Über Znuk_ch

Proud Dad of 2 Girls. Arbeitet im Gesundheitswesen. Wandern und klettern als Sektionspräsident beim Schweizer Alpenclub. Redaktör beim http://www.Geoblog.CH. Fotografieren EHCB, JJ Moser in der NHL, BSCYB. Im Sommer Schwingen Twitter oder Mastodon

#1584 – Zofingen

Der Bahnübergang früher

Der Bahnübergang befand sich an der Strengelbacherstrasse in Zofingen und führte – überspitzt gesagt – über die Bahnlinie Hamburg–Neapel. Ältere Navis führen die Automobilisten noch heute in das östliche Teilstück der ehemaligen Strengelbacherstrasse, die als Sackgasse neu Forstackerstrasse heisst. Als Anwohner muss ich ab und zu frustrierten Autofahrern erklären, welche Route sie jetzt nach Strengelbach nehmen müssen. Als Fussgänger kann ich immer noch den direkten Weg unten durch nehmen …
Bei den Drei-Wort-Koordinaten gibt es natürlich mehrere Möglichkeiten, z. B.
ergehen.gestrig.abbauen

Auf der W3W Karte sehen die Lösungen übrigens wie folgt aus. Die Streuung hält sich in Grenzen:

Der Bahnübergang heute

Vine Zofingen
Mapin_ Rise Buchung.zehnmal.ausblick in  Zofingen
stobe Bahnhof Zofingen
2’638’330.5, 1’237’223.1 ergehen.gestrig.abbauen
iomi abstand.angehört.kirsche (Zofingen)
Feldhas zuvor.kräuter.tagtraum  (Zofingen)
Vine felde.schlicht.regenschirm
Jürg Boxler Zofingen, Strengelbacherstrasse
Tinu „in.Zofingen.AG“
Lädi Zofingen, Forstackerstrasse – Strengelbachstrasse, Pt.  433 müM.
Marcel achtbar.einmalige.sehr (Zofingen)
CFu Strengelbacherstrasse in Zofingen
Carpi Eine  (von vielen) Möglichkeiten:
bilden.gelände.volk
Passt gut zum BBZ, Bildungszentrum Zofingen, auch die Zugsbeschriftung passt: n|w, Fachhochschule Nordwestschweiz…
Lothringer Südlich.Station.Zofingen
Araxes Eine der Lösungen wäre: klima.verlieben.übung
Karl Grauhans Bhf. Zofingen – Strengelbachstrasse..
Urheinau kindheit.hufeisen.helles
Claddagh In besagtem Bildungszentrum bin ich selbst jahrelang zur Schule gegangen ☺️

Riese und müller
kindheit.hufeisen.helles

Balbulus Mitten zwischen den vier Gleisen: bilden.gelände.volk
Thunersee Strengelbachstrasse in Zofingen
///kleben.befahren.scheine
Thomi Güterstrasse, Zofingen; bilden.gelände.volk
humpty Dumpty Zoffingen, Forststrasse
Peter Kohler royally.passages.sticky
Mä-2 kocht.bauwesen.flieger

#1584 – Heinz‘ Bahnübergang


Wir bedanken uns bei Heinz für seine Gasträtsel. Heute befolgt er meine Anfrage nach spannenden Bahnübergängen….

Vor Jahren – als der Abstimmungskampf um eine Brücke über die Bahnlinie tobte – wurde er als der letzte Bahnübergang zwischen Hamburg und Neapel bezeichnet. Zu spät kommende Schüler im dahinter gelegenen Bildungszentrum hatten immer eine gute Ausrede. Die Brücke wurde dann aus Gründen des Ortsbildschutzes nicht gebaut. Der Verkehr fliesst heute im rechten Winkel durch eine Unterführung.

 

Welchen Bahnübergang sehen wir hier?

Wo befand sich dieser letzte Bahnübergang? Angabe gerne mit Drei-Wort-Koordinaten in der Form „wort1.wort2.wort3“.

Bitte sende Deine Lösung bis am Freitag morgen mit dem folgenden Formular:

 

#1572 – Lommiswil

Wir stehen unmittelbar neben dem Bahnhof Lommiswil, schauen in Richtung Jura und warten auf der Joggingrunde auf den Zug. Die Bergspitze links ist der höchste Solothurner, die Hasenmatt.

Nun – eigentlich wartete ich nicht. Es war ein Fotohalt für den Geoblog. Die Barriere war schon wieder oben, als wir dort waren…

Wer erkannte Lommiswil?

Wir erhielten die folgenden Einsendungen, die schnellste von iomi. Herzliche Gratulation!

iomi Lommiswil
Lothringer Bei Station Lommiswil
CFu Lommiswil
Christophe B. Lommiswil
Mapin_Rise Lommiswil
Heinz Östlich der Station Lommiswil, suppen.erwog.deutsch
Vine Lommiswil
assulina Lommiswil SO, Fliederweg
mbk Lommiswil, Fliederweg
‚@Marcel 200 m östlich der Station Lommiswil

#1572 – Noch eine Barriere

Kürzlich kam ich schon wieder an eine Barriere – diesmal zu Fuss.

PS: Hast Du auch ein Foto einer schönen Barriere? Dann her damit!

Wo steht diese Barriere?

Bitte sende Deine Lösung bis am Freitag morgen mit dem folgenden Formular:

#1570 – Oberdorf BL

Die gesuchte Kirche steht in Oberdorf BL.

Im Bild sieht man auch den Nachfolger des „Waldenburgerli“, das wir auch schon mal gesucht hatten. Link.

Die Kirche St. Peter in Oberdorf.

 

Wer erkannte Oberdorf?

Wir erhielten die folgenden Lösungen, die schnellste von Mä-2:

Mä-2 Oberdorf
Christophe B In Oberdorf BL
Feldhas Oberdorf BL (Kirche St. Peter etwas ausserhalb des Dorfes Richtung Niederdorf)
Claddagh Oberdorf BL
Mapin_Rise St. Peter Oberdorf
Heinz Oberdorf BL
stobe Waldenburgerbahn bei Kirche St. Peter, wahrscheinlich Oberdorf BL, sonst Niederdorf BL
iomi Oberdorf BL
Fabio Oberdorf BL
Lothringer Oberdorf BL, St Peter bei Station Winkelweg  der ehemaligen Waldenburgerbähnli ( Nostalgie https://bahnbilder-von-max.ch/schmalspurbahnen/wb/index.html  )
CFu In keinem, sie steht zwischen Oberdorf und Niederdorf (BL)
Tinu Oberdorf BL
Araxes Die Kirche St. Peter steht nicht so sehr im Dorf als zwischen den Dörfern Oberdorf BL und Niederdorf.
Dallenwiler Blitz In Gretschins!
Balbulus Niederdorf. Nach mir der Bergsturz.
assulina Oberdorf BL
SchumiGido Das ist in Oberdorf BL, auf der Strecke zwischen Liestal und Waldenburg. Auf dem Bild ist auch das neue, gelbe „Tram“ zu sehen, das das nostalgische „Waldenburgerli“ abgelöst hat.
Rozze Oberdorf BL
Lädii Kirche St. Peter. Oberdorf BL (an der Waldenburglinie)
fredbue Oberdorf BL
chu’mana Langenbruck
@Marcel Das ist die Kirche St. Peter zwischen Oberdorf und Niederdorf (Gemeinde Oberdorf, BL)
Carpi Oberdorf, Kirche St. Peter
Dejeuner Sankt Peter in Oberdorf
Thomi Oberdorf (BL)
Schnegge Oberdorf BL
Mädä14 Ev.-ref- Kirche St. Martin in Bennwil.
Thunersee Kirche St. Peter bei Oberdorf BL
Marcel Oberdorf, Basel-Landschaft

#1570 – Die Kirche im Dorf

Was tut ein @geoblog.ch-Redaktör mit Leistungsauftrag, wenn er in seinem Auto vor einer Barriere wartet? Richtig, er macht ein Foto für die treue Leserschaft mit einer einfachen Frage:

In welchem Dorf steht diese Kirche?

Bitte sende Deine Lösung bis am Freitag morgen mit dem folgenden Formular:

#1566 – Winterthur

Beim gesuchten Objekt handelt es sich um eine ehemalige militärische Einrichtung in einem Wald bei Winterthur.

Was da genau geschah und ob es wirklich eine ehemalige militärische Anlage ist, wissen wir nicht, der Tagesanzeiger scheinbar auch nicht.

Die Geoblog Leser erkannten den Bitz Welt natürlich und wussten teilweise sogar etwas dazu zu erzählen.

Happy Weekend!

 

Wer erkannte den Wald bei Winterthur

Wir erhielten die folgenden Lösungen, die schnellste von Feldhas. Gratulation!

Weiterlesen

#1566 – Zeitreise 1996

Diesen Kartenausschnitt aus dem Jahr 1996 sendet uns Araxes mit folgender Frage:

Mitten im Wald steht ein … Moment, auf der aktuellen Karte ist das Objekt nicht mehr zu sehen. Es ist keinesfalls verschwunden, aber halt einfach nicht mehr abgebildet.
Versucht swisstopo, uns etwas zu verheimlichen?
Es befindet sich südlich einer grösseren Schweizer Stadt. Welcher?

 

Von welcher Stadt sprechen wir?

Weiterlesen

#1560 – Col de Voré

Der gesuchte Flösch befindet sich nahe der Kantonsgrenze zwischen Bern und Waadt beim Col de Voré. In der Nähe befindet sich das Chalet Vieux.

Im Bild die Kantonsgrenze Waadt Bern.

 

Unser Flösch

 

Der Col de Voré befindet sich bei Les Diablerets, oberhalb des Col du Pillon!

Den Begriff Flösch kennt man sicherlich nicht in der ganzen Schweiz. Gemäss Ortsnamen.ch z.B. in Bern oder Uri. Ich als Solothurner hatte vor diesem Rätsel noch nie etwas davon gehört. Wobei vielleicht bin ich definitiv zu spät geboren oder unwissend?

Unser namenloses Seelein findet übrigens auch Erwähnung in der Beschreibung des Tschärzisbach (Aigue Courbe), der durch unseren Flösch fliesst, bevor er dann via Arnensee irgendwann bei Feutersoey in die Saane mündet.

Werk erkannte den Col de Voré?

Das Rätsel war eine Knacknuss, wurde aber trotzdem mehrfach gelöst. Am schnellsten war Mapin Rise. Gratulation!

Mapin_Rise Nördlich Col de Voré beim Chalet Vieux
Lothringer Col de Voré , bei Chalet Vieux ( Grenze Vaud – Bern)
@Marcel Beim Col de Voré, oberhalb des Col du Pillon; da war im Juli 2019 der Start zur zweiten Etappe der Swiss O Week 2019 Gstaad, http://www.routegadget.ch/binperl/reitti.cgi?act=map&id=318 oder auch https://www.youtube.com/watch?v=7rhHh3A2EVg&t=52s ca. ab. 00:36  –> ganz wunderbarer Ort
iomi Col de Voré
zopfsalat unterhalb Col de Voré und Chalet Vieux, etwas nördlich vom Pillon
CFu Unter dem Col de Voré und dem Chalet Vieux

#1560 – Ein Flösch


Die Redaktion bedankt sich bei Carpi für dieses Gasträtsel. Wer auch ein tolles Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

 

Im Bild sehen wir einen namenlosen Flösch (Tümpel) unterhalb eines Passes und eines alten Bergbeizli, nahe einer Kantonsgrenze.
Weiterlesen