Gesucht in Räzel #1775 war der Lai da Sontga Maria auf dem Lukmanierpass.
Da der See noch auf Bündner Gebiet liegt, ist der Name rätoromanisch. Entstanden ist er 1968 mit der Fertigstellung der 117 Meter hohen Bogenstaumauer.
Der Strommasten ist wohl bekannt, am schnellsten hat dies stobe gewusst.
stob | Lai da Sontga Maria |
Mapin_Rise | Sontga Maria |
CFu | Lai da Sontga Maria (Lukmanier) |
Feldhas | Lai da Sontga Maria |
Heinz | Laj da Sontga Maria |
@Marcel | im Stausee am Lukmanierpass hat es einen Strommasten im Wasser. |
Christophe B. | Lai da Sontga Maria (Lukmanierpass) |
Carpi | Lai da Sontga Maria |
assulina | Lai da Sontga Maria, Medel (Lucmagn) GR |
Marcel | Lukmanier Pass, lai da sontga Maria |
iomi | Lai da Sontga Maria |
mikefarmer | Lai da Sontga Maria |
Roger | Lai da Sontga Maria |
Thomi | Lai da Sontga Maria |
Tinu | Lai da Sontga Maria |
Konrad | Lai da Sontga Maria |
Ticari | Lai da Sontga Maria am Lukmanierpass |
itrafilm | Lai da Sontga Maria (Lukmanier) |
Alexa | Lai da Sontga Maria am Lukmanierpass |
Perlhuhn | Stausee Laj da Sontga Maria auf dem Lukmanierpass |
Armin | Lukmanier 😉 |
Jürg Boxler | Lai da Sontga Maria |
Araxes | Lai da Sontga Maria |
Habi | Der See ist der Lai da Sontga Maria. Den kannte ich nicht, aber dank einer Datenbankabfrage bei OpenStreetMap (alle Power-Infrastruktur innerhalb von Wasserflächen im bergigen Teil der Schweiz: http://overpass-turbo.eu/s/1PIq ) erschien https://www.openstreetmap.org/node/1539709162. |