Gesucht war in Rätsel #1180 ganz vorwinterlich die Talstation der Bahn aufs Jakobshorn (via Ischalp) in Davos.
Schlagwort-Archive: Davos
#1128 – Saas im Prättigau
Herr cfu war auf dem Gotschnagrat und guckte auf das Dorf Saas im Prättigau.
Die Aufnahme wurde vom Gotschnagrat aus gemacht, bevor wir die schöne Höhenwanderung hinüber Richtung Parsenn in Angriff nahmen. (cfu)
Die Redaktion bedankt sich bei cfu für das tolle Gasträtsel. Wer auch ein tolles Motiv hat kann sich gerne bei uns melden.
#864 – Davos Platz
Das Foto enstand im Juni 2016 in Davos Platz. Der Aussichtswagen gehört der Rhätischen Bahn und verkehrt in der Regel auf den Linien Davos – Filisur oder St. Moritz – Tirano. Weitere Informationen gibts z.B. hier.
Weiterlesen
#838 – Sertig
Unser aktuelles Räzelfoto entstand im Sertig, einem Seitental des Landwassertals bei Davos.
«Im August findet das traditionelle „Sertig Schwinget“ inmitten einer wunderschönen Bergkulisse unter freiem Himmel statt. Im hintersten Teil des romantischen Seitentals Sertig nisten die Adler im Frühling direkt über dem Wasserfall. Von dort führt eine schöne Wanderroute über das von Murmeltieren bewohnte Ducantal, über die Fanezzfurgga ins Walserdorf Monstein. Das klare Bergwasser inspirierte die Monsteiner im Jahr 2001 die höchstgelegene Brauerei Europas zu eröffnen.» (Quelle)
Bildquelle: myswitzerland.com
#754 – Davos
Unser aktuelles Räzelfoto entstand auf halbem Weg der 1. Sektion der Jakobshorn-Seilbahn in Davos.
Die Landschaft Davos […] umfasst beinah das gesamte Landwassertal im Schweizer Kanton Graubünden. Die politische Gemeinde mit zahlreichen Siedlungen besteht aus den sechs Fraktionsgemeinden Davos Dorf, Davos Platz, Davos Frauenkirch, Davos Glaris, Davos Monstein und Davos Wiesen der Region Prättigau/Davos. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts entwickelte sich Davos zu einem bekannten Luftkurort und Wintersportgebiet; die Bevölkerung stieg von 1680 Einwohnern im Jahr 1850 auf über 11’000 im Jahr. (Quelle)
Ja, das war indertat nicht unser schwierigstes Räzel der noch jungen Wintersaison 2017/18. Und auch nicht unser erstes aus dem Landwassertal.
#538 – Weissfluhgipfel
Unser aktuelles Räzelbild entstand auf dem Weissfluhgipfel, oberhalb von Davos und Klosters.
Die Weissflue, die früher auch Gablerflue genannt wurde, ist die höchste Erhebung der ehemaligen Gemeinde Langwies (heute Arosa) im Schanfigg und der höchste Punkt des Davoser Skigebiets Parsenn. Die Weissflue zählt geologisch zu den Aroser Dolomiten. (Quelle)

Bildquelle: restaurant-weissfluhgipfel.ch
Wir haben die folgenden Antworten erhalten und freuen uns mit all white über die schnellste richtige Antwort:
all white | Weissfluh |
Mä-2 | Weissfluhgipfel |
meisterrem | Weissfluh Davos |
@m_luescher | Auf dem Weissfluhgipfel im schönen Davos? |
Marcel | Weissfluh, mit Blick auf das Weissfluhjoch |
@idnu_ch | Wir blicken da von der Weissfluh auf das Weissfluh Joch bei Davos. Dort sieht es nämlich so schrecklich aus. |
Martin | Weissfluhgipfel |
rosivarama | Weissfluhgipfel ob Davos |
Maurits | Weissfluhgipfel ?? |
Simon | Weissfluhgipfel |
Christoph Jeger | Weissfluh-Gipfel |
Vine | Erinnert mich irgendwie an Bella Lui bei Crans Montana. |
Heinz | Weissfluh Davos |
zwerrgli | Piz Nair |
Schello | Weissfluh |
mankiwg | Weissfluhgipfel ob Davos |
#520 – Klosters-Serneus
Unser Räzelfoto vom Montag entstand im Sommer 2014 eingangs Klosters.
Von Landquart her kommend fuhr unser Zug in südöstlicher Richtung gerade auf den ersten Bahnhof, Klosters Dorf, zu. Bei zweiten Bahnhof, Klosters Platz, verzweigt die RhB dann einerseits hinauf nach Davos und andrerseits in den Vereina-Tunnel, der Autofahrer via Verlad und Zugreisende ganz allgemein ins Unterengadin nach Sagliains bringt:
Im Bahnhof Sagliains befindet sich neben der Autoverladestation für den Verkehr durch den Vereinatunnel von und nach Selfranga auch ein Perron, der dem Umstieg von Bahnreisenden aus Richtung Samedan in Richtung Klosters und umgekehrt dient. Kurioserweise ist dieser Perron nicht fussläufig über öffentliche Zugänge mit der Aussenwelt verbunden, da der Bahnhof Sagliains keine Ansiedlung bedient.
Klosters hat seinen Namen von dem 1222 erstmals urkundlich erwähnten, dem Heiligen Jakob geweihten Prämonstratenserkloster Klösterli im Walt, einer Tochtergründung von Churwalden. Nachdem das Kloster 1528 aufgehoben und Teile der Gebäude im Prättigauerkrieg 1621 durch Brand zerstört wurden, ist davon allerdings nur noch der romanische Turm der 1921 erneuerten reformierten Pfarrkirche geblieben, die den Mittelpunkt der Fraktion Klosters Platz bildet. (Quelle)

Bildquelle: tiscover.ch
Wir haben die folgenden Antworten erhalten und freuen uns mit CFu über die schnellste richtige Antwort:
CFu | Klosters Dorf |
rosivarama | Klosters. Der Zug ist kurz vor Bahnhof Klosters Dorf. Wir blicken in Richtung Klosters Platz |
@m_luescher | Das schöne Klosters |
Kartograf Yoster gibt sich die Ehre | Klosters im schönen Prättigau. |
Araxes | Klosters(-Serneus) |
Anna & Schello | Klosters (Klosters Dorf – Boschga) |
Lädi | Klosters |
@Znuk_ch | Zwei Bahnhöfe? Grenchen! Und wenn nicht, dann ist es Klosters. |
Heinz | Klosters |
Tinu | Klosters |
Simon | Klosters |
Marcel | Klosters |
Christoph Jeger | Klosters Dorf |
mbk | Klosters |
Bitte entschuldigt die verspätete Auflösung des Räzels – ich will gar nicht nach Ausreden suchen – ich habs einfach verhühnert!
#451 – Das goldene Ei von Davos
Die spezielle Gebäudeform und -farbe hat dem Hotel Intercontinental in Davos den Übernahmen „Goldenes Ei“ eingebracht. Im zehnstöckigen Gebäude stehen 216 Zimmer und Suiten mit Balkonen zur Verfügung. Der Spa erstreckt sich auf über 1200 Quadratmeter, die Fläche für ein Dutzend Konferenzräume misst 1500 Quadratmeter. Drei Restaurants, Bars und ein Sportgeschäft sind ebenfalls Teil des Hotels. Für das Wohl der Gäste sorgen über 200 Beschäftige, darunter 45 Köche.
Tönt alles super, aber bekanntlich ist nicht alles Gold was glänzt… Bereits ein paar Monate nach der Eröffnung des Hotels Anfangs 2014 musste die Betreiberfirma Konkurs anmelden. Die Schlagzeilen liessen nicht auf sich warten…
Das Konkursverfahren wurde mittlerweile abgeschlossen. Nichtsdestotrotz liebt die Tourismusbranche offenbar das goldene Ei von Davos, denn nach 2014 wird das Hotel 2015 bereits zum zweiten Mal hintereinander mit einem World Travel Award ausgezeichnet.
Unser Rätsel war für aufmerksame Leser schnell zu lösen: im Rätselbild konnte man die Koordinaten erkennen. Wir haben die folgenden Lösungsvorschläge erhalten:
Axol1991 |
InterContinental Davos |
all white |
Hotel Sheraton(?) in Davos |
@ThuMarkus |
Das Physikalisch-Meteorologische Observatorium in Davos (dank Unten-Links-Hilfe ordeli schnell gefunden) |
AndreasP_RV |
Hotel Intercontinental in Davos Dorf |
@bwg_bern |
Hotel Intercontinental Davos |
@idnu_ch |
Das „goldene Ei“, das Hotel Intercontinental in Davos. |
@theswiss |
InterContinental Davos |
@Znuk_ch |
Dafos. |
@krick68 |
Das Hotel Intercontinental in Davos hat eine güldene Gebäudehülle. |
Urheinau |
Intercontinental Hotel Davos (Platz) GR Golden Ei 🙂 |
Der Fussgänger |
InterContinental Davos |
Martin |
Das golden Ei von Davos: Hotel «Intercontinental» |
Fabelix |
Davos SLF.CH und das goldene Ei (CS) |
@ONE996 |
Gülden? Nicht viel mehr ein faules Ei? Könnt das Interconti sein in Davos, oder? |
Simon |
Hotel Intercontinental in Davos |
Hans Rudolph |
Südende vom Davoser See mit Hotel InterContinental Davos |
fredbue |
Das InterContinental Davos |
@nohillside |
InterContinental in Davos |
@dimschu |
Hotel Intercontinental Davos, aka Golden Egg |
Tinu |
Hotel InterContonental in Davos |
@michaelriner |
Das ist das Hotel InterContinental in Davos |
@Herr_Natischer |
Das ist die Dorfeinfahrt von Davos und der Davosersee, aber etwas Güldenes seh ich auf dem Foto nicht. Am ehesten ja noch die mutmasslichen Beach-Volleyball-Felder oben rechts in der örtlichen Badi. |
@michu |
Das Hotel Intercontinental bei Davos? |
marc aeschlimann |
Hotel Intercontinental – Davos |
meisterrem |
das Golden Eye in Davos |
Christoph Jeger |
Das Hotel „Golden Eye“ in Davos Dorf |
Mä-2 |
Hotel Intercontinental bei den Koordinaten 783503 / 187796 |
Malinowski |
Hotel Intercontinental in Davos GR |
Förster Willi |
Hotel InterContinental in Davos |
pi |
goldenes (hässliches) Ei in Davos |
Philipp |
Das Ei von Davos (nicht vom Kolumbus) und eigentlich ist es auch nicht „gülden“ sondern bankrott. |
Wir freuen uns über die vielen Antworten und gratulieren Axol1991 zur schnellsten Eingabe!