Das Schloss Tarasp im Unterengadin ist weiteherum bekannt. Gleich etwas oberhalb liegt das gesuchte Seelein Lai Nair (SchwarzerSee).
Schlagwort-Archiv: See
#1294 – Bergseeli
Ganz offenbar nicht im Flachland: die Landeskarte gibt 1’546 m.ü.M. an für das Seelein. Wie heisst es?
17.07.2021 – Spoiler: ein guter Kilometer weiter westwärts liegt ein sehr bekanntes Schloss, heute im Besitz eines bekannten Künstlers.
Lösungsvorschläge kommen wie immer bis Sonntag ins untenstehende Formular.
#1293 – Oberblegisee
Rätsel #1293 war eine Knacknuss. Gesucht war der: Oberblegisee. Der See auf 1422 Metern über Meer liegt in der Nähe von Braunwald im Glarnerland:
Zugegeben: Das Bild vom See selbst war sehr schwierig zu erraten. Auf dem zweiten Bild wanderten wir Richtung Eggstöcke. Im Sommer beliebt bei Kletterern, im Winter führen zwei Sesselbahnen des Skigebiets Braunwald auf den Seblengrat. Und weil’s am Nordhang oft schattig ist, bleibt dort der Schnee lange liegen.
Im Winter ist die Gegend beliebt bei Ski- oder Schneeschuhtouren. Leider habe ich kein Sommerbild vom Oberblegisee, für viele gehört er zu den schönsten Bergseen der Schweiz. Erreichen kann man ihn entweder zu Fuss rund 2,5h von Braunwald her oder mit der Gondel von Luchsingen hinauf zum Brunnenberg und dann noch rund 330 Höhenmeter hinauf. Der Abfluss des Sees ist unterirdisch und unerforscht.
Wir haben nur zwei Lösungsvorschläge erhalten, dafür beide goldrichtig. Herzliche Gratulation an zopfsalat und steamen59. Und für alle anderen gilt: Ich verspreche, das nächste Rätsel von mir wird deutlich einfacher.
| zopfsalat | Oberblegisee |
| steamen59 | Oberblegisee |
#1291 – Wimmelbild (II)
#1263 – Laax
Die richtige Lösung von Rätsel #1263 ist Laax mit dem Lag Grond.So sieht der übrigens auf Höhe des Wasserspiegels aus:
Um den See kann man wunderbar spazieren, im Sommer und im Winter bieten sich für Kinder zudem diverse Möglichkeiten auf Spielplätzen, am kleinen Strand oder dem Ski-Übungshügel. Und für Verpflegung ist auch gesorgt.
Der Lag Grond entstand vor über 9500 Jahren durch den Flimser Bergsturz. Zur gleichen Zeit entstanden unter anderem auch die bekannteren Cauma- und Crestasee, die ganz in der Nähe liegen. Und was ihr sicher auch schon wusstet: Laax wurde von ils Lags (die Seen) abgeleitet.
Das Rätselbild wurde auf dem Planetenweg von Falera aus geknipst. Die gemütliche Wanderung auf breiten Wegen kann man beispielsweise bis Laax Murschetg machen.
Es schien ziemlich bekannt gewesen zu sein. So kamen viele richtige Lösungen bei uns an. Am schnellsten war Claddagh. Herzliche Gratulation an alle!
| Dein Name? | Deine Lösung? |
| Claddagh | Laax |
| Mä-2 | Laax |
| zopfsalat | Laax |
| iomi | Laax |
| CFu |
Laax mit dem Lag Grond
|
| Heinz |
Laax mit Lag Grond
|
| steamen59 | Laax |
| @idnu_ch |
Laax mit dem Lag Grond
|
| geofox | Laax |
| Lothringer |
Lag Grond , Laax
|
| Schnegge |
Lag Grond, Laax
|
| Cöpu | Laax |
| @Znuk_ch | Laax |
| Arcusfliegerin | Laax |
| Marcel | Laax |
| assulina | Laax GR |
| stobe |
Lag Grond in Laax, Aufgenommen zwischen Siel und Fuorns
|
| Tinu | Laax GR |
| sciencenik | Laax |
| Buchi |
Laax (GR) mit Lag Grond
|
| Thomi | Laax |
| Föllmi Kurt | Arosa |
| Rozze | Laax |
| Lädi |
Laax GR mit Lag Grond
|
| Dä Joli vo Joni |
Laax mit dem Lag Grond. Aufnahmepunkt ist ca. 46.80649, 9.24600
|
| Mazs |
Lag Grond bei Laax
|
| Anna & Schello | Laax GR |
| mankiwg |
Laax / GR mit Lag Grond
|
#1263 – Ein See im Bergdorf
Wir wandern auf einem Planetenweg und blicken nach unten. Wie heisst der Ort mit dem kleinen See?
Lösungen gehören – wie immer – bis am Donnerstagabend ins untenstehende Formular. Das Rätsel wurde hier aufgelöst.
#1258 – Reservat Fanel
Das Naturschutzgebiet Fanel gehört zu den wichtigsten Naturschutzgebieten der Schweiz. Es erstreckt sich von der Broyemündung bis zum Ausfluss des Zihlkanals. Durch die erste Juragewässerkorrektion (1868-1891) wurde der Wasserstand der drei Juraseen um gut 2 m abgesenkt. Es entstanden breite Verlandungszonen mit Schilf- und Seggenbeständen.
Das Fanel ist ein Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für Zug- und Wasservögel von internationaler Bedeutung. Bisher wurden im Gebiet gegen 300 verschiedene Vogelarten festgestellt, wohl mehr als in jedem anderen Schutzgebiet der Schweiz. Weiterlesen
#1258 – Im Schilf
#1245 – Roger Federer
Die Lösung aus Rätsel #1245 zeigt den Seegubel Kempraten bei Rapperswil. Das neue Heim gehört Roger Federer.
Von oben sieht es da ungefähr so aus, wobei ich nicht weiss, von wann diese Aufnahme stammt:
Geknipst wurde die Baustelle vom Schloss Rapperswil aus, welches jederzeit einen Ausflug wert ist und auf welches wir schon vor ein paar Wochen in Rätsel #1227 blickten, ohne dass man es wirklich sah. Darum dachte ich, ich zeige mal noch Aufnahmen aus der Nähe, so wie diese hier.
Wir erhielten sagenhafte 38 richtige Einsendungen, was mich etwas überraschte. Aber der Schnellste, unser Znuk, lieferte den möglichen Grund für so viele richtigen Lösungen gleich mit. Herzliche Gratulation ihm zum schnellen Tippfs
| @Znuk_ch |
Wild guess: Rotscher Federer.
Kenne keinen anderen, der an einen See ziehen könnte. |
| zopfsalat |
Roger Federer an der Kempratener Bucht
|
| Mä-2 | Roger Federer |
| mbk | Roger Federer |
| geofox |
Roger Federer in Rapperswil
|
| Heinz |
Wohl der Roger …
|
| steamen59 | Rotschi |
| Sam Steiner | Roger Federer |
| iomi | Roger Federer |
| Stephan |
Das ist Roger Federers Häuschen
|
| Schnegge |
RF in Rapperswil SG
|
| Cöpu | Roger Federer |
| Claudio | Roger Federer |
| Schello | Herr RF |
| Lädi |
Roger Federer, in Rapperswil, am Ufer des Zürichsees
|
| Claddagh | Roger Federer |
| CFu |
Roger Federer (Kempraten)
|
| mikefarmer | König Rodscher |
| Lothringer |
Kempraten Federers Grundstück «Seegubel»
|
| roland |
Roger Federer baut doch ein neuen, kleines Häuschen?
|
| Beatus | Roger Federer |
| Lukas |
Roger und Mirka Federer
|
| sternli |
ohne gross zu suchen würde ich auf Roger Federer tippen…
|
| Marcel |
Roger National Federer
|
| Sibylle | Roger Federer |
| MartinM | R.F. |
| Mazs | Familie Federer |
| Thomi | Roger Federer |
| mankiwg | Roger Federer |
| Urheinau | Roger Federer |
| Tinu |
Das neue Hüsli in Kempraten wird von vielen fleissigen Bauarbeitern gebaut, bewohnen wird es König Rosche mit seiner Familie.
|
| @thumarkus | Roger Federer |
| stobe | Roger National |
| chu^mana | Roger Federer |
| Tobefree | Roger Federer |
| Thunersee | Roger Federer |
| Kathrin van Zwieten |
Das muss das zukünftige Anwesen von Roger und Mirka Federer in Kempraten sein.
|
| PiMiMa | Roger Federer |
#1215 – Fä(h)lenalp
Das in Rätsel #1215 gesuchte Matratzenlager über dem Kuhstall befindet sich auf der Fälenalp (oder auch Fählenalp). Am anderen Ende des Sees ist das Berggasthaus Bollenwees, deutlich komfortabler zwar. Aber wenn ich wählen kann, dann würde ich die Fälenalp immer vorziehen. Vor allem auch mit Kindern, die sich an den vielen Tieren da erfreuen (Kühe, Geissli, Säuli, usw.).
Die Fälenalp kann auch als Tageswanderung erreicht werden. Zu empfehlen ist aber schon eine Übernachtung. In der Nähe wäre auch noch die Hundsteinhütte des SAC.
Uns erreichten 18 richtige Lösungen. Am schnellsten war Heinz. Herzliche Gratulation!
| Heinz | Fählenalp |
| Schnegge | Fählenalp |
| Thunersee |
Fählenalp am Seebergsee
|
| Lädi |
Fählenalp am Fählensee AI
|
| Schello | Fählenalp AI |
| Rozze |
Alphütte Fählenalp
|
| Sabine | Fälenalp |
| zopfsalat | Fählenalp |
| Wernitimi | Fählenalp |
| CFu |
Fählenalp (Notunterkunft)
|
| ScienceNik | Fählenalp |
| MartinM | Fählenalp |
| steamen59 | Fählenalp |
| assulina |
Fählenalp / Fählensee AI
|
| Lothringer |
Fählenalp Alphütte (Bitte Türe zu!)
|
| Cöpu | Fählenalp |
| MaDä |
Auf der Fählenalp
|
| Claddagh | Fählenalp |


