Es handelt sich um die Brücken der A1 über die Bünz. Hinter dem Damm, der ursprünglich für die Nationalbahn in den Jahren 1868–70 erstellt wurde, liegt Othmarsingen.
#1867 – Stattliche Talquerungen
#1866 – Grandfey-Viadukt
Es ist der doppelstöckige Grandfey-Viadukt, der zwischen Freiburg und Düdingen an der Bahnlinie Lausanne – Bern den Röstigraben bzw die Saane bzw den Schiffenensee überquert.
Wir bedanken uns bei Tinu für das Rätsel. Das Grandfey Viadukt kennen wir beim @Geoblog schon von den Beiträgen: #175 und in der Nachbarschaft mit dem Räzel #810
Wer erkannte das Grandfey Viadukt?
Wir erhielten die folgenden Lösungen, am schnellsten war Fri_Rise. Herzliche Gratulation!
Fri_Rise | Grandfey-Viadukt über Schiffenensee |
Heinz | Grandfey-Viadukt/Schiffenensee |
Wolke | Grandfey-Viadukt / Röstigraben |
iomi | Grandfey-Viadukt über den Schiffenensee |
Mä-2 | Grandfey-Viadukt über die Saane (oder den Röstigraben) |
magi | Ich tippe auf den Grandfey-Bahnviadukt über dem Schiffenensee zwischen Düdingen und Fribourg |
Araxes | Das Grandfey-Viadukt überspannt den Schiffenensee. |
Christophe B. | Viaduc de Grandfey |
@thumarkus | Das Grandfey-Viadukt überquert die Saane |
Vine | Grandfey-Viadukt über die Saane |
CFu | Grandfey, Saane, resp. Schiffenensee |
Ticari | Ich tippe auf den Grandfey-Viadukt bei Freiburg, wo die Saane in den Schiffenensee übergeht. |
Küsu G. | Viaduct de Grandfey (Fribourg) |
stobe | Saaneviadukt Gümmenen |
Lädi | Grandfeyviadukt, Fribourg über der dem Lac de Schiffenen |
sternli | ich tippe mal auf Lorraine-Viadukt in Bern über die Aare… |
Peter K | Grandfey-Viadukt, Saane (und Röstigraben) |
itrafilm | Grandfey-Viadukt FR über die Saane |
@Marcel | Grandfey-Viadukt über den Schiffenensee? Fahrrichtung Bern |
assulina | Grandfey-Viadukt, Schiffenensee, Fribourg | thomi | Grandfey-Viadukt, „Röstigraben“ |
#1866 – Aus dem Zuge
Die Redaktion bedankt sich bei Tinu für das tolle Gasträtsel. Wer auch ein tolles Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.
Tinu hat kürzlich in einem Zug eine Brücke überquert und liefert gerne ein Bild in die Kategorie „Schattenspiele“ (es ist das zweite Bild in der Kategorie).
Wie heisst diese Eisenbahnbrücke und was überquert sie?
Bitte sende Deine Lösung bis am Freitag morgen mit dem folgenden Formular:
#1865 – Buochershorn
In Räzel #1865 standen wir auf dem Buochserhorn über dem Vierwaldstättersee.
Das Buochser ist von Niederrickenbach in einer schönen Wanderung erreichbar, die Aussicht von dort oben unvergleichlich. Im Winter, wenn es denn wieder mal richtig Winter wird, kann man den Gipfel auch als Skitour machen und wenn es wirklich bis zuunterst viel Schnee hat, kann man bis Beckenried an den See fahren.
- Das riesige Gipfelkreuz
- Der Gipfel ist in Reichweite
- Im Abstieg auf einer anderen Route
Klar, die Aussicht lässt sich relativ einfach eingrenzen, es gab entsprechend viele richtige Lösungen, am schnellsten jene von Mapin_Rise.
#1865 – Gipfelblick
Wir stehen auf einem Gipfel, wo die Blumen wunderbar blühen. Und auch das Panorama ist grossartig
Auf welchem Gipfel stehen wir?
Lösungen bis Dienstagabend hier unten eintragen.
Zur Lösung geht es hier.
#1864 – Darlux
Bergün-Darlux ist ein kleines aber feines Skigebiet. Wenn man die Sektion mit den Schlittlern zuunterst hinter sich gelassen hat, ist anstehen ein Fremdwort. Weiterlesen
#1864 – Bergstation (noch einmal)
#1863 – San Bernardino
In Rätsel #1863 blicken wir auf die Bergstation der Sesselbahn im Skigebiet Confin bei San Bernardino:
Hach, ich wusste, ich sollte keine Tipps geben mit neu und alt. Das war dann wohl bisschen zu einfach für einige. Aber ich dachte, weil da vielleicht viele länger nicht mehr waren, schreib ichs hin. Egal. Freut mich ja, wenn’s viele wussten.
Das Skigebiet Confin beim Dorf San Bernardino wurde im Dezember 2023 nach zwölf Jahren Stillstand wiedereröffnet. Es wird in den nächsten Jahren noch ein weiterer Lift in Betrieb genommen. Du wirst bisschen nostalgische Gefühle spüren, wenn du am langen Schlepplift oder im nicht sehr schnellen 2er-Sesseli bist. Die Aussicht ist grandios. Lohnt sich also, da mal den Blinker zu stellen nach dem Tunnel.
Der Feldhas war der Schnellste. Herzliche Gratulation an alle!
Dein Name | Deine Lösung |
Feldhas | San Bernardino |
CFu | San Bernardino |
Mapin _Rise | San Bernadino |
Carpi |
San Bernardino, Alp de Confin
|
Heinz |
Alp de Confin/Pan de Zucher, San Bernardino
|
Wolke |
Confin / San Bernardino
|
Vine | San Bernardino |
Znuk |
Neues, altes Skigebiet war schon fast klar: San Bernardino. Alp Confin.
|
stobe |
San Bernadino, Alp de Confin
|
Araxes |
Confin / San Bernardino
|
Thomi | San Bernardino |
Sternli | San bernardino |
Rozze | San Bernardino |
Martha | Monte Bondone |
Christophe B. |
Skigebiet San Bernardino, Sesselbahn Confin Basso-Alp de Confin.
|
Ticari |
San Bernardino.
Ist das jetzt auch grenzwertig, wenn das Skigebiet "Confin" heisst? |
Küsu G. |
San Bernardino. Mit dem Hinweis "neu, alt" war es nicht mehr ganz so schwer.
|
Mä-2 | San Bernardino |
#1863 – Bergstation
Das ist die Bergstation einer Anlage in einem neuen, alten Skigebiet:
Die Frage ist: Wie heisst das Skigebiet?
Lösungen bis am Freitagabend ins Formular: Das Rätsel wurde hier aufgelöst.