Buiräbähnli gibt es ja unzählige, dieses ist eines davon.
Wo fahren wir los und wo endet unsere Fahrt?
Lösungen bis Dienstagabend hier unten eintragen.
Zur Lösung geht es hier.
Buiräbähnli gibt es ja unzählige, dieses ist eines davon.
Wo fahren wir los und wo endet unsere Fahrt?
Lösungen bis Dienstagabend hier unten eintragen.
Zur Lösung geht es hier.
An solch prächtigen Tagen im Winter ist es schon fast kitschig schön im gesuchten Val Morteratsch. Etwas erstaunlich, dass dieser gäbig erreichbare Ort nicht schon früher im Geoblog nachgefragt worden ist. Weiterlesen
In Rätsel #1869 waren wir am Ofenpass unterwegs:
Und zwar – wie auch in den Lösungen richtig bemerkt: auf der Nordseite Richtung Passhöhe.
CFu hat richtig bemerkt: Wenn’s wie in Kanada aussieht, muss es fast der Ofenpass sein. Wobei. Wart ihr mal im Vallée de Joux? Da sieht’s meiner Meinung nach auch fast so aus.
Auf jeden Fall: Herzliche Gratulation an Mapin_Rise für die schnellste Antwort und allen anderen, die das Video richtig einordneten.
Dein Name | Deine Lösung |
Mapin_Rise | Ofenpass |
CFu |
Wenn’s wie Kanada aussieht, muss es fast der Ofenpass sein.
|
@Marcel |
Das kann nur die Strecke zwischen Zernez und dem Ofenpass sein
|
Heinz | Lenzerheide |
Küsu G. | Ofenpass |
zopfsalat |
Ofenpass, kurz nach Plan Crastalöz, Fahrtrichtung Passhöhe
|
Christophe B. | Ofenpass |
iomi |
Ofenpass (bergwärts ca. 1km vor dem Berggasthaus Buffalora)
|
stobe |
Ofenpass, nach P8
|
Sternli |
Keine Ahnung… Brünig?
|
Jürg Boxler | Ofenpass |
LeLuc |
Ofenpassstrasse
|
Thunersee | Lenzerheide |
Martin R. |
Ofenpassstrasse
|
schlittler | Ofenpass |
Araxes |
Auf derjenigen über den Ofenpass
|
assulina | Ofenpass |
ursula höhn |
ofenpass nordseite
|
Schnegge | Ofenpass |
Sieht aus wie in Kanada, ist aber die Schweiz:
Auf welcher Passstrasse sind wir hier unterwegs?
Lösungen bis am Freitagabend ins Formular: Das Rätsel wurde hier aufgelöst.
In Rätsel #1868 verschwindet die Sonne gleich hinter dem Alpstein.
Weit, weit weg im Sonnenuntergang ist das heute gesuchte Ziel. Aus technischen Gründen…
Hinter welchem Bergmassiv verabschiedet sich gleich die Sonne?
Aber damit’s nicht zu einfach wird: Nennt uns, vom höchsten Gipfel ausgehend nach rechts, die Namen der vier Bergspitzen in diesem Massiv.
Lösungen gerne bis Dienstagabend:Hier geht’s zur Auflösung.
Es handelt sich um die Brücken der A1 über die Bünz. Hinter dem Damm, der ursprünglich für die Nationalbahn in den Jahren 1868–70 erstellt wurde, liegt Othmarsingen.
Es ist der doppelstöckige Grandfey-Viadukt, der zwischen Freiburg und Düdingen an der Bahnlinie Lausanne – Bern den Röstigraben bzw die Saane bzw den Schiffenensee überquert.
Wir bedanken uns bei Tinu für das Rätsel. Das Grandfey Viadukt kennen wir beim @Geoblog schon von den Beiträgen: #175 und in der Nachbarschaft mit dem Räzel #810
Wir erhielten die folgenden Lösungen, am schnellsten war Fri_Rise. Herzliche Gratulation!
Fri_Rise | Grandfey-Viadukt über Schiffenensee |
Heinz | Grandfey-Viadukt/Schiffenensee |
Wolke | Grandfey-Viadukt / Röstigraben |
iomi | Grandfey-Viadukt über den Schiffenensee |
Mä-2 | Grandfey-Viadukt über die Saane (oder den Röstigraben) |
magi | Ich tippe auf den Grandfey-Bahnviadukt über dem Schiffenensee zwischen Düdingen und Fribourg |
Araxes | Das Grandfey-Viadukt überspannt den Schiffenensee. |
Christophe B. | Viaduc de Grandfey |
@thumarkus | Das Grandfey-Viadukt überquert die Saane |
Vine | Grandfey-Viadukt über die Saane |
CFu | Grandfey, Saane, resp. Schiffenensee |
Ticari | Ich tippe auf den Grandfey-Viadukt bei Freiburg, wo die Saane in den Schiffenensee übergeht. |
Küsu G. | Viaduct de Grandfey (Fribourg) |
stobe | Saaneviadukt Gümmenen |
Lädi | Grandfeyviadukt, Fribourg über der dem Lac de Schiffenen |
sternli | ich tippe mal auf Lorraine-Viadukt in Bern über die Aare… |
Peter K | Grandfey-Viadukt, Saane (und Röstigraben) |
itrafilm | Grandfey-Viadukt FR über die Saane |
@Marcel | Grandfey-Viadukt über den Schiffenensee? Fahrrichtung Bern |
assulina | Grandfey-Viadukt, Schiffenensee, Fribourg | thomi | Grandfey-Viadukt, „Röstigraben“ |