Über zopfsalat

Kartenfan, Schweizerreiser, Bürogummi. Deshalb oft auch nur map.geo.admin- und Googlemaps-Tourist…

#1868 – Alpstein

In Rätsel #1868 verschwindet die Sonne gleich hinter dem Alpstein.

ganz links linsen noch ein paar Chrufirsten hervor, dann in voller Pracht: Spitzen der Kreuzberge und Hüser, Roslenfirst, Hoher Kasten, Altmann und Fliskopf, Maarwees, Lisengrat und schliesslich die Gesuchten: Säntis, Girenspitz, Hüenerberg (Höchnideri) und Öhrlikopf.

Weiterlesen

#1868 – weit, weit weg

Weit, weit weg im Sonnenuntergang ist das heute gesuchte Ziel. Aus technischen Gründen…

Hinter welchem Bergmassiv verabschiedet sich gleich die Sonne?

Aber damit’s nicht zu einfach wird: Nennt uns, vom höchsten Gipfel ausgehend nach rechts, die Namen der vier Bergspitzen in diesem Massiv.

 

Lösungen gerne bis Dienstagabend:
Hier geht’s zur Auflösung.

#1862 – Grimmialp

Fürs Rätselbild #1862 haben wir extra den Mariannehubel bestiegen, und zwar von der Grimmialp aus.

Wahrzeichen mitzt im Diemtigtal: Das Wiriehore ca. in Bildmitte (der breite weisse Rücken). Links davon, weit entfernt, der Drunegalm, rechts davon das felsige Tierlaufhore. Ja und der Grüne da im Vordergrund, der hat bestimmt auch schon einiges erlebt…

Weiterlesen

#1862 – Frühling im Februar

Da unten im Tal, zirka in Bildmitte, wo der Schnee grad noch so hinlangt, sind wir gestartet. Es ist die hinterste Ortschaft in einem Tal, dessen vorderste Ortschaft wir vor noch gar nicht so langer Zeit besucht haben…

Wie heisst unser Ausgangspunkt?

(Bestimmt findet die eine oder der andere auch raus, von wo aus das Bild aufgenommen ist…)

Lösungen gerne bis Dienstagabend:
Hier geht’s zur Auflösung.

#1856 – Schnierenhireli

Mit Rätsel #1856 haben wir das Schnierenhireli am Brienzergrat besucht.

Auch in die andere Richtung ist der Blick genial: Schratteflue mit ihren Gipfeln, Tannhorn und Brienzerrothorn.

Weiterlesen

#1856 – Ein luftiger Gipfel

Erst auf den allerletzten Metern zum Gipfel eröffnet sich dem Skitüreler diese phänomenale Aussicht.

Meine Behauptung: Die allermeisten von euch wissen sofort wo suchen, aber vermutlich nicht alle werden den eben erreichten Gipfel auch ohne map.geo.admin-Konsultation benennen können. Das spielt aber auch gar keine Rolle, denn nur das Resultat zählt. Also:

Auf welchem luftigen Skitourengipfel stehen wir?

Lösungen gerne bis Dienstagabend:

Hier geht’s zur Auflösung.

#1850 – Gasteretal

In Rätselsbild #1850 sehen wir die schmale Schotterstrasse, welche den Felsriegel zuunterst an der Chlus durchsticht und damit den Zugang zum Gasteretal eröffnet.

Dieselbe Situation von unten. Links ist der Einschnitt der „Chlus“ zu erkennen.

Weiterlesen

#1850 – exponierter Zugang

Das schmale Strässchen hier ist die Haupterschliessung eines wunderschönen Tals. Zu Fuss oder sehr gut velölend kommt man aber auch anders hin.

Diese Beschreibung trifft natürlich noch auf so manche Täler in der Schweiz zu. Möglicherweise aber ist der (getrübte) Blickwinkel, aus welchem wir das Ganze betrachten, ein Indiz. Also:

Welches Tal beginnt hinter diesem Felsriegel?

Lösungen gerne bis Dienstagabend:

Hier erfährst du es…