Die gesuchte Brücke verbindet die Kantone Solothurn und Bern. Es handelt sich um die Aarebrücke zwischen Grenchen und Arch. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: grenchen
#1158 – Büren an der Aare
Unsere Aareböötlifahrt startete in Büren an der Aare und endete Stunden später im Solothurnischen…
Im Gegensatz zum etwas jufligen Aareböötle im Bernischen Thun fliesst hier das Wasser gemütlicher. Im Sommer muss man ein wenig aufpassen, wann die Kursschiffe fahren.
Büren an der Aare erreicht man tiptop mit ÖV. Entweder mit dem Zug von Lyss her oder mit dem Bus aus vielen Richtungen…
Wer erkannte Büren an der Aare?
zopfsalat | Auf der Aare mit Blick nach Büren an der Aare |
Kathrin van Zwieten | Bei Büren auf der Aare. |
Claudio | Büren an der Aare |
Dänu Schütz aus Thun | Büren an der Aare (weit weg von Thun…) |
Schnegge | Büren an der Aare |
steamen59 | Auf der Aare bei Büren |
‚@thumarkus | Büren an der Aare |
stobe | Auf der Aare durch Büren |
CFu | Auf der Aare (Büren an der Aare) |
‚@bwg_bern | Auf der Aare unterhalb Büren |
zamorrrano | Büren an der Aare |
Ueli Adelboden | Auf der Aare bei Büren |
Lothringer | Büren an der Aare, excellent! |
Marcel | Büren a/Aare |
Araxes | Auf der Aare bei Büren |
asulina | Aare, Büren an der Aare |
#1137 – Bettlachberg
Das gesuchte Restaurant ist der Bettlachberg im Kanton Solothurn.
Auf 1072 Meter über Meer gelegen, eingebettet in die eindrückliche Kulisse unter der Wandflue mit Blick auf Wetterhorn, Schreckhorn, Finsteraarhorn, Eiger, Mönch und Jungfrau liegt das Berggasthaus. Die Zufahrt erfolgt auf der Naturstrassse ab dem Waldeingang beim Schützenhaus Bettlach. Es gibt auch viele Möglichkeiten, den Hof zu Fuss zu erreichen, zum Beispiel ab Grenchenberg.
Fotografiert wurde eben von diesem Grenchenberg aus. Beliebt ist die Wanderung von / zum Weissenstein, wo man diesen Fotospot passiert.
#1020 – Grenchen
Die gesuchte Autobahnbrücke gehört zur A5, die Ausfahrt ist die in Grenchen. Auf dem Bild sieht man die erste Jurakette, hinten links sieht das geübte Auge den Chasseral, dessen Antennenturm ist ein stetig wiederkehrender Anhaltspunkt in der Schweizer Geografie.
Wer erkannte Grenchen
Wir erhielten die folgenden Lösungen, die schnellste von steamen59! Weiterlesen
#461 – Moutier
Das Rätselbild vom Freitag zeigt Moutier – Münster im Kanton Bern.
Moutier, Hauptort des Berner Juras zwischen zwei eindrücklichen Klusen des Faltenjuras, hat eine lange Tradition im Werkzeugmaschinenbau. Die Geschichte des Orts ist zudem eng mit dem einst wichtigen Kloster Grandval verbunden.
Moutier liegt im Talbecken von Grand Val auf 535 m ü. M. Die Birs (La Birse) durchquert das Grand Val von Süden nach Norden quer zur Kettenstruktur des Juras und bildet bedeutende Schluchten oberhalb (Gorges de Court durch die Graitery-Antiklinale) und unterhalb von Moutier (Gorges de Moutier durch die Antiklinale des Mont Raimeux). Beide Klusen zeigen hervorragend die Faltenstruktur des Juras.Die Jurafrage war und ist ein in Moutier intensiv diskutiertes Thema. Bei der Schaffung des Kantons Jura (1979) entschied sich die Bevölkerung von Moutier relativ knapp für den Verbleib beim Kanton Bern. Die Vereinigung des bernischen Südjuras mit dem Kanton Jura steht indes weiterhin zur Debatte. (Quelle)
Wer erkannte Moutier?
Wir erhielten die folgenden Lösungen. Die schnellste kam von @cramion. Herzliche Gratulation.
@cramion | Moutier / Münster… |
@theswiss | Moutier |
LUnGE | Moutier |
fredbue | Moutier (BE) |
Urheinau | Moutier (BE) |
TomT | Moutier |
@hcdole | Dank dem Fussball … 1966 sind sie für nur eine Saison in die NLA aufgestiegen … Moutier ! |
@ThuMarkus | Moutier |
@Herr_Natischer | Moutier |
tinuwin | Moutier |
@bwg_bern | Moutier (bald stimmt das Wappen dann vielleicht doch) |
Wisi | Moutier |
Meisterrem | Moutier |
Mä-2 | Moutier BERNE |
Tinu | in Münster BE |
@xichtwitt | Moutier |
christian | Moutier |
Sandra | Moutier |
Zimi | Bahnhof Moutier |
Förster Willi | Bahnhof Moutier, BE |
Martina | Moutier |
@m_luescher | Moutier |
@one996 | Äh, Grenchen vllt? |
@_Belafarinrod_ | Biel |
mikef79 | biel/bienne |
@Herr_Natischer | Lengnau |
@one996 | Stand vorhin mit dem kleinen Smartphone Bildschirm auf der falschen Seite! Der Zug kommt von Grenchen (links) und hält demnächst in LENGNAU!“ |
Herr Shearer | Biel / Bienne. Wir allerdings stehen hier in Grenchen und blicken auf den Mösliviadukt. |
Tinu Zeller | Biel/Bienne, anschliessend in Neuchâtel und Yverdon. Je nach gerader oder ungerader Stunde geht er weiter nach Lausanne. Oder dann ab Yverdon nach Morges*-Nyon*-Genève-Genève Aéroport *einzelne Stunden“ |
@svadagnin | Biel. Und Grenchen Nord ist meines Wissens einer der wenigen Bahnhöfen der Schweiz, an welchem keine Regionalzüge halten. |