Die Kirche ist auf dem Foto schön zmitzt drin, ganz mitten im gesuchten Dorf steht sie nicht. Ich würde sie eher im nördlichen Drittel verorten. Aber das tut nichts zur Sache. In welchem Dorf befand sich der Redaktör?
#1536 – Kloster Muotathal
Die Redaktion bedankt sich bei Martha für das tolle Gasträtsel. Wer auch ein tolles Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.
Im letzten Rätsel suchten wir das Frauenkloster St. Josef in Muotatal.
Die Ordensgemeinschaft, die Minoritinnen, haben eine sehr lange Geschichte, die älter sei als der Rütlischwur. Das heutige Kloster stammt aus dem Jahr 1684 – mit deutlichem Abstand zur Muota, um Überschwemmungen zu vermeiden.
&;
#1536 – göttliche Felswand
Die Redaktion bedankt sich bei Martha für das tolle Gasträtsel. Wer auch ein tolles Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.
Im Bild sehen wir eine Felswand mit ein paar Häusern…
#1535 – Höch Gumme
In Räzel #1535 standen wir auf dem Höch Gumme im ehemaligen Skigebiet von Lungern-Schönbüel und blickten auf den Brienzersee hinunter.
Der Höch Gumme ist eine einfache und entsprechend beliebte Skitour. Früher war das Gebiet für Skitüüreler nicht lohnend wegen dem Skigebiet. Dieses ist seit längerem Konkurs gegangen, die Seilbahn Lungern-Turren fährt aber wieder und transportiert an nebligen Tagen die Ausflügler an die Sonne, die sich dort oben zu Fuss, auf Schneeschuhen oder auf Skiern bewegen. Im Restaurant Schönbüel kann man sich dann wieder aufwärmen.
Da trudelten einige Lösungen ein, einige zielten auf die weitere Umgebung. Am schnellsten war der Feldhas, der wohl auch ein Schneehas ist.
#1535 – Ein See und endlos Berge
Schneemangel ist ein Phänomen, das immer häufiger auftritt. Auch hier 2019 hatte es nicht sonderlich viel vom begehrten Weiss. Die Aussicht von diesem Skigipfel war trotzdem grandios
Auf welchem Gipfel standen wir?
Lösungen bis Dienstagabend hier unten eintragen.
Zur Lösung geht es hier.
#1534 – Arosa Tschuggen
Das Bild entstand letzten Dezember auf dem Rückweg vom Arosa Humorfestival knapp unterhalb der Tschuggenhütte.
Im Bild sieht man den Tschuggen-Express des Tschuggen Grandhotel wie auch einen Seilbahnmasten der Kulmbahn von Innerarosa auf den Tschuggen.
Wer erkannte Arosa Tschuggen?
Wir erhielten die folgenden Lösungen. Gewinner ist Carpi! Herzliche Gratulation!
Carpi | Tschuggen, Arosa |
Marcel | Nach dem Humorfestival auf Tschuggen, Arosa (Das Bähnli vom Hotel Tschuggen hoch ist ja auch nachts sonnenklar) |
Rozze | Arosa, Tschuggen ungefähr bei der KuhBar |
Tinu | Tschuggenhütte, Arosa |
Gonzo | Arosa. Die Tschuggenbahn! |
#1534 – Nachtsicht
#1533 – Stockberg
In Rätsel #1533 stiegen wir auf den Stockberg im Toggenburg:
Der viel bekanntere Berg im Hintergrund ist somit natürlich der Säntis.
Im Sommer wie im Winter ist der Stockberg ein lohnendes Ziel. Die Aussicht ist super, die Schwierigkeit überschaubar. Im Winter starten viele von Lutertannen aus, im Sommer (teilweise je nach Schneehöhe auch im Winter) vom Risipass. Von Süden her ist der Berg gut zu besteigen, im Norden geht’s steil runter.
Wir haben 15 Lösungen erhalten. Am schnellsten war Mapin_Ripe. Herzliche Gratulation an alle:
Dein Name | Deine Lösung |
Mapin_Rise | Stockberg |
iomi | Stockberg |
CFu | Stockberg |
Lothringer | Stockberg |
Heinz | Stockberg |
Christophe B. | Stockberg |
assulina |
Stockberg, Nesslau SG
|
LeLuc | Stockberg |
@idnu_ch |
Lütispitz im Toggenburg
|
Rozze | Stockberg |
stobe |
Stockberg mit Blick auf Säntis
|
Carpi | Stockberg |
MaRo |
Mittagsgüpfi westlich vom Pilatur
|
Balbulus | Leistchamm |
Thomi | Stockberg |
#1533 – Schneeschuhgipfel
Heute steigen wir auf einen Berggipfel, der bei Schneeschuhläufern und Skitourengängern beliebt ist. Deutlich bekannter ist natürlich der Berg im Hintergrund.
Wir wollen wissen, zu welchem Gipfel das Kreuz hier gehört?
Lösungen bis am Donnerstagabend ins Formular: Das Rätsel wurde hier aufgelöst.
#1532 – Verkehrshaus in Luzern
Im Rätsel #1532 sind wir natürlich im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Genauer: Direkt hinter dem Cockpit der Convair CV-990 Coronado der Swissair.