#781 – Schifflände

Bei welcher Schifflände entstand dieses Foto?

Eure Lösungsvorschläge kommen bitte bis am Mittwoch Mittag ins folgende Formular

Das Räzel wurde aufgelöst.

#772 – Am Seeli

An welchem See entstand dieses Foto?

Eure Lösungsvorschläge kommen bitte ins folgende Formular

Die Auflösung folgt im nächsten Beitrag.

#744 – Fotoregeln

Regeln für die Landschaftsfotografie:

– Landschaftsaufnahmen quer machen.
– Horizonte immer schön gerade, nicht das Wasser noch aus dem Bild fliessen kann.
– Bei der Drittel Regel wird das Bild in neun Teile geschnitten. Man zieht zwei waagrechte und senkrechte Linien, so dass alle neun Teile gleich gross sind.
– Das Motiv wird auf einer dieser Linie platziert. Sich kreuzende Linien tun das idealerweise an einer Ecke der neun Teile.
– Diagonale Linien im Hintergrund bringen Raum in die Aufnahme
– Stets mit Iphone fotografieren und dann im Photoshop verbessern.

Etwa so.

Nicht so:

Das Foto erhielt ich übrigens von Martin in einer Whatsapp Gruppe. Ich war und bin fasziniert… Vom Motiv und von der Szenerie. Wie würde ich das wohl fotografieren?

Wo entstand dieses Bild für die Fotoregeln?

Antworten wie immer bis am Freitag Mittag in das Formular:

Die Lösung folgt im nächsten Beitrag.

#716 – Bergsee

In welchem Ort entstand dieses Foto?

Tipp: Der hohe Berg im Hintergrund heisst so, wie er aussieht.

Eure Lösungsvorschläge kommen bitte ins folgende Formular.

Einsendeschluss ist erreicht, das Räzel wurde aufgelöst.

#707 – Spielplatz Lenkerseeli

Schon beeindruckend, was Werbung mit unseren Hirnis macht. Ein eingängiger und vielfach gehörter Claim („Adelbode-Länk, dänk!„) löst bei vielen auch bloss beim Wörtchen „dänk“ die entsprechenden Assoziationen aus. Werbung funktioniert, einmal mehr bewiesen.

Eben, wir suchten nach dem Seeli in der Länk, dänk.

Spannend ist übrigens, dass beim Reinzoomen der Karte von Swisstopo plötzlich vom Rohresee die Rede ist…

Wie auch immer… spannend ist auf jeden Fall auch der Kinderspielplatz beim Lenkerseeli. Für Kinder unterschiedlichen Alters gibt es allerhand zu entdecken.

Der wunderschöne AlpKultur® Spielplatz bietet mit unterschiedlichsten Spielgeräten Spass für Gross und Klein. Mit der Tyrolienne, der Seil-Hängebrücke, dem Wassertisch, Rutschbahnen, einem Sinnespfad, dem Heckenlabyrinth, einem Klettermikado, der Rollstuhlwippe, dem Spielmobil, der Spiel-Modellseilbahn, einem Glockenspiel, spannenden Kriechröhren und Schaukeln lassen sich abwechlungsreiche Stunden im Freien verbringen. (Quelle)

Mit Kindern also durchaus einen Ausflug wert! Weiterlesen

#706 – Ufer

Wo befindet sich der Fotograf?

Einsendeschluss ist am Montagvormittag.
Eure Lösungsvorschläge kommen bitte ins folgende Formular:
Update: die Lösung wurde gefunden und publiziert!

#661 – Reben am See

In welchem Ort sind wir heute?

Eure Lösungsvorschläge kommen bitte ins folgende Formular.
Einsendeschluss ist am Montagvormittag erreicht – hier geht’s zur Auflösung.

#655 – Am See

Welchen Ort erkennt Ihr hier?

Eure Lösungsvorschläge kommen bitte ins folgende Formular.
Einsendeschluss ist am Montagvormittag erreicht. Die Auflösung folgt im nächsten Beitrag.

#555 – Allez la Suisse…

Die folgende Frage sandte uns unser treuer Miträzler, @the_swiss, Herzlichen Dank!

Alles la Suisse

Allez la Suisse… dachte sich wohl der Chef eines Transportunternehmens, als er sein Dach saisongerecht bemalen liess…

Où allait la Suisse?

Wir suchen den Ort, wo dieses schmucke Dach liegt. Schreibe den Namen bis am Montag Mittag in das folgende Formular:

Antworten wie immer bis am Montag Mittag in das folgende Formular:

Hier gehts zu Auflösung.

#543 – Der Leuchtturm in den Bergen

IMG_0851

Ob dieses Häuschen wirklich ein Leuchtturm ist, entzieht sich meiner Kenntnis, aber zumindest dem Anschein nach, könnte es einer sein.

Wo steht dieser ‚Leuchtturm‘?

Nenne uns den Namen des Sees.

Antworten wie immer bis am Montag Mittag in das folgende Formular:

Zur Lösung