#1830 – Altreu, Selzach

Der gesuchte Hornusserplatz befindet sich in Altreu, Gemeinde Selzach im Kanton Solothurn. Bekannt ist Altreu vor allem durch seine Storchensiedlung, ältere Räzlerinnen und Räzler erinnern sich: #219 – Storchensiedlung Altreu.

Die Hornusserhütte ist etwas nordöstlich davon.

Im Hintergrund des Bildes erkennt man den Jura und davor die Gemeinde Bettlach. Und sorry: Die Störche waren grad unabkömmlich. Die Siedlung ist direkt hinter uns.

Wer erkannte Altreu?

Wir erhielten die folgenden Lösungen, die schnellste von Mapin_Rise. Hut ab allen richtigen Einsendern!

Mapin_Rise Altreu
Küsu G. Das ist der Bock der Hornussergesellschaft Selzach Solothurn
Carpi Beim Hornusserhüttli Wangenried-Wanzwil
Mapin_Rise Genau bei irgendwie.befestigter.haut
Heinz Altreu
Christophe B. Ich denke an Altreu
Wolke Selzach Altreu
@Marcel Aufgrund der Horizontlinie in der Bildmitte schliesse ich, dass der Hornusserbock in der Gegend Altreu / Bettlach / Selzach stehen müsste
Schnegge Altreu, HG Selzach-Solothurn
CFu Hornussergesellschaft Selzach-Solothurn, in Altreu
zweifelhaft.gelenk.prägte
iomi Altreu
Thomi Altreu (Selzach)
zopfsalat in Altreu bei der Hornussergesellschaft Selzach-Solothurn
Tinu bei der Hornussergesellschaft Selzach – Solothurn in Altreu
Ticari Altreu SO (Hornusser-Gesellschaft Selzach-Solothurn)
Schade hat es nicht ein paar Störche auf dem Bild, hätte es etwas einfacher gemacht 😉
Rozze Könnte der Platz von der Hornusser Gesellschaft Selzach-Solothurn in Altreu/Selzach sein
Araxes Altreu (Selzach)
stobe Hornusser Gesellschaft Selzach-Solothurn
2’600’565, 1’226’600
Assulina Hornusserplatz Selzach-Solothurn, weste.backofen.abweichungen, Selzach SO

#1137 – Bettlachberg

Das gesuchte Restaurant ist der Bettlachberg im Kanton Solothurn.

Auf 1072 Meter über Meer gelegen, eingebettet in die eindrückliche Kulisse unter der Wandflue mit Blick auf Wetterhorn, Schreckhorn, Finsteraarhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau liegt das Berggasthaus. Die Zufahrt erfolgt auf der Naturstrassse ab dem Waldeingang beim Schützenhaus Bettlach. Es gibt auch viele Möglichkeiten, den Hof zu Fuss zu erreichen, zum Beispiel ab Grenchenberg.

Fotografiert wurde eben von diesem Grenchenberg aus. Beliebt ist die Wanderung von / zum Weissenstein, wo man diesen Fotospot passiert.

Weiterlesen

#300 – Alpenpanorama vom oberen Brüggli

Alpenpanorama vom oberen

Letzten Sonntag war ich auf einer tollen Wanderung auf der ersten Jurakette: Gestartet zu Hause im Solothurnischen lief ich auf den Berg und schaute unter anderem auf dem oberen Brüggli ob Selzach vorbei. ( Hinwanderempfehlung! / Swissmap ) Bei einem herrlichen Quöllfrisch staunte ich einmal mehr über das Alpenpanorama und versuchte mit einer bekannten App die Berge zu erkennen. Eiger Mönch & Jungfrau kennt jeder. Diesmal sah ich sogar den Mont Blanc. Ganz rechts. Da hinten. Wirklich.

das Echte Alpenpanorama

Nun, wie gewohnt zickte meine App auch diesmal. Es hat sich ein Fehler eingeschlichen…

Was stimmt nicht am (gezeichneten) Alpenpanorama vom oberen Brüggli?

Achtung: Der Fehler liegt bei den angeschriebenen Bergen. Fehlende Markierungen (bspw. Eiger) bitte nicht beachten!

Antworten wie immer bis am Montag Mittag in das folgende Formular:

Die Einsendefrist ist abgelaufen. Danke für das Interesse