#1857 – Rittmaren / Alp Egg

In Rätsel #1857 suchten wir die Gaststätte Rittmarren am Schlittelweg, der von der Alp Egg startet:

Die Schlittelbahn ist leider nicht mehr oft in Betrieb. Diesen Winter sah es aber lange gut aus. Und weil der untere Teil im Wald auf der Schattenseite liegt, hält die Bahn auch oft ein Weilchen.

Wie erwartet, war das das nicht ganz einfach. Wir sind hier vom Ricken noch bisschen höher gewandert. Übrigens auch ein super Gebiet für Winterwanderungen, Schneeschuhtouren oder im Sommer für Wanderungen.

Heinz lieferte die schnellste Lösung. Herzliche Gratulation an alle:

Dein Name Deine Lösung
Heinz Rittmarren
Carpi Rittmarren
Feldhas
Restaurant Rittmarren, die Schlittelbahn beginnt auf Alp Egg
@Marcel
Schlitteln = Bergün, aber offenbar nicht in diesem Rätsel
Küsu G.
Die Beiz heisst Rittmarren und befindet sich in Ricken SG
Der Filmer steht auf ersatz.weinrot.ausflugsziele
CFu
Alp-Restaurant Rittmarren
Dejeuner
Skihütte Rittmarren. Oben: Alp Egg, SG
Rozze Alp Egg

#314 – Ricken: ein Dorf, zwei Gemeinden

ein Dorf, zwei GemeindenDer Rickenpass liegt im Kanton St. Gallen und verbindet die Linthebene mit dem Toggenburg.

Der Rickenpass entstand vor etwa 1000 Jahren zuerst als Saumpfad als Verbindung zwischen St. Gallen und Uznach. Vor etwa 400 Jahren wurde der Pfad zu einer Strasse ausgebaut, was damals zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen den Toggenburgern und der Fürstabtei St. Gallen führte. (Quelle)

Der Kulminationspunkt liegt in der Ortschaft Ricken auf 805 m ü. M. Dieser Ort ist sehr speziell gelegen, denn die Ortschaft gehört zu zwei verschiedenen Gemeinden. Die Gemeindegrenze verläuft mitten durch den Ort und teilt den südwestlichen Teil zur Gemeinde Gommiswald und den nordöstlichen Teil zur Gemeinde Wattwil. Auf dem obigen Kartenausschnitt sind die Gemeindegrenzen violett eingetragen. Ricken bildet also ein Dorf, zwei Gemeinden.

Westlich von der Ortschaft Ricken befindet sich das Schutzgebiet Durchschlagen, welches ein Hochmoor von nationaler Bedeutung ist.

Die vielfältige Struktur aus Magerwiese, Streueried, Hoch-, Übergangs- und Flachmooren, Wald, sowie Hochstaudenfluren und einem Trockenbiotop ist einzigartig. (Quelle)

Das Rätsel wurde natürlich geknackt:

bwg

Ricken

@michu

Ricken SG

@regulatschanz

Ricken

@Herr_Natischer

Ricken (SG)

@regulatschanz

P.S. Falls nach dem Ort gefragt ist, bleibe ich bei Ricken. Der grösste Teil des Kartenausschnitts gehört zur politischen Gemeinde Gommiswald, der kleinere zur Gemeinde Wattwil.

@Znuk_ch

Eine Gegend, die mir gänzlich unbekannt ist. Allmeind sei Dank gefunden: Ricken zwischen Gommiswald und Wattwil.

@theswiss

Ricken

fredbue

Ricken

Martha

Ricken

Werner

Ricken SG

@xichtwitt

(Lars) Ricken

Urheinau

Ricken  in der gemeinde Ernetschwil SG (Rickenpasshöhe)

@sbleis_ch

Ricken

Philipp Streif

Ricken SG

@wotaber

Ricken

Gratulation an bwg für die schnellste Lösung!