#1899 – Juraparc

In Rätsel #1899 wanderten wir auf den Holzbrücken im Juraparc Vallorbe am Col du Mont d’Orzeires:

Der Juraparc ist ein herrlicher Tierpark mit Bären, Wölfen und mehr. Schön eingebettet liegt er da auf dem Weg ins Vallée de Joux. Der Schnee ist da mittlerweile auch weg;-)

Er wurde doch einige Male erkannt. Dre Feldhas hoppelte mal wieder am schnellsten. Herzliche Gratulation allen!

 

Dein Name Deine Lösung
Feldhas
Jura Park Vallorbe
stobe
Juraparc, am Col do Mor d’Orzeires
Heinz
Juraparc, une jolie passerelle panoramique
Peter K
Juraparc – Vallorbe
Thunersee
Juraparc, zwischen Le Pont und Vallorbe
@Marcel
Das sieht mir nach Juraparc zwischen Vallorbe und Le Pont aus.
Ticari
Juraparc Vallorbe
Christophe B.
Juraparc beim Mont d’Orzeires
Araxes
Wisente hat es im Naturpark Thal, wird wohl dort sein 🙂
Tinu
Juraparc, Vallorbe
CFu Juraparc
itrafilm
Juraparc bei Vallorbe
Küsu G.

Wollte schon Naturpark Thal (Naturpark x Wisente) schreiben aber irgendwie passte es nicht so recht…

Kein Wunder: Es ist ja auch der Jurapark im Valle de Joux.

#1899 – Holzbrücke

Heute besuchen wir einen Naturpark:

Weisst du, welcher dass es ist?

Lösungen bis am Donnerstagabend ins Formular: Das Rätsel wurde hier aufgelöst.

#1396 – Wildpark Bruderhaus Winterthur

In Rätsel #1396 suchten wir den Wildpark Bruderhaus in einer Waldlichtung ausserhalb der Stadt Winterthur. Der Park ist kostenlos. Es gibt Wölfe, Wisente, Hirsche, Luchse und vieles mehr zu entdecken. Und ja, normalerweise sieht man die Luchse und Wölfe ja selten in so Parks. Bei meinem letzten Besuch wars da sehr anders:Und der Wolf:

Das Rätsel war wieder eher auf der schwierigen Seite. Ich bin aber auch bisschen glücklich, dass sich zumindest jemand über meinen letzten Schwank im Rätselvideo freute und ihm dies half, gell CFu;-) Der Schnellste war Mä-2. Herzliche Gratulation an alle:

Mä-2
Wildpark Bruderhaus
Heinz
Wildpark Bruderhaus Winterthur
Rozze
Wildpark Bruderhaus
CFu
Im Wildpark Bruderhaus (Eschenberg, Winterthur), dem Übersichtsplan in Sekunde 9 sei dank
Marcel
ohne Qualitätschek: Eschenberg bei Winterthur, keine Ahnung wie der Tierpark dort heisst.
Lothringer
Wildpark Bruderhaus Winterthur
Ken Boxler
Bruderhaus, winterthur
Rudolf Boxler
Bruderhaus Winterthur
Schnegge
Wildpark Bruederhus
Christophe B.
Wildpark Bruderhaus (Winterthur)

 

#103 – Goldau

Goldau

Ferrophile sollten den Bahnhof schnell erkannt haben. Schon auf der Karte von 1932 ist die typische Steckenteilung von Bahnhof Arth-Goldau gut zu erkennen. Zudem ist die Rigibahn ebenfalls zu entdecken und ich vermute, dass das Drehdings (wie heissen diese richtig?) im Lokdepot ebenfalls zur Lösungsfindung betragen konnte.

Wer mit Rollmaterial und dergleichen nicht so viel am Hut hat, der erkennt vielleicht den zweiten Hinweis im Rätsel. Es handelt sich beim Federvieh nämlich um einen Bartgeier. Die Kombination Bartgeier und Webcam führt dann zum Ziel: dem Tierpark Goldau.

Im Tierpark Goldau, der sich in der wunderbar wilden Landschaft des Bergsturzgebiets von 1806 befindet, leben nebst rund 100 anderen Wildtieren eben auch Bartgeier. Die Zucht von Bartgeiern ist im Tierpark Goldau sehr erfolgreich. Auf der Webcam kann das Ausbrüten des aktuellen Nachwuchses verfolgt werden. Dort findet man auch das Legedatum des Eis: 2. Januar 2013

Es gab ein paar Lösungsvorschläge. Die Frage lautete: Wann und wo wurde das Ei gelegt? Diese Frage wurde nicht immer ganz korrekt beantwortet:

@michu Arth-Goldau
@Znuk_ch Bern, 7.3.2013 Tierpark Goldau
@Znuk_ch Ah sorry. Frage falsch verstanden. Tierpark Goldau, 2. Januar
@Baikal007 Goldau, 07.03.2013
tinuwin Bahnhof Goldau 1934
@mhofstaetter Tierpark Goldau, 2. Januar 2013
tinuwin Tierpark Goldau 1. Bartgeier im Jahr 2000

Der @Znuk_ch hat es wieder geschafft und war nach 85 Minuten zum dritten Mal in Folge der schnellste Rätsler. Gratulation!

Die meisten nutzten Google und das Hirni zum Finden der Lösung. Reihenfolge unbekannt.