#1840 – Halenbrücke

Die Redaktion bedankt sich bei CFu für sein Gasträtsel.

Wie schon im Geoblog-Rätsel #533 wurde die Halenbrücke bei Bern gesucht.

Die Halenbrücke überspannt die Aare und verbindet das Berner Neufeld mit Herrenschwanden.  Die Halenbrücke ist im Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz als Objekt von nationaler Bedeutung verzeichnet und ist ein Kulturgut von nationaler Bedeutung, das Bild von CFu mag diese Sicht wohl zu unterstützen. Weiterlesen

#1840 – sakral

Die Redaktion bedankt sich bei CFu für sein Gasträtsel. Wer auch ein spannendes Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

CFu schreibt: Ein sakraler Bau? Dürfte wohl nicht ganz einfach zum Knacken sein…

Tipp 1: Geoblog war auch schon genau hier, ist aber schon eine Weile her, aber aus einer sehr anderen Perspektive.
Tipp 2: Fotografiert ist es von einem gelben Wanderweg aus.

Um was für ein Bauwerk handelt es sich hier?

Bitte sende Deine Lösung bis Sonntag mit dem folgenden Formular ein.

#1834 – Siben Hängste

Die Redaktion bedankt sich bei CFu für sein Gasträtsel.

CFu war bei den „Sibe Ängste“ (also gleich 7 statt nur 1 Berg ) auf seiner Spätherbstwanderung unterwegs. Der Schattenwurf wird verständlicher, wenn man diese Kalksteinköpfe von Norden her, vom Eriz her anschaut, siehe nachfolgendes Foto.

Weiterlesen

#1834 – Schattenwurf

Die Redaktion bedankt sich bei CFu für sein Gasträtsel. Wer auch ein spannendes Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

CFu schreibt: Wir hatten schon ein paar Schattenwürfe, und im November wurden sie noch schöner! Deshalb hier nochmals einer, sogar inklusive des Fotografen CFu, von einem Ort, wo der Geoblog noch nie war:

Welcher Berg wirft diesen prägnanten Schatten?

Bitte sende Deine Lösung bis Sonntag mit dem folgenden Formular ein.

#1816 – Bergün

Die Redaktion bedankt sich bei CFu für sein Gasträtsel.

Im Bahndorf Bergün gehört natürlich auch einer der verschiedenen Hofläden in einen Bahnwagen, auch wenn er etwas in fremden Hoheitsgebieten unterwegs ist.

Weiterlesen

#1816 – Appenzellerbahn auf Abwegen

Die Redaktion bedankt sich bei CFu für sein Gasträtsel. Wer auch ein spannendes Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

CFu schreibt: Statt Bahnfahren kann man hier Bio-Produkte direkt vom Bauernhof kaufen, die nächsten Schienen sind 225m entfernt, wenigstens stimmt die Spurweite.  Im Umkreis von einem Kilometer hat’s ziemlich viel Bahnkilometer.
Statt in Appenzell sind wir in … (Geoblog-Rätzlern dürfte der Ort nicht unbekannt sein, wir waren schon dort).

Bitte sende Deine Lösung bis Sonntag mit dem folgenden Formular ein.

#1735 – Bänkli mit Aussicht zwischen Nieder- und Oberscherli

Die Redaktion bedankt sich bei CFu für ein sein Gasträtsel. Wer auch ein spannendes Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

CFu hat die fotografisch festgehaltene Aussicht auf die bekannten Berge des Berner Oberlands auf dem Hubel zwischen Nieder- und Obrscherli genossen.

Das Rätsel war die von CFU erwartete Knacknuss, aber im Kopfkino sind verschiedene Rätsler doch korrekt dorthin gereist. Am schnellsten war Heinz, und sogar mit einem Föteli, bravo! Und Lothringer hat gar das Rätselföteli in den Tiefen des Internets gefunden, ebenfalls bravo!

Heinz Auf dem Hübeli zwischen Ober- und Niederscherli, abkühlung.urlaubsort.unserer
Christophe B. In der Nähe von Oberscherli
Roger Oberhalb Oberscherli, so ca. bei 597’450, 192’746
Heinz In der Bildmitte etwas unscharf das Bänkli am Waldrand
Lothringer ! zwischen Niederscherli und Oberscherli , Buriholz
itrafilm Niedermuhlern BE
Lädi Niedeermuhlern / Oberbalm
Thomi Oberscherli
Mapin_Rise inzwischen.entkommt.wandel – darum: ist das Bänkli ob Oberscherli weg oder der Fotograf stand etwas neben dem Bänkli?

#1735 – Bänkli mit Aussicht

Die Redaktion bedankt sich bei CFu für ein sein Gasträtsel. Wer auch ein spannendes Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

CFu möchte nicht wissen, was sich im Hintergrund offenbart. Sondern, CFu möchte von euch wissen, wo sich das Bänkli befindet, von dem aus er diese Prachtssaussicht genossen hat. Nenne das nächstgelegene Dorf. Oder what3words-Koordinaten. Oder Landeskoordinaten.

Bitte sende Deine Lösung bis Sonntag mit dem folgenden Formular ein.

#1729 – Blueme

Die Redaktion bedankt sich bei CFu für ein sein Gasträtsel.

Vom Turm auf dem gesuchten Hoger Blueme kann man einen sehr schönsten Ausblicke kann man geniessen. Auf dem 16 Meter hohen Turm schweift der Blick von den Berner Alpen über die Hügellandschaft des Emmentals bis zum Berner Jura. Den Hoger Blueme auf 1392 müM, kann man Sigriswil, Schwanden oder Heiligenschwendi aus erreichen. Weiterlesen

#1729 – Es wendelt

Die Redaktion bedankt sich bei CFu für ein sein Gasträtsel. Wer auch ein spannendes Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

CFu möchte wissen, auf welchem Hoger es sich zuoberst so schön auf den Aussichtsturm wendelt.

Bitte sende Deine Lösung bis Sonntag mit dem folgenden Formular ein.