückenwelt am Escherkanal bei der Linthmündung

Die abgebildeten Brücken, Baupisten und das Förderband spannen sich vor dem N03 Kerenzertunnel über den Escherkanal resp. die Linth, kurz bevor diese in den Walsensee fliesst. Sobald die Baustelle dort dann mal abeschlossen sein wird, reduziert sich die Zahl wieder etwas.

Christophe B. hat die richtige Antwort am Schnellsten eingetragen.

 

Christophe B. Linthkanal, vor dem Kerenzerbergtunnel
cöpu Eingangs Kerenzerbergtunnel bei Weesen
Carpi Linthmündig
Feldhas Linthmündung in den Walensee, rechts gehts in den Kerenzerbergtunnel
Rozze Filzbach 
Einfluss Name Linth vor dem Wald natürlich!
assulina Einmündung Linth/Walensee, Glarus Nord GL
mikefarmer Kurz vor der Mündung des Escherkanals in den Walensee
stobe Westende Kerenzerberg- und Ofeneggtunnel der A3 am Qualensee
Araxes Bei der Linthmündung in den Walensee
Martin R. Bei der Mündung der Linth in den Walensee (A3 / Kerenzerbergtunnels)
Armin  Linthmündung in de. Walensee. Was ein Zufall, bin am Sonntag mit dem Velo dort  zum ersten Mal langgefahren. Schöne Strecke von Weesen nach Murg mit zwei langen Tunnels, der Autobahn mal zur linken, mal zu rechten und an der Ruine des alten Rasthof vorbei…
Beatus  Bei der „Linthmündig“ unten am Ketenzerberg 
Tinu Gäsi / Gemeinde Glarus-Nord
Urheinau Linth-Escher-Kanal-Mündung in den Walensee, Brücken zu den Tunnelportalen Kerenzerberg (von oben: Rad-Fussweg, Eisenbahn, Autobahn, Materialförderband, Autobahntunnelbaustelle, Autobahn). Gemeinde Glarus Nord.
Stedi Linth vor der Einmündung in den Walensee.
Jürg Boxler Autobahn am Walensee vor Tunneleinfahrt.
CFu Einmündung Escherkanal / Linth in Walensee
Heinz Escherkanal bei Weesen/Kerenzerberg
‚@retofoxfehr Einfahrt in den Kerenzerbergtunnel am Walensee
mankiwg Tunnelbaustelle Kerenzerberg an der Linth / dem Escherkanal im Gäsi
Ticari A3 bei der Linthmündung in den Walense
Thomi am Westportal der Kerenzerbergtunnel
Thunersee Brücken über den Escherkanal/Linth bei der Mündung in den Walensee
MaDä kurz vor der Mündung der Linth in den Walensee
itrafilm Installationsplatz Gäsi, Westportal Kerenzerbergtunnel
Adler Einmüdung Linth – Walensee

Portal Gäsi

Installationsplatz für Baustelle Sicherheitsstollen Kerenzerbergtunnel

#1731 – Planggenstock

In Rätsel #1731 stehen wir auf dem Planggenstock und blicken am Hirzli vorbei auf den Walensee:
Der Planggenstock bietet eine schöne Gratwanderung und eine super Aussicht in alle Richtungen. Oft wird er auf einer Rundwanderung zusammen mit dem Hirzli bestiegen.

Wir haben viele richtige Lösungen erhalten. Am schnellsten war Mapin_Rise. Herzliche Gratulation allen!

Dein Name Deine Lösung
Mapin_Rise Planggenstock
Feldhas Planggenstock
Heinz Hirzli
Heinz
oder noch weiter oben auf dem Planggenstock
@Marcel
Hinten erkenne ich den kerenzerberg, also könnte der Redaktör auf dem Planggenstock stehen
CFu Planggenstock
Chu’mana
Gleitschirmstartplatz Hirzli
Jürg Boxler Planggenstock
stobe Plamggenstock
Tinu Planggenstock
Rozze Planggenstock
iomi Planggenstock
Christophe B. Planggenstock
Lothringer Planggenstock
Schnegge Hirzli
Thomi Planggenstock
Wanderleiter Martin
Planggenstock, mit Hirzli und Walensee
Thunersee Planggenstock
Hermann Schmid HIRZLI
Roger
Der Planggenstock
mikefarmer Planggenstock
Cöpu Planggenstock
Znuk
Planggenstock.
Kristallparadies…
Araxes Planggenstock
Carpi Planggenstock

#1519 – Brünnelistock (oberhalb von Wienacht)

Der Flurname „Wienacht“ ist nur auf der Karte 1:10’000 ersichtlich. In den Kartenmassstäben bis 1:200’000 thront darüber der gesuchte Brünnelistock.

Am schnellsten hat Malin_Rise alle Zensur-Massnahmen überwunden und den Weg auf den Stock gefunden.

Das Geoblog-Team wünscht allen Miträzler:innen geruhsam Festtage! Weiterlesen

#1401 – Vreni-Schneider-Weg

In Rätsel #1401 suchten wir den Vreni-Schneider-Weg in Elm.

Die ehemalige Weltcupsiegerin wohnt an ihrem eigenen Weg. Und das gesuchte Geschäft im Hinweis war der Vreni Schneider Sport in Elm. Dieses wurde von Vrenis Eltern gegründet und hiess Schneider Sport. Später wurde Vreni noch vorangesetzt. Aktuell wird das Geschäft in Elm umgebaut.

Es gab viele richtige Lösungen. Ich muss wirklich aufhören, Tipps zu geben, ihr wisst ja eh alles;-)

Der Schnellste war mal wieder Znuk. Die Wirtin im Untergrenchenberg kenne ich leider nur vom Sehen, falls sie in den letzten Jahren noch aktiv war. Aber schön ists dort ja immerhin auch;-) Und danke für den Ohrwurm. Haha.  Herzliche Gratulation an alle!

Znuk

Es Kafi am Pischterand….

Vreni Schneider. Die gesuchte ist nicht verwandt mit der berühmt berüchtigten, gleichnamigen Wirtin im Untergrenchenberg SO.

stobe
Vreni-Schneider-Weg, Elm, GL. Danke für die Tips.
Vine
Vreni-Schneider-Weg
Mapin_Rise
In Elm gibt’s DIE eine mit viel Erfolg auf dem Lebensweg: Vreni-Schneider-Weg
Cöpu
Vreni-Schneider-Weg
Tinu
Vreni-Schneider-Weg
zopfsalat
Vreni-Schneider-Weg in Elm
Lothringer
Vreni-Schneider-Weg
alexa
Zrytweg Annerösli Zryt
Jürg Boxler
Vreni Schneiderweg, Elm
CFu
Vreni-Schneider-Weg
agedeblatte
Vreni-Schneider-Weg
Mä-2
Vreni-Schneider-Weg
assulina
Vreni-Schneider-Weg, Elm, Glarus Süd
Christophe B.
Vreni Schneider Weg in Elm
chu’mana
Vreni Schneider Weg
Araxes
Vreni-Schneider-Weg
Heinz
Vreni Schneider-Weg Elm
Rennmauskönig
Vreni-Schneider Weg Elm
Daniela Imhof
Vreni Schneider-Weg in Elm

#1084 – Braunwald (GL)

Unser aktuelles Räzelbild zeigte die prächtige Aussicht in Braunwald (GL).

«Braunwald ist die kleine und feine Feriendestination inmitten der imposanten Glarner Alpen. Eine autofreie Familien-Oase, wo Kinder lachen, Eltern Energie tanken und Grosseltern sich entspannen können.» (Quelle)

Bildquelle: schneehoehen.de

Wir haben die folgenden Lösungsvorschläge erhalten und freuen uns mit zopfsalat über die schnellste richtige Antwort: Weiterlesen

#931 – Elm / Glarus Süd

Unser aktuelles Kartenräzel zeigte die Gemeindegrenzen von Elm (GL).

»Elm ist ein Dorf im hinteren Sernftal, das zur politischen Gemeinde Glarus Süd im Schweizer Kanton Glarus gehört. Bis Ende 2010 bildete Elm eine eigene Ortsgemeinde. Zu Elm gehören auch die Weiler Sulzbach, Schwändi, Müsli, Untertal, Vogelsang, Töniberg, Obmoos, Steinibach und Wald.« (Quelle)

Und auch Vreni Schneider, ist man versucht zu ergänzen.

Bildquelle: glarnerland.ch

Wir haben die folgenden Lösungsvorschläge erhalten und freuen uns mit Marcel über die schnellste richtige Antwort: Weiterlesen