Das etwa 5 km lange Gipsibähnli transportierte jede Stunde mit einem bloss 25 PS starken Motor zwölf Tonnen Gips vom Steinbruch in Zeglingen zur Fabrik in Läufelfingen. Das Bähnlein war von 1910 bis 1983 in Betrieb. Zeugnisse dieser Industriekultur finden sich im Museum Silo12 in Läufelfingen.

Gipsbahn; Luftseilbahn Zeglingen-Läufelfingen für Gipstransporte; Wisnerstrasse gegen Sattel mit Ziegberg, Kienberg, Sattel, Isenflue
Quellen:
https://www.bzbasel.ch/basel/baselland/ein-silogebaude-wird-zum-museum-hier-versteinertgeschichte-sprichwortlich-ld.1520055
https://silo12.ch
Wer erkannte das Gipsbähnli?
Wir erhielten einige, darunter auch spannende Zuschriften, die schnellste von Mapin_Rise. Wir bedanken uns bei Heinz für das Gasträtsel. Wer auch ein Foto hat, her damit!
Mapin_Rise | Transportseilbahn für die Gipsgrube |
Feldhas | Materialseilbahn Gipsgrube Zeglingen |
Lädi | Transportbahn Gipsunion zwischen Weissbrunn (Steinbruch) und Läufelfingen (Fabrik) |
magi | Eine Transportseilbahn von der Gipsgrube Zeglingen zur Gipsfabrik der Gips-Union in Läufelfingen – für den Gipstransport. Ab ca. 1910. Spannendes Rätsel! |
Mä-2 | Gips-Transport-Seilbahn Zeglingen-Läufelfingen |
Marcel | Gipsi-Seilbähnli. Transport von Gips aus Weissbrunn nach Läufelfingen zur Gipsfabrik. |
Lothringer | 4,5 km lange Materialseilbahn Weissbrunn – Gipsfabrik in Bitzhalde (Läufelfingen) Seite 126 in ( https://prod-swishop-s3.s3.eu-central-1.amazonaws.com/product-documents/GA25-ERL-158.pdf ) |
‚@Marcel | Materialseilbahn zwischen dem Steinbruch Zeglingen und der oberen Gipsfabrik Läufelfingen, http://www.ika.ethz.ch/studium/projektarbeit/2017_hauenstein_bericht.pdf, Seite 12 |
Konrad | Materialseilbahn Gipswerk |
mbk | Materialseilbahn Gipsgrube Zeglingen – Gipswerk Läufelfingen |
Urheinau | Eine Lorenseilbahn transportierte bis vor 39 Jahren Kalkstein zur Gips Union |
CFu | Gipsfabrik Läufelfingen – Steinbruch Weissbrunn |
Thunersee | Materialseilbahn, transportierte Gipssteine vom Steinbruch in Zeglingen zur Fabrik in Läufelfingen. Die Seilbahn war von 1910 bis 1983 in Betrieb und war die längste Industrieseilbahn der Schweiz |
Balbulus | Die Materialseilbahn Gipsgrube Zeglingen – Gipswerk Läufelfingen |
standseilbahnen.ch | Material-Luftseilbahn von der Gipsgrube bei Zeglingen zur Fabrik in Läufelfingen |
stobe | Gipsbähnli zwischen Zeglingen und Läufelingen |
assulina | Materialseilbahn Gipsgrube Zeglingen – Gipswerk Läufelfingen |
Araxes | Die Seilbahn transportierte gipshaltiges Gestein vom Steinruch bei Zeglingen zur Gipsfabrik Läufelfingen. |
(Stand 28.09.2023, 16 Uhr, allfällige spätere Einsendungen folgen).