Im Rätselbild #1556 schauen wir auf Riggisberg.
Archiv der Kategorie: Auflösung
#1555 – Vor dem Gommerlauf
Das Föteli wurde im Nordischen Zentrum Goms geknipst. Es liefen gerade die letzten Vorbereitungen für den tags darauf stattfindenden Gommer-Lauf statt. Weiterlesen
#1554 – Zofingen mit Säli Schlössli
Die gesuchte Kirche steht in Zofingen, im Hintergrund sahen wir das Sälischlössli bei Olten.
Vorne die Stadtkirche Zofingen, beschrieben in der Lösung zum Rätsel
#417,
hinten das Sälischlössli bei Olten, Rätsel #591
Wer erkannte das Säli Schlössli und Zofingen?
Wir erhielten die folgenden Lösungen, die schnellste von Feldhas. Gratulation!
Weiterlesen
#1553 – Ägelsee oder Egelsee
In Räzel #1553 war der Egelsee (oder Ägelsee auf der Landeskarte) bei Spreitenbach gesucht.
Aber grösster was? Er ist der grösste, ganz im Kanton Aargau liegende See. Wobei See schon fast zuviel gesagt ist, eher ein grosser Weiher. Aber er liegt sehr idyllisch in einem Tälchen. Im Sommer allerdings ist es vermutlich mit der Idylle nicht weit her, dann wird hier an heissen Tagen Hochbetrieb herrschen. Wir konnten aber im November diese Idylle geniessen auf der Wanderung von Spreitenbach nach Bremgarten.
Ob Ägelsee, Aegelsee oder Egelsee, gewusst hatten es die meisten, auch den Grund, warum er der grösste ist. Schnellster war @Marcel.
#1552 – Käthy, Stechelberg – Mürren
Die gesuchte Seilbahn heisst Käthy. Es handelt sich um die ehemalige Transportbahn von Stechelberg nach Mürren.
Die ehemalige Talstation (3.3.23)
Die Bahn wurde 1964 als ursprüngliche Materialbahn für den Bau der Schilthornbahn eröffnet. Später, nach mehreren Umbauten war sie auch zum Personentransport zugelassen, ab 2000 sogar für 50 Personen. Personen kamen aber nur dann zum Zug, wenn die normale Personenbahn in Revision war oder zur Entlastung bei sehr viel Betrieb. Im letzten Winter konnte man bis Ende Februar reguläre Fahrten buchen. Im Rahmen der Gesamterneuerung der Stechelberg – Mürren – Schilthornbahnen wird die Bahn nun aktuell abgerissen. In den nächsten paar Tagen ist sie Geschichte..
Ihren Namen erhielt sie übrigens 1987, bei einer Feier nach erfolgtem Umbau. Die Taufpatin wurde gefragt, wie die Bahn heissen soll. Sie wandte sich irritiert an ihren Gatten und dieser meinte Käthy!
Käty, bei einer ihrer allerletzten Ankünfte in Mürren!
Die Transportbahn wird nun durch eine moderne Pendelbahn ersetzt. Die Talstation Stechelberg wird ein neues Bistro erhalten und ebenfalls komplett neu gebaut. Weiter oben werden die zwei weiteren Sektionen Mürren – Birg und Birg – Schilhorn ebenfalls ersetzt. Sie erhalten je 2 einspurige Funifor-Luftseilbahnen, die unabhängig voneinander betrieben werden können. Auf Revisionen muss keine Rücksicht mehr genommen werden. Die erste Sektion kann übrigens aus Energiegründen nicht in diesem Doppeleinspurbetrieb gebaut werden, da die sie zu steil wird und zuviel Energie benötigen würde. Hier unten spielen Revisionen aber ebenfalls keine Rolle, da die alte, einspurige Bahn via Gimmelwald weiterhin in Betrieb bleiben wird.
Weiterführende Links:
- https://schilthornbahn20xx.ch/, speziell empfehlenswert die Baustellenwebcams
aus dem Tal und vom Hotel Alpenruh in Mürren.
- Geschichte von Käty:
Wer erkannte Käthy?
Wir erhielten die folgenden Zuschriften, am schnellsten war diesmal Feldhas. Gratulation!
Feldhas | Schilthornbahn |
Mapin_Rise | Vom Tierfed zum Limmernsee |
Heinz | Materialbahn von Stechelberg nach Mürren |
@Marcel | Stechelberg, Materialtransportbahn nach Mürren |
stobe | 50-LPB Stechelberg-Mürren, leider nicht öffentlich. |
Christophe B. | Pendelbahn Stechlberg – Mürren |
Chu’mana | Transportseilbahn Käthi an der Talstation Stechelberg |
mbk | Transportseilbahn «Käthi» zwischen Stechelberg und Mürren |
Maier Andreas | Oh Jeeeh, das ist die alte Schilthornbahn bei Mürren. Die hat jetzt leider die letzte Fahrt nach 60 Jahren hinter sich. |
Lothringer | Stechelberg-Mürren Direkt Bahn oder Transportseilbahn „Käthi“ . Die schöne schmalspurige Drehscheibe, hier auch sichtbar : https://www.simagazin.com/wp-content/uploads/2021/03/web-Station_Stechelberg-C-mera.jpg |
Schattenhalb | Z „Käthi“ von Stechelberg nach Mürren |
Roger | Luftseilbahn Stechelberg – Mürren |
assulina | Talstation Stechelberg, Stechelberg-Mürren BE |
Lars | Lezte Woche war der letzte Tag für die Materialseilbahn Stechelberg Mürren. Die Materialbahn (Käthi) war langezeit die steilste Pendelbahn der Welt! |
Rozze | Transportseilbahn Käthi von Stechelberg nach Mürren |
iomi | Schilthornbahn |
Jürg Boxler | Luftseilbahn Käthi, Talstation Stechelberg |
CFu | Transportsseilbahn Stechelberg – Mürren |
Thunersee | Transportseilbahn Käthi zwischen Stechelberg und Mürren |
Lädi | Schilthornbahn, Talstation Baubahn Beustelle Mürren und Birg |
MaDä | Stechelberg-Mürren |
mankiwg | Talstation Materialseilbahn Stechelberg – Mürren |
Carpi | Käthy |
Dejeuner | Transportbahn Stechelberg – Mürren TSB. Steilste Luftseilbahn. |
standseilbahnen.ch | Die steilste Luftseilbahn der Welt – 168,55 % – TSB Käthy Transportseilbahn Stechelberg – Mürren direkt – seit dem 6. März 2023 Geschichte und abgerissen. Video der eindrücklichen Fahrt: https://www.youtube.com/watch?v=omiFOh_1bBU |
Balbulus | Ihr Name: Käthi – am Piz Gloria |
Schnegge | Transportseilbahn Stechelberg-Mürren |
Dänu | Talstation Materialseilbahn Stechelberg |
Thomi | Transportseilbahn Stechelberg-Mürren |
Mä-2 | KÄTHI 🤩 |
#1551 – Hardwaldturm
In Rätsel #1551 suchten wir den Hardwaldturm in Dietlikon.
Der 42 Meter hohe Turm kann mit 209 Holzstufen bestiegen werden. Seit Juli 2022 steht er im Hardwald, gerade noch so auf Gemeindegebiet von Dietlikon. Allerdings sind alle anderen in den Lösungen genannten Orte wie Wallisellen, Kloten, Opfikon oder Bassersdorf auch grad da.
Wir haben viele richtige Lösungen erhalten. Mä-2 lieferte diese am schnellsten:
Dein Name | Deine Lösung |
Mä-2 | Hardwaldturm |
Mapin_Rise |
Hardwaldturm im Hardwald
|
Feldhas |
im Hardwald (ZH)
|
Mä-2 |
Hardwaldturm (Gemeinde Dietlikon)
|
iomi |
Hardwald in Dietlikon
|
stobe |
Hardwaldturm bei Dietlikon
|
Stellaluna |
im Hardwald bei Zürich
|
Rozze |
Aussichtsturm im Hardwald
|
Heinz |
Im Hardwald zwischen Kloten und Wallisellen
|
Christophe B. |
Aussichtsturm Hardwald
|
Jürg Boxler |
Hardturm, das war nun sehr einfach.
|
@Marcel |
Hardwaldturm bei Kloten
|
@thumarkus |
Der Aussichtsturm Hardwald steht im Harwald in Dietlikon
|
Schumigidi |
Das ist der neue Aussichtsturm im Hardwald in der Gemeinde Dietlikon
|
mcw |
Aussichtsturm Hardwald
|
Martin R. |
Hardwaldturm Gemeinde Dietlikon ZH
|
Vine | Hardwald |
Christoph Eckert | Hatdwaldturm |
Lädi |
Der Aussichtsturm steht im Hardwald
|
Ballbulus | im Hardwald |
Hans R. |
Hardwaldturm Dietlikon (ZH)
|
Mazs | Hardwaldturm |
mbk |
Aussichtsturm Hardwald irgendwo zwischen den Gemeinden Opfikon, Wallisellen, Dietlikon, Bassersdorf und der Stadt Kloten
|
Gudrun Meili |
Neuer, sehr schöner Aussichtsturm im Hardwald:
Dietlikon, Bassersdorf, Wallisellen, Kloten |
OLSmart |
Aussichtsturm Hardwald, Gemeinde Dietlikon ZH
|
alexa | Hardwaldturm |
Marcel |
Im Hardwald bei Zürich
|
Tinu |
im Hardwald zwischen Kloten, Bassersdorf, Dietlikon, Wallisellen und Opfikon
|
Zimi | Hardwald |
Schnegge |
Hardwald, Gemeinde Dietlikon
|
Lothringer |
CH1903+ / LV95 2’687’629.0, 1’254’570.8 map.geo.admin.ch kennt Hardwald nicht
|
Roger |
Der Hardturm befindet sich im Hagenholz zwischen Opfikon und Bassersdorf
|
Thunersee |
Hardwaldturm, Gemeinde Dietlikon
|
Urheinau |
Zwischen Herrenholz und Haslerholz in der Gemeinde Dietlikon ZH
|
SteDi | Opfikon |
Dejeuner |
Aussichtsturm Hardwald im Kanton Zürich
|
CFu |
Mitten im Hardwald
|
Eismeister | Hardwaldturm |
chu’mana |
Hardwaldturm in Dietlikon
|
Carpi |
Der Turm steht im Hardwald.
Zwischen Kloten und Wallisellen. |
Geofox | Im Hardwald |
mikefarmer |
Hardwaldturm Dietlikon
|
assulina |
Hardwaldturm Dietlikon ZH
|
Nos Nava |
Im Hardwald, Gemeinde Dietlikon ZH
|
Claddagh | Im Hardwald |
#1550 – Sichle
Der in Rätsel #1550 gesuchte Passübergang ist die Sichle, umrahmt von den Sieben Hengsten/Schibe und Burst. Von Innereriz aus südwärts fotografiert.
#1549 – Lai da Palpuegna
Diesen Winter kam man einfach mit Wanderschuhen an den Füssen hier an den Lai da Palpuegna hoch, etwas oberhalb des Bahnhofs Preda an der Albulalinie der RhB. Weiterlesen
#1548 – Monte Generoso
Die Details vom Mittwoch finden sich alle auf dem Monte Generoso!
Feldhas hat uns auch ein paar normale Impressionen gesandt. Schön! Vielen Dank!
Weiterlesen
#1547 – Seengen
In #1547 haben wir Seengen am Hallwilersee gesucht.
Bekannt in der Nähe ist das Schloss Hallwyl und das Ausflugsrestaurant Eichberg (Pt. 610). Des weitern ist Seengen ein Weinbaudorf.
Seengen wurde von einigen erkannt, es gab aber auch falsche Verortungen. Schnellster war jedenfalls Heinz, herzliche Gratulation.