#1930 – Gletscher

Die Redaktion bedankt sich bei CFu für sein Gasträtsel. Wer auch ein spannendes Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

CFu war neulich am Wandern und hat diesen Gletscher herangezoomt: ein Gletscher – eine Frage: um was für einen Gletscher handelt es sich?

Bitte sende Deine Lösung bis Sonntag mit dem folgenden Formular ein.

#1929 – Höhle

Heute sind wir in dieser Höhle:

Sie ist allerdings ziemlich kurz. Ich stehe hier als Fotograf praktisch schon am Ende. Wer ganz genau hinschaut, entdeckt ganz schwach einen minimalen Ausschnitt eines Sees. Dass unter der Höhle ein Bergsee liegt, ist dann auch grad ein super Tipp. Wie heisst die Höhle und wie der See?

Das Rätsel wurde hier aufgelöst.

Lösungen bis am 7. August ins Formular:

#1928 – Wer suchet der findet…

… bestimmt heraus, wo diese Pyramide des Triangulationspunkts 1. Ordnung (nach LV03) als Sujet herhalten musste. Also:

Wo steht diese Pyramide?

Lösungen gerne bis Dienstagabend:

Hier findest du die Antwort.

#1927 – A Confederation Was Born

In majestätischem Rot und strahlendem Weiss prangt sie an der Felswand – eine überdimensionierte Schweizer Flagge, wie sie mittlerweile da und dort an unseren ehrwürdigen Gipfeln zu finden ist. Doch welch hehrer Bergzug trägt hier dieses Symbol des freien Vaterlandes?

Ein freundeidgenössischer Hinweis: Links ausserhalb des Bildes entsteht ein Getränk, das wohl nur im Herzen der Schweiz – und in den Herzen der Schweizerinnen und Schweizer – wahre Begeisterung entfacht.

(Formuliert von ChatGPT, ebenso die folgende Rechtfertigung des englischen Titels.) Weiterlesen

#1926 – Luthern (LU)

Beim gesuchten Dorf handelt es sich um Luthern (LU) am Fusse des Napfs. Die gleichnamige politische Gemeinde Luthern ist eine der grössten des Kantons Luzern und umfasst nebst Luthern sowie den Dörfern Flühlen und Hofstatt auch Luthern Bad, welches ein bekannter Wallfahrtsort ist und (gemäss Wiki –> https://de.wikipedia.org/wiki/Luthern) im Volksmund auch als „Einsiedeln des kleinen Mannes“ bekannt ist.

Wer erkannte Luthern

Wir erhielten für die Knacknuss die folgenden Lösungen, die schnellste von Küsu G. Herzliche Gratulation!

 

Küsu G. Luthern
CFu Luthern
Heinz Luthern
Thunersee Luthern
Nicola Luthern Bad
stobe Luthern vom Gishubel
Carpi Luthern (geht doch mal an die Tannenschleipfete, ein ganz spezieller Anlass!)
Ticari Luthern LU
itrafilm Luthern LU
Martin R. Mosnang SG
Christophe B. Luthern
Araxes Luthern
Feldhas Luthern
Peter K Luthern

#1926 – Geoblog-Löcher stopfen

Die Redaktion bedankt sich bei iomi für sein Premieren-Gasträtsel. Wer auch ein tolles Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

iomi schreibt:

Kürzlich auf Velotour durfte ich eine kurze erholsame Abfahrt hinunter in dieses schön gelegene Dorf mit Kirche geniessen. Das Dorf liegt in einem Gebiet, das erstaunlicherweise ein Dasein als weisser Fleck auf der Geoblog-Landkarte fristet. Welches Dorf ist gesucht?

Teaser

Bitte sende Deine Lösung bis am Freitag morgen mit dem folgenden Formular:

#1925 – Wegsperre

Nichtsahnend fuhr der Redaktör auf dem Weg zur Arbeit an diese Strassensperre. Zum Glück konnte er diese mit dem Velo easy passieren. Aber was soll eigentlich dieser Bogen da?

Welcher Brauch ist gesucht?

Lösungen bis Dienstagabend hier unten eintragen.

Lösung ab 30. Juli hier.

#1923 – Güter Expedition

Ich glaube, hier werden keine Güter mehr expediert. Aber vielleicht doch:

Allerdings ist das auch nicht entscheidend. Viel wichtiger ist: Wo steht das Gebäude?

Lösungen bis am Donnerstagabend ins Formular:

Das Rätsel wurde hier aufgelöst.

#1922 – Hüttenzustieg

Am rechten Bildrand knapp abgeschnitten steht eine SAC-Hütte, welche wir in wenigen Minuten erreichen werden.

Wie heisst sie?

Lösungen gerne bis Dienstagabend:

Hier geht’s zur Auflösung.

#1921 – Seefahrt mit Torte

Auf welchem See fahren wir? Und wie heisst der Berg, der sich in den Wolken versteckt?
(Vielleicht gibt ja das Tortenstück einen Hinweis …)