#169 – Allmenalp

An jenem Tag war ich auf dem Klettersteig Allmenalp ob Kandersteg. Dieser endet auf der Allmenalp.

Schlüsselstelle auf dieser Via Ferrata ist die bekannte Drehleiter:

Allmenalp - Klettersteig

Seit dem Sommer 2005 ist das Freizeitangebot in Kandersteg um eine Attraktion reicher. Seit dann ist nämlich einer der spektakulärsten Klettersteige der Schweiz, durch die 350 m hohe Allmifluh, für jeden, der schwinderfrei ist, offen.

Sei es die senkrechte Wand direkt nach dem Einstieg oder die vier tosenden Wasserfälle des Allmibachs, die zwei Nepalstege (Dreiseilenbrücke) oder die Tyrolienne, an welcher Sie übers Wasser gleiten, der Klettersteig hinauf zur Alp lässt wirklich keine Wünsche offen! (Quelle)

Links auf dem Foto sah man den bekannten Wasserfall, den Sie sicherlich schon mal auf Ihrer Reise ins Wallis vom Autozug aus gesehen haben. Diesen sah man auf dem Rätselbild übrigens ganz rechts.

Hier eure Lösungsvorschläge:

LUnGE Allmenalp ob Kandersteg
@Natischer Allmenalp
mikef79 allmenalp

Nun, fröhliches Weiterrätseln!

#159 – Bietenhorn

Die Lösung für mein jüngstes Rätsel war hoffentlich einfach: Ich war auf dem Bietenhorn (2’756 M).

Bietenhorn

Von der Grütschalp lief ich via Soustal fast bis zum Fuss des Schilthorns und von da aus rauf zur Bietenlücke. Hier gabs dann eben auch den Abstecher zum Bietenhorn, wo ich allerdings gar nix sah. Schnell also wieder runter zur Bietenlücke und runter nach Mürren.

Auf dem Bild sieht man das (Kunstschnee?-) Seeli und die Station Obere Hubel, wo die Sesselbahnen Muttleren und Kandahar enden. Gleich unter dem See wäre das nebelverdeckte Kanonenrohr. Vis a Vis erkennt der Kenner den Schwarzmönch und Ansätze von Eiger und Jungfrau…

Akzeptable Lösungen sind also Bietenhorn und -Lücke.

Uff, das war offenbar sehr schwer zu knacken. Wir haben eine einzige Lösung erhalten, dafür aber ist diese richtig: Herzliche Gratulation an mikef79, der als Einziger dieses Rätsel geknackt hat!

#132 – Jungfraujoch

Jungfraujoch-Querschnitt

Und ich hatte Ihnen ja noch gesagt, dass Henry neulich aufs Jungfraujoch fuhr. So heisst natürlich auch der dazugehörende Bahnhof. Marketing-Fuzzies-Experten ergänzten vor Jahren mal «Top of Europe», was zwar dem Touristen imponiert, aber eigentlich schlicht gelogen ist, weil das Jungfraujoch ist natürlich nicht die Bohne der höchste Punkt Europas, noch nicht mal der Alpen, und es gibt auch in der Schweiz höher gelegene Punkte, die sich mittels öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen lassen. Der höchstgelegene Bahnhof der Alpen, das ist das Joch dann aber schon.

Auf unserem Bild blicken wir gen Norden, hinunter auf Männlichen und Lauberhorn, links das Lauterbrunnental, davor Wilderswil und dahinter Interlaken.

Am schnellsten erkannt hat das und darum Ruhm und Ehre an Oli. Wir erhielten die folgenden Antworten:
Oli Jungfraujoch
LUnGE Jungfraujoch
Pelocorto Jungfraujoch
Hund Hund
uesu_ch jungfraujoch
Arcusfliegerin Jungfraujoch
imi Weltraumbahnhof Baikonur. Alles andere ist Köbizeugs!“
@ThuMarkus Jungfraujoch
Christoph Jeger Jungfraujoch

Bedenken Sie bei Ihren nächsten Besuch dort oben, dass die Kantonsgrenze auf dem Berggrat verläuft und dass Sie sich dort oben eigentlich fast überall im Wallis befinden, auf dem Gebiet der Gemeinde Fieschertal.

#128 – Beatenberg

Dorint/Beatenberg

Bild: beatenbergbilder.ch

Erinnern Sie sich noch? Vor einigen Jahren verkaufte und verschenkte gefühlt die halbe Menschheit sogenannte Smartboxen, eher zu teuer gehandelte Gutscheine für ungefähr alles, u.a. Übernachtungen an Orten, die man sonst nie besucht hätte. Infolge eines solchen Geschenks reiste Frau @Bezaubernde_MB mit Partner nach Beatenberg ins Hotel Dorint Blüemlisalp. Das ist diese potthässliche Pyramide, die Sie vom Zug nach Interlaken aus vis-a-vis am Berg kleben sehen. Mittels Gondelbahn gelangen Sie von Beatenberg nötigenfalls aufs Niederhorn, wo man aussichtsreich wieder hinunterwandern oder auch -trottinettlen kann. Der Geoblog empfiehlt eine Rast im Restaurant kurz bevor man wieder in Beatenberg ankommt zwecks Erdbeerschnitte mit Rahm.

Das erkannte Herr @theswiss als Erster richtig, der den Heimsieg von Geoblog-Erfinder Herr chm knapp verhinderte. Ausserdem erhielten wir die folgenden Antworten:
@theswiss Hotel Blüemlisalp Beatenberg
@chm Das Dorint Beatenberg, Bausünde!
LUnGE Aparthotel Blüemlisalp
Pelocorto Dorint Blüemlisalp
@vasile23 Hotel Dorint Blüemlisalp, Beatenberg
uesu_ch wildguess……dorint, beatenberg
Znuk Edelweiss, Beatenberg
mikef79 Mercure Hotel Beatenberg, bis Herbst 2004: Dorint Hotel Beatenberg
@krick68 Blüemlisalp
Herr Pögg Hotel Dorint, Beatenberg
@kailash_yoga Hotel Blüemlisalp, Beatenberg
tinuwin So massiv wie sein Namensgeber, das Dorint-Hotel „Blüemlisalp“ in Beatenberg

Die drei ??? werden übrigens auch heute noch gelesen, wie Göttibub Natischer neulich erst bewies: Er hatte ein solches Buch aus der Bibliothek ausgeliehen und an unsern Ausflug mitgenommen. Ja, das gibts auch noch.

PS: Die letzten Infos zur samstäglichen Leserreise gibts übrigens morgen auf diesem Kanal.

#111 – Sustenhorn

SustenhornBei der gesuchten Erhebung handelt es sich nicht (wie vielfach vermutet) um den Titlis, sondern um das Sustenhorn. Wenn man auf der Aussicht, welche im Rätsel dargestellt ist, etwas nach rechts schwenkt, erscheint der Titlis im Norden.

Das Sustenhorn liegt in den Urner Alpen, südlich des Sustenpasses gelegen. Auf seiner Spitze verläuft die Grenze des Kantons Bern und Uri.

Sustenhorn_und_Sustenpass

Der Erstbesteiger war übrigens anno 1841 Gottlieb Samuel Studer. Die Berner und Bernerinnen unter den Lesern kennen möglicherweise den Studerstein beim Neufeld, welcher zu seinen Ehren gesetzt wurde. Hier gibt es heute einen Kinderspielplatz mit Hügel, Ritigampfi, Rutschbahn, Sand und Glungge, Weitsicht, Schaufeln, vielen Gschpänlis und wachsenden Bäumen. Ein Ort, wo Kinder glücklich sind.

Wie erwähnt, haben viele bei der Lösung auf den Tit(t)lis gesetzt.

@one996 Uff, schwierig: Kaiserstuhl? Titlis? Fragen über Fragen
@wotaber Sustenhorn
@rkroebl Titlis
Christian Schwarz Brunnistock?
@vasile23 Titlis
@theswiss Gerschnialp. Oder so
Znuk Titlis
Mikef79 Tittlis
toni titlis
falki ich sag mal titlis
NB Pilatus
uesu_ch Engelberger oder Uri Rotstock
Brige Die Aussicht dürfte von den Walenstöcken oder noch wahrscheinlicher vom Titlis zu geniessen sein, sagt mein Chef.
@janzuppinger Uri Rotstock
Yves Huetstock
Yves II Titlis?
Yves III Sustenhorn
@sofiehaeberli Rigi
Natischer Melchsee-Frutt

Am schnellsten war diesmal der @wotaber, der nach 33 Minuten die richtige Lösung gefunden hatte.

Bezüglich Playoff-Final führt Bern gegenüber Fribourg bei den Nennungen etwa im Verhältnis 2 zu 1. Die grosse Mehrheit interessiert sich aber nicht für Randsportarten.

#109 – Ogiland

Als rücksichtsvoller Autofahrer mache ich natürlich keine Bilder aus einem fahrenden PKW – es sei denn mein Wagen steht, mit Feststellbremse gesichert – auf einem Eisenbahnwagen des Autoverlads Kandersteg-Goppenstein der BLS durch den älterern der beiden Lötschbergtunnels.

Das Angebot der kürzesten Variante vom Kanton Bern ins Wallis zu gelangen wird nicht nur von Touristen geschätzt, sondern auch von Handwerkern beider Kantone vielfach benutzt.

Ein gewichtiger Tipp, den einen Teil der Antwort zu finden, war sicher auch der Einheimische mit seiner legendären Fernsehansprache zum Neujahr 2000:

BR Ogi 1.1.2000

Der zweite Teil der Frage war sicher mit dem Hinweis des UNESCO Weltnaturerbe zielführend.

Der Oeschinensee ist seit 2007 Bestandteil des UNESCO Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch. Dahin kommen wir mit der Gondelbahn Kandersteg-Oeschinen (ganz links im Bild).

Uns erreichten folgende Antworten, Herr LUnGE löste nach 21 Minuten als Erster, Herr uesu_ch als Erster vollständig richtig:
LUnGE Kandersteg
@meisterrem Kandersteg – OeschinenseeSessel
uesu_ch oeschinensee baehnli fotografiert vom Autoverlad Kandersteg
@theswiss Frisch geraten: Betten, Luftseilbahn Bettmeralp
@Znuk_ch Autozug vom oder ins Wallis, aktuell grad in Kandersteg. Öschinenseebahn
Claudio Kandersteg – Öschinensee
@xichtwitt Kandersteg – Oeschinensee
Roland Kandersteg, Gondelbahn zum Oeschinensee
@vasile23 Gondelbahn Kandersteg Oeschinensee
Markus Kandersteg / Oeschinensee
Michael Röösli Kandersteg
Briger Luftseilbahn Kandersteg Sunnbüel
Brige Autoverlad Lötschberg / Gondelbahn Kandersteg – Oeschinensee

Ihr Frühstücksei kochen Sie im Schnitt 3 Minuten und gut 50 Sekunden.

#101 – Die halbe Welt auf dem Jungfraujoch

Viel mehr als viel Schnee und viele Menschen gab es auf dem Bild zum letzten Rätsel nicht zu entdecken. Zusammen mit dem Hinweis auf die Höhendifferenz und der Zeit konnte man aber offensichtlich auf die gesuchte Lösung kommen:

@theswiss Ich tippe auf Kleine Scheidegg, das Ziel des Jungfrau Marathons
@Znuk_ch Jungfraujoch
@wotaber Jungfraujoch
Arcusfliegerin Jungfraujoch
LUnGE Jungfraujoch
Claudio Jungfraujoch
@vasile23 Jungfraujoch
@xichtwitt Hoch Ybrig

Der gesuchte Ort war effektiv das Jungfraujoch, Europas höchste Bahnstation oder auch „Top of Europe“ genannt.
Jedes Jahr wird der spektakuläre Ort von Heerscharen von Touristen aus nah und fern besucht. Für viele vorallem fernöstliche Besucher der Schweiz gehört diese Station zu den Pflichtpunkten.

Aufgrund der relativ grossen Höhendifferenz, die mit der Jungfraubahn innert kurzer Zeit überwunden wird, ist ein lustiges Phänomen zu beobachten: auf der Talfahrt gibt es kaum eine Person, die nicht von einer plötzlichen Müdigkeit überfallen wird.

Weitere Infos zum Jungfraujoch gibt es auf Wikipedia und bei den Touristikern.

P.S: Gratulation an @Znuk_ch, der die richtige Lösung bereits nach 13 Minuten eingereicht hat. Bezüglich Migros oder Coop steht das Verhältnis 7:2.

#36 – Dani schaut zum Rothorn

Von Brienz am Brienzersee führt eine Zahnradbahn aufs Brienzer Rothorn.

BrienzerRothornBahn

Von der vis-à-vis gelegenen Axalp hatte Cousin Dani eine prächtige Aussicht nach Norden und aufs Brienzer Rothorn. Falls auch Sie einen Ausflug mit der Zahnradbahn machen möchten, warten Sie besser bis Mitte Mai, denn bis dahin ist der Betrieb eingestellt.

Falls Sie es nicht so mit Zahnradbahnen haben, reisen Sie auf der nördlichen Seite nach Sörenberg und fahren mit der Luftseilbahn auf das selbe Brienzer Rothorn.

Da es in der Schweiz nicht allzu viele Seen mit hohen Bergen drum herum gibt, haben uns rekordverdächtig viele und v.a. richtige Antworten erreicht:
Arcusfliegerin: Churfirsten
@Belafarinrod: Brienzer Rothorn
Arcusfliegerin: Sorry, Brienzer Rothorn
@chm: Brienzer Rothorn
@one996: Brienzer Rothorn (hoffe ich doch)
@choio: Brienzer Rothorn
LUnGE: Brienzer Rothorn
@Znuk_ch: Brienzer Rothorn
Rasmus99: Pilatus
Roland: Brienzer Rothorn
Yves: Brienzer Rothoru
Ray: Brienzer Rothorn
Werner Jordan: Brienzer Rothorn
Pelocorto: Brienzer Rothorn
tinuwin: Brienzer Rothorn
@svadagnin: Brienzer Rothorn
@wotaber: Brienzer Rothorn
@Chaeppu: Brienzer Rothorn
Briger: Brienzer Rothorn
@Baikal007: Brienzer Rothorn
uesu_ch: brienzer Rothorn
Nachspielzyt: Brienzer Rothorn
Claudio Herger: Brienzer Rothorn
HeidiHarzig: Brienzer Rothorn
sunetti: Brienzer Rothorn
o_o: Rigi
Lieni: Chäserugg

Die 1. richtige Antwort lieferte nach 13 Minuten Herr @belafarinrod. Die Schwierigkeit stuften Sie durchschnittlich bei 2.481481481 ein.