Das Foto enstand im Juni 2016 in Davos Platz. Der Aussichtswagen gehört der Rhätischen Bahn und verkehrt in der Regel auf den Linien Davos – Filisur oder St. Moritz – Tirano. Weitere Informationen gibts z.B. hier.
Weiterlesen
Schlagwort-Archive: St. Moritz
#594 – Maloja
Der Malojapass verbindet das Engadin mit dem Bergell. Sprich, wer von St. Moritz / Silvaplana nach Chiavenna in Italien fährt, benutzt mit seinem Velo normalerweise diesen 1815 Meter hohen Pass, respektive er lässt rollen. Von Norden nach Süden beträgt die Steigung bloss wenige Meter. Hingegen nach dem Pass fährt man fast 1500 Höhenmeter runter, liegt doch Chiavenna deutlich tiefer als das Engadin.
Das Dorf Maloja gehört geografisch zwar zum Engadin, politisch aber zur bergeller Gemeinde Bregaglia. Der Weiler hat trotz seiner geringen Grösse eine eigene Primarschule, wo der Unterricht zweisprachig abgehalten wird. Deutsch und …. italienisch. Rätoromansich wird hier nur noch von einer Minderheit gesprochen und gilt als nahezu verdrängt.
Wer erkannte Maloja?
Wir erhielten (Stand 12:45, Schluss) folgende Lösungen, die schnellste von @theswiss. Aufgrund der Fehlerquote schliessen wir auf einen dringenden Bildungsauftrag bei Schweizer Pässen und werden noch 2-3 solche Bilder bringen…
@theswiss | Maloja-Pass |
@krick68 | Maloja |
@michaelriner | Malojapass |
CFu | Maloja |
@ratinx | Malojapass |
Marcel | Maloja, hier war ich gerade diesen Sommer |
Axol1991 | Maloja |
SingleFan | Maloja-Pass mit Maloja |
Araxes | Maloja |
fredbue | Maloja |
Heinz | Maloja |
Kathrin van Zwieten | Maloja |
mbk | Passo del Maloja |
Maurits | Malojapass |
Rüedi44 | Malojapass |
@retofoxfehr | Maloja |
Martin | Maloja |
Mario | Gothartt |
Daniel | Jaunpass |
Jimmy | Furkapass mit Realp |
Marbach Erwin | Splügen |
Marbach Erwin | Splügen |
Max Lohner | Grimsel |
Andreas Kaufmann | Gotthardpass mit dem Dorf Hospental |
Luis | Malojapass und daneben wäre das Dörfchen Maloja |
Mä-2 | Malojapass |
christian.bosshard@sunrise.ch | Dorf Maloja und der Malojapass |
#474 – St. Moritz
Wir suchten im letzten Rätsel nach St. Moritz im Engadin.
Es gibt Orte auf der Welt, die sind einfach anders als alle anderen. Sie wecken allein mit dem Namen Sehnsüchte und entfachen ein Kopfkino. Man mag sie oder nicht – aber sie lassen niemanden kalt.
St. Moritz ist so ein Ort. Ein echter Ferienklassiker. Schliesslich sind hier, auf 1856 m ü. M. und inmitten der faszinierenden Oberengadiner Seenregion, die Winterferien erfunden und die Olympischen Winterspiele zwei Mal ausgetragen worden.
Das erste elektrische Licht, die erste Skischule oder die erste elektrische Strassenbahn des Landes sind weitere Pioniertaten, die sich in eine lange Liste von St. Moritzer Errungenschaften einreihen. Und dennoch: St. Moritz verdankt seine Bedeutung ursprünglich seinen Heilquellen, die seit gut 3’000 Jahren bekannt sind. (Quelle)
Als selbsternannter Geburtsort der Winterferien ist es natürlich wichtig, dass über die Festtage Schnee liegt. Nicht nur, aber auch für die Optik:
Dass es in diesen Tagen mit dem Schnee auf den Feldern aber nicht ganz so klappt, zeigt das aktuelle Webcam-Bild:
Kein Schnee lag übrigens auch am 2. März 1951, dem Datum der Luftaufnahme aus unserem Rätselbeitrag.
Auf den Pisten hilft man sich mit Kunstschnee und auch sonst, scheint es mit Schneemangel zumindest in den Nobelclubs des Jetsets im Kurort nicht so schlimm zu sein…
Nicht weniger als 1400 Kokslinien pro Tag sollen über die Festtage in St. Moritz konsumiert werden! Zu diesem Schluss kam zumindest eine Untersuchung des Abwassers vor ein paar Jahren. Leise rieselt der Schnee…
Wir haben die folgenden Antworten erhalten:
@bwg_bern |
St. Moritz |
all white |
St. Moritz |
Daevu |
St moritz |
@michu |
St. Moritz (das war aso einfach) |
Daevu |
St moritz |
Mä-2 |
St. Moritz |
@idnu_ch |
Das müsste St. Moritz sein. |
@theswiss |
St. Moritz |
@m_luescher |
St. Moritz. Schöne Festtage! |
Kartograf Yoster gibt sich die Ehre |
St. Moritz |
@Znuk_ch |
St. Maurice |
roland |
st.moritz und schnee hats aktuell genau gleichviel wie vor 100 jahren: http://www.engadin.stmoritz.ch/winter/de/webcams/hidemap.1/ |
LUnGE |
St. Moritz |
@krick68 |
Unverkennbar St. Moritz. |
@wotaber |
St. Moritz |
Martin |
St.Moritz |
Tinu |
St. Moritz |
@manuelstoeckli |
St. Moritz |
Philipp |
St. Moritz |
@hcdole |
Hab die Weihnachtslieder wohl nicht richtig mitbekommen … deshalb muss ich nun auch raten … St. Moritz ? |
fredbue |
St. Moritz |
@camenzpetr |
Keine Frage St. Moritz. |
Simon |
St. Moritz |
@Herr_Natischer |
St. Moritz |
uesu_ch |
St. Moritz ? könnte ja noch sein….so Glamour zu X-mas 😉 |
Martha |
St. Moritz |
Judit Juhász |
St. Moritz |
Besten Dank für die Teilnahme und Gratulation an @bwg_bern!
#459 – Silvaplana
Der gesuchte Ort auf der Halbinsel ist Silvaplana im Oberengadin.
Der bekannte Urlaubsort liegt am Silvaplanersee im Oberengadin auf einer Höhe von 1’815 m am Beginn des Inntals. Der See ist der mittlere der drei Oberengadiner Seen und liegt zwischen dem St. Moritzersee und dem Silsersee. Auf der südlichen Seite des Inns liegt der Dorfteil Surlej (romanisch für ‚über dem See‘). Unweit dieses Ortsteils befindet sich am Seeufer ein Felsblock, von dem Friedrich Nietzsche berichtet, dass er den Gedanke an die ewige Wiederkehr – der der Schrift «Also sprach Zarathustra» zugrunde liegt – im August 1881 gefasst habe, als er an dieser Stelle haltmachte. Silvaplana liegt direkt an der Kreuzung von Inn und Julierpass (2284 m), wodurch es vom Norden gut zugänglich ist. Im Südosten steigt das Gelände steil zur Bernina auf, dem mit 4050m höchsten Gipfel der Ostalpen. (Quelle)
Bildquelle: margun.ch
Vom 6. bis 19. Dezember finden zwecks Skisaisoneröffnung die Ski Days Silvaplana statt. Silvaplana ist ausserdem das ultimative Paradies für Snowkiter. Seit die spektakuläre Sportart auf dem zugefrorenen Silvaplanersee erfunden wurde, warten fast täglich Trendsportler aus aller Welt auf den Malojawind, der um die Mittagszeit einsetzt und die Drachen im blauen Engadiner Himmel tanzen oder über die Ebene jagen lässt.
Wie? Ja, das Ganze gibt’s auch ohne Schnee. In einigen Monaten dann wieder. Wer davor schon etwas kühl hat, kann aber auch winters baden gehen.
Wir erhielten die folgenden Antworten und gratulieren u.a. Mä-2 zur schnellsten richtigen Antwort:
Mä-2 | Silvaplana |
Axol1991 | Silvaplana |
@theswiss | Silvaplana |
@bwg_bern | Silvaplana |
all white | Silvaplana im schönen Engadin |
LUnGE | Silvaplana |
fredbue | Silvaplana |
Martin | Silvaplana |
Werner Gamper | Silvalplauna (Silvaplana 😉 |
@krick68 | Silvaplana |
Philipp | Silvaplana |
@xichtwitt | Silvaplana |
Yves | Silvaplauna |
Förster Willi | Silvaplana |
@michaelriner | Silvaplana 🙂 |
TomT | Silvaplana |
Tinu | Sivaplana / Silvaplauna |
#158 – Piz Nair
Mittels zweier Stand- und einer Schwebeseilbahn gelangt man bequem vom Zentrum von St. Moritz via Corviglia auf den Piz Nair, wo einen eine imposante Steinbock-Statue und eine ebensolche Aussicht erwartet. Nicht, dass ich Walliser sowas jemals öffentlich zugeben würde, aber ganz so hässlich ist dieses Engadin imfall nicht …
Wir haben die folgenden Lösungen erhalten, gratulieren erneut Herrn Znuk zur schnellsten Antwort und freuen uns mit Erstlöser imi:
Znuk Piz Nair Jetzt hab ich glatt 20 Minuten lang die Statue eines Gauls im Oberwallis gesucht. Herr Natischer! Sauber gelinkt!
Oli Piz Nair
Baresi Das ist schon wieder einfach! Auf dem Piz Nair natürlich.
mikef79 piz nair
cinnamonredeye St.Moritz, Engadin, Piz Nair
@ratinx Piz Padella?
Christoph Jeger Piz Nair
imi Unglaublich. Jetzt habe ich tatsächlich das erste Mal das Gefühl, dass ich etwas hier lösen kann (röscherschieren tu ich ja grundsätzlich nicht). Da man unten die Piste des Flughafens von Samedan sieht und von der Perspektive her, müsste das Foto auf dem Piz Nair aufgenommen worden sein.