Ich werde im Familienchat gerade gut versorgt mit Rätselaufgaben, daher bringen wir nochmals eine daraus.
Von welchem Aussichtsturm aus geniessen wir die gezeigte Aussicht?
Lösungen gerne bis Dienstagabend:
Finde es selbst heraus oder klicke hier.
Ich werde im Familienchat gerade gut versorgt mit Rätselaufgaben, daher bringen wir nochmals eine daraus.
Von welchem Aussichtsturm aus geniessen wir die gezeigte Aussicht?
Lösungen gerne bis Dienstagabend:
Finde es selbst heraus oder klicke hier.
… deshalb dauert die Auflösung dieses Rätsels wohl ein wenig länger.
Ein doppeltes Captcha macht es zwar einfacher für die Roboter, jedoch interessanter für die Benutzer.
Bitte die Lösung in der Form „oben links“, „oben Mitte“ etc. angeben.
Und nun doch noch die Geo-Frage: Wo kreuzen sich diese beiden Züge?
(Für altgediente Geoblogger wohl ein Déjà-vu.)
Wir waren noch nicht weit auf unserer Wanderung, aber geradeaus sahen wir schon das erste Zwischenziel, nämlich… Halt, nein, das sollt ihr uns sagen. Nur so viel: Von dort blickt man auf einen grossen Fluss und ein eigenartiges Gebäude.
Wie heisst die Aussichtskanzel?
Lösungen bis Dienstagabend hier unten eintragen.
Lösung? Hier!
Von zopfsalat Senior habe ich eben folgende Nachricht erhalten:
«Hätte noch eines, bisschen schwierig. Aber Holzzug und Kanal könnten helfen.»
Schauen wir doch, ob’s hilft:
Wo bringt der Holzzug seine Ladung hin?
Lösungen gerne bis Dienstagabend:
Die einen werden seufzen „Nicht schon wieder!“. Doch die andern finden es vielleicht spannend, den Namen des Dorfes im Vordergrund herauszufinden. Und sogar den Standort des Fotografen auf der Karte anzukreuzen?
Zuerst aber die einfache Frage: Wie heisst das schneebedeckte Gebirgsmassiv links im Bild?
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich euren Geoblogverstand beleidige und das Räzel nicht viel zu einfach ist, aber ich stelle die Frage trotzdem mal:
Auch welchem See ist dieser Dampfer unterwegs?
Bonusfrage: Wie heisst das Dampfschiff?
Lösungen bis Dienstagabend hier unten eintragen.
Die Lösung gibt es hier.