Über Znuk

Proud Dad of 2 Girls. Arbeitet im Gesundheitswesen. Wandern und klettern als Sektionspräsident beim Schweizer Alpenclub. Redaktör beim http://www.Geoblog.CH. Fotografieren EHCB, JJ Moser in der NHL, BSCYB. Im Sommer Schwingen Twitter oder Mastodon

#1932 – Les Brenets

Stellaluna – merci für das Gasträtsel – befand sich in Les Brenets!

Weiterlesen

#1932 – Endbahnhof

Die Redaktion bedankt sich bei Stellaluna für das tolle Gasträtsel. Wer auch ein tolles Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

Weiterlesen

#1926 – Luthern (LU)

Beim gesuchten Dorf handelt es sich um Luthern (LU) am Fusse des Napfs. Die gleichnamige politische Gemeinde Luthern ist eine der grössten des Kantons Luzern und umfasst nebst Luthern sowie den Dörfern Flühlen und Hofstatt auch Luthern Bad, welches ein bekannter Wallfahrtsort ist und (gemäss Wiki –> https://de.wikipedia.org/wiki/Luthern) im Volksmund auch als „Einsiedeln des kleinen Mannes“ bekannt ist.

Wer erkannte Luthern

Wir erhielten für die Knacknuss die folgenden Lösungen, die schnellste von Küsu G. Herzliche Gratulation!

 

Küsu G. Luthern
CFu Luthern
Heinz Luthern
Thunersee Luthern
Nicola Luthern Bad
stobe Luthern vom Gishubel
Carpi Luthern (geht doch mal an die Tannenschleipfete, ein ganz spezieller Anlass!)
Ticari Luthern LU
itrafilm Luthern LU
Martin R. Mosnang SG
Christophe B. Luthern
Araxes Luthern
Feldhas Luthern
Peter K Luthern

#1926 – Geoblog-Löcher stopfen

Die Redaktion bedankt sich bei iomi für sein Premieren-Gasträtsel. Wer auch ein tolles Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

iomi schreibt:

Kürzlich auf Velotour durfte ich eine kurze erholsame Abfahrt hinunter in dieses schön gelegene Dorf mit Kirche geniessen. Das Dorf liegt in einem Gebiet, das erstaunlicherweise ein Dasein als weisser Fleck auf der Geoblog-Landkarte fristet. Welches Dorf ist gesucht?

Teaser

Bitte sende Deine Lösung bis am Freitag morgen mit dem folgenden Formular:

#1920 – Wasserkraftwerk Gösgen

Das Anschlussgleis, das Thomi gesucht hat, befindet sich in Gösgen und führt zum Wasserkraftwerk.

Herzlichen Dank an Thomi für die Knacknuss, wer auch ein Gasträtsel hat, darf sich gerne melden…

Wer erkannte das Wasserkraftwerk Gösgen?

Wir erhielten die folgenden Zuschriften; die erste korrekte Beantwortung der Frage kam vom Feldhas – Gratulation!. Weiterlesen

#1920 – Anschlussgleis

Die Redaktion bedankt sich bei Thomi für das tolle Gasträtsel. Wer auch ein tolles Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

Thomi schreibt:

Bahnen sind im geoblog ein beliebtes Thema, selten jedoch die eher verborgene Welt der Anschlussgleise. Ein mögliches Rätselbild habe ich letztes Wochenende eingefangen.

Frage: Wohin führt dieses Anschlussgleis geradeaus?

 

 

#1914 – Thurbrücke bei Ossingen

Beim Schattenspiel, das uns Chris B. zur Verfügung gestellt hat, überfährt ein GTW 2/8 von Thurbo die Thurbrücke bei Ossingen, auf der Strecke S29 Stein-am-Rhein – Winterthur. Weiterlesen

#1914 – Schattenspiele

Die Redaktion bedankt sich bei Chris B. für das tolle Gasträtsel. Wer auch ein tolles Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.


Weiterlesen

#1908 – Flusskraftwerk Eglisau

Beim Anflug von Hamburg nach Zürich überquerten wir den Rhein in der Nähe des Flusskraftwerks Eglisau (auch Rheinsfelden).

Das Kraftwerk liegt auf halbem Weg zwischen Eglisau und Hohentengen auf deutscher Seite. Der Rückstau reicht ca 8km bis in die Nähe der Thurmündung. Die Glatt, an deren Mündung das Kraftwerk liegt, wird durch einen Stollen in das Unterwasser des Kraftwerks geleitet. Siehe auch Geoblog #1095.

Erbaut wurde es in den Jahren 1915-1920 und wird heute durch die Axpo betrieben.

Weiterlesen

#1908 – Campari Soda I

Weiterlesen