Le col de Pétra Félix est un col routier du massif du Jurasitué à une altitude de 1’146 mètres, dans le canton de Vaud. Le col relie L’Abbaye dans la vallée de Joux à Vaulion au nord ainsi que Mont-la-Ville à l’est par le Col du Mollendruz. (Quelle: Wikipedia). Offenbar gibt es auf dem Col auch eine Festungsanlage gleichen Namens.
Schlagwort-Archive: Vallée de Joux
#1361 – Lac de Joux
In Räzel #1361 suchten wir den Lac de Joux im gleichnamigen Tal, das ganz am Rand der Schweiz im Waadtländer Jura liegt.
Der See liegt 1000 Meter über Meer und ist knapp 10 km² gross, die tiefste Stelle ist 34 Meter unter dem Seespiegel. Da das Tal abgeschlossen ist, bildet sich im Winter ein Kaltluftsee, der den Lac de Joux oft gefrieren lässt.
Für unsere Geoprofis war das natürlich ein Kinderspiel, der See wurde sofort erkannt, am schnellsten von Schnegge, herzliche Gratulation, Ruhm und Ehre sei mit dir.
#1303 – Lac Brenet
#1241 – Dent de Vaulion
In Räzel #1241 befanden wir uns natürlich im Jura, im wunderschönen, wildromantischen Vallée de Joux und schauten von der Dent de Vaulion auf die beiden Seen Lac de Joux und Lac Brenet.
Die Dent de Vaulion lag auf unserer Wanderung auf dem Jura-Höhenweg von Vallorbe zum Col du Marchairuz, ihr kennt die Fortsetzung auf den Mont Tendre von Räzel #1001 Mont Tendre. Vom Gipfel hat man eine fantastische Aussicht in die Alpen, auf den Genfersee und die riesigen Waldgebiete im Schweizer und französischen Jura.
Das Räzel scheint wirklich nicht schwer gewesen zu sein, es gab sehr viele Lösungen. Aber gell, das ist schon unglaublich schön dort, oder? Erster Einsender der richtigen Lösung war Heinz, Gratulation.
#1001 – Mont Tendre
Der gesuchte Berg liegt, wie alle richtig vermutet oder gewusst haben, im Jura und heisst Mont Tendre. Die meisten wussten auch, dass er mit 1679 Meter die höchste Erhebung im Schweizer Jura ist (die Crêt de la Neige im französischen Jura ist mit 1720 Meter noch etwas höher). Er liegt zwischen den Pässen Col du Marchairuz und Col du Mollendruz, dem wunderbaren Vallée de Joux und der Ebene von Bière.
Der Berg ist ohne Schwierigkeiten zu besteigen und bietet eine fantastische Aussicht ins Mittelland und die Berge. Nur der Lac de Joux am Fusse bleibt verborgen. Über den Berg verläuft auch der Jura-Höhenweg, der von Dielsdorf nach Nyon führt. Letztes Jahr erwanderten wir den Teil im Waadtländer Jura.
Bis auf eine Lösung waren alle richtig, schnellster war der Tour-dur-d’Schwiiz-König @retofoxfehr.
@retofoxfehr | Mont Tendre |
Marcel | Chasseral
Superlativ: die schönste Aussicht auf das 3-Seenland und „König vom Jura“ |
Heinz | Der Mont Tendre (1679 m) ist der höchste Gipfel im Schweizer Jura |
stobe | Mont Tendre, höchster Berg der Jura-Kette |
Lothringer | Mont Tendre; ist die höchste Erhebung im Schweizer Jura; |
DarioG | Der Mont Tendre ist der höchste Berg des Schweizer Juras. |
CFu | Mont Tendre, höchste Juraerhebung in der Schweiz |
assulina | Mont Tendre, höchster CH-Juragipfel |
Vine | Der Mont Tendre ist der höchste Schweizer Juraberg. |
steamen59 | Mont Tendre, höchster Berg im CH-Jura |
chu’mana | Mont Tendre, höchster Gipfel des Jura |
Beat_3052 | Mont Tendre höchste Erhebung im Waadtländer Jura |
Herwig | Mont Tendre, die höchste Erhebung im Schweizer Jura. |
Lädi | Mont Tendre, Blick Richtung Col du Mollendruz. Der Mont Tendre ist mit 1’679 m.ü.M. der höchste Juragipfel in der Schweiz (gerade 2 m höher als La Dole) |
Schnegge | Mont Tendre 1‘679m höchste Juraerhebung in der CH |
#703 – Le Brassus und Le Sentier
Unser aktuelles Räzelfoto entstand südlich von Le Brassus mit Blick auf Le Sentier.
Von Bière führte mein Tour über den Col de Marchairuz ins Vallée de Joux mit dem gleichnamigen See.
Wir haben die folgenden Lösungsvorschläge erhalten und freuen uns mit Mä-2 über die schnellste richtige Antwort:
Mä-2 | Le Brassus & Le Sentier |
@theswiss | Le Brassus und Le Chenit |
stobe | Le Brassus, Le Sentier aufgenommen von Molards sur le Brassus |
Heinz | Le Brassus/Le Sentier |
@idnu_ch | Le Brassus und Le Sentier vor dem Lac de Joux und dem Dent de Vaulion im Hintergrund. |
tscharls | La Brassus und Le Chenit am Lac de Joux. |
@krick68 | Le Brassus und Le Chenit |
@Znuk | Wild guess: Le sentier + Brassus |
mkefarmer | Le Brassus et Le Sentier |
Vine | Le Brassus und le Sentier |
mbk | Le Brassus / Le Sentier |
Marcel | Vorne, hinter den dunklen Tannen: Le Brassus, hinten, links vom Lac de Joux: Le Sentier |
Schnegge | Le Brassus. Le Chenti |
DarioG | Le Brassus und Le Sentier |
Maurits | Ich sehe sogar mehrer als nur zwei Orte! l’Orient, le Sentier, le Brassus und le Chenit, alle Teil der Grossgemeinde Le Chenit am Lac de Joux. Ist Herr Natischer nicht nur Wander- sondern auch Uhrenliebhaber? |
Tinu | Le Brassus / Le Sentier |
Rüedi44 | Le Sentier und Piquet Dessous im Vallée de Joux VD |
Lädi | Le Brassus und Le Sentier (Cne du Chenit) |
Christoph Jeger | Le Pont |
CFu | Le Brassus/Le Sentier (vom Col du Marchairuz her kommend) |
Lothringer | 1 Le Brassus, in der Nähe 2 Le Sentier, in der Ferne 3 ganz rechts: l’Orient. 1+2+3= Le Chenit |
Schello | Le Brassus und Le Sentier |
Steamen59 | Le Brassus Le Sentier (+ Lac de Joux ) |
meisterrem | Le Brassus et Le Sentier |
Danke der Nachfrage, aber nein, es hat mich dann dort doch nicht verregnet! 🙂
#370 – Mont d’Orzeires
Unser aktuelles Funkbild war im Juraparc in Chalet d’Orzeires entstanden.
Der Col du Mont d’Orzeires ist ein Pass auf 1’061 m ü. M. am östlichen Ausgang des Vallée de Joux im Kanton Waadt in der Schweiz. Die Passstrasse führt von Le Pont (1’008 m)entlang dem Lac Brenet auf den Col du Mont d’Orzeires und führt weiter zum Chalet du Mont d’Orzeires (1’029 m), wo sich der Juraparc befindet. [Quelle]
Im Prinzip müssen Sie hier einfach geradeaus zu diesem Püppi da in der Bildmitte fahren.
Tatsächlich fährt man wohl eher nicht zufällig in der Gegend durch, aber fahrt doch mal völlig absichtlich dort hin! Auch der Waadtländer Jura ist landschaftlich überaus reizvoll, und im Juraparc gibts Wildpferde, Bisons, Wölfe und Bären in ziemlich naturnaher Umgebung zu sehen. Dabei läuft man in sicherem Abstand auf einem bis zu 10m hohen Holzsteg und sieht die Tiere deshalb umso besser. Natürlich hats auch ein Restaurant in der Nähe.
Letzte Woche sind die drei Bären des Berner Bärengrabensparks für einige Monate in den Juraparc gezogen, da ihre Bleibe in Bern nach quasi jahrzehntelangem tadellosem Funktioniere … *hüstel* … renoviert werden muss.
Der Beginn verlief etwas harzig, aber dank des Zusatztipps gabs dann doch einige richtige Antworten. Wir freuen uns mit @hcdole über die erste richtige Antwort:
Philipp | Bison Ranch, Les Colisses du Bas, 2534 Les Près d’Orvin |
all white | vermutlich irgendwo im Jura… |
Tom | Bisonranch in Les Près-d’Orvin |
roland | ich tippe auf près-d’orvin und die dortige bsion-ranch. jedenfalls ist es so eine ranch irgendwo im Jura. |
fredbue | Freiberge im Jura, würde ich mal tippen. |
@theswiss | Ich tippe einfach mal auf die Bison Ranch in Les Près-d’Orvin |
@meisterrem | Bison Ranch in Près d’Orvin |
@_Belafarinrod_ | Les Près-d Orvin |
@one996 | Bison Ranch bei Pres-d Orvin. Keine Ahnung. Wichtig ist, dass ich weiss bei welchem Metzger ich das Plätzli bekomme |
@puursound | Farnsburg?!? |
daevu | Les Près-d Orvin |
marianne | tierpark langenberg |
@hcdole | Wie wär’s mit dem Juraparc in Vallorbe … ? |
Volltexter | Juraparc, le Pont-Vallorbe |
fredbue | Ich versuche es noch einmal. Ich tippe auf den Bisonpark in Boncourt. |
Michael Blum | Juraparc Vallorbe |
Andreas | tierpark langnau |
Wisi | Möglicherweise ist das der Jurapark in Le Pont Vallorbe. |
Choio | Juraparc, Vallorbe. |
Volltexter | Juraparc, Le-Pont-Vallorbe |
fredbue | Letzter Versuch: Pres d Orvin im Berner Jura |
Urs aka @Jackobli | Die drei Berner haben es verraten. Müsste der Juraparc in Vallorbe sein. |
Philippe | Vallorbe |
@nohillside | Juraparc Vallorbe |
Mä-2 | Juraparc in Vallorbe |
Urheinau | Heute gab es genug Stichworte: Juraparc (Le Mont d‘ Orzeires) Le Pont-Vallorbe |
Ninigo | Tatanka Yotanka, Häuptling der Hunkpapa-Teton, sagt: Juraparc in Vallorbe. Howgh! |
@schwarzd | Juraparc Vallorbe |
@regulatschanz | Juraparc Mont d’Orzeires, Vallorbe |
Briger | Vallorbe |
@bwg_bern | Jurapark Vallorbe |
Tinu | Die 3 Berner Bären verbringen den Sommer im Juraparc in Vallorbe. |
@chm | Hätte zuerst auf Boncourt getippt, dank den drei Bernern nun aber auf Vallorbe. Wer würde zwischen Bär und Bison wohl den kürzeren ziehen? |
imi | Sieht aus wie im Jura. Aber ohne röschersche komme ich nicht auf den genauen Ort. |
Znuk | Visperterminen? |
@xichtwitt | Juraparc, Vallorbe |