#1878 – Lago di Vogorno

Der Lago die Vogorno, wie der Stausee im Verzascatal heisst, wurde im Winter 2021/22 zum ersten Mal seit 60 Jahren geleert. Grund waren Wartungsarbeiten an der Staumauer. Zum ersten Mal zeigten sich für die heutige Generation alte Bauten und Strassen, die sich teilweise bis heute gehalten haben. Nicht so spektakulär wie am Reschensee, aber immerhin!

Das Rätselfoto. Staumauer mit Herz

Das Rätselfoto. Staumauer mit Herz

Als der See langsam wieder gefüllt wurde, nützte ich die seltene Gelegenheit und besuchte den Ort. Der Wasserspiegel war schon wieder leicht höher als in den Wochen und Monaten zuvor. Es gab aber dennoch einige coole Fotos!

Die alte Verzascastrasse. Hier fuhr man vor 1963 ins Tal!

Die alte Verzascastrasse. Hier fuhr man vor 1963 ins Tal!

Die Staumauer von unten

Die Staumauer von unten

Die alte Brücke der Verzascastrasse.

Die alte Brücke der Verzascastrasse. Sonst immer unter Wasser verschwunden.

Eine alte Mauer.

Eine alte Mauer.

Hier wurde gewohnt...

Hier wurde gewohnt…

Ein alter Baum

Ein alter Baum

Noch mehr Mauern...

Noch mehr Mauern…

Die Mauer von oben

 

Als ich letzten Samstag wiedermal ins Verzascatal fuhr und die schwarzen Brüder besuchte, sah der See wieder wie folgt aus:

Der Lago die Vogorno letzten Samstag

Das Foto knipste ich aus dem fahrenden Postauto, sorry für die Qualität. Man sieht, es hat etwas mehr Wasser als 2022, aber voll ist der See aktuell auch nicht. Wo ich übrigens genau war, frage ich dann in ein paar Monaten.

Weitere Bilder und Geschichten zum leeren – und vollen Stausee findet Ihr beispielsweise bei der Uni Bern.

Spannend ist übrigens auch die Zeitreise auf der Geo.Admin.ch:

Links der Zustand von 1946, rechts der Stand von 2022. Über dem Marker, wo das Räzelfoto entstanden ist, sieht man den ehemaligen Weiler Comuna.

Wenn man 2020 mit 2022 vergleicht sieht es wie folgt aus:

Sprich links der Normalzustand während 60 Jahren, etwas voller als heute, rechts der Tiefstand von 2022.

Wer erkannte den Lago di Vogorno?

Wir erhielten die folgenden Zuschriften, die schnellste von CFu. Gratulation!

CFu Lago di Vogorno
Carpi Auf dem Boden…des Lago di Vogorno
‚@Marcel James Bond lässt grüssen, aber auf der anderen Seite der Staumauer des Lago di Vogorno in der Val Verzasca
Vine Verzasca–Staumauer
Mä-2 Hinter der Verzasca-Staumauer „im“ Lago di Vogorno (https://maps.app.goo.gl/7anJAm34dpoVqC9T8).
Küsu G. Verzasca Staudamm
Christophe B. Lago di Vogorno
Tinu da, wo sonst der Lago di Vogorno ist
stobe Auf der alten Strasse ins Val Verzasca, am Boden des abgelassenen Lago di Vogorno
lpalli Lago di Vogorno, Verzasca, TI
LeLuc Verzasca
sternli Bei der Diga di Contra (wie sie korrekt heisst!), in der Deutschschweiz eher als Verzasca-Damm bekannt…
Und der künstliche See heisst Lago di Vogorno.
iomi im wegen Revisionsarbeiten halbentleerten Lago di Vogorno
assulina Verzasca-Staumauer
Araxes Im Lago di Vogorno, dem „Verzasca-Stausee“
Heinz Hinter Verzasca-Staumauer
Lädi Im entleerten Stausee Vercasca
Ticari Auf der alten Verzasca-Strasse beim ehemaligen Weiler Comuna, im Vogorno-Stausee
https://s.geo.admin.ch/b81vo1w0h1u7
Peter K Im entleerten Verzasca Stausee
itrafilm Lago di Vogorno, Verzascatal
Rozze Im Lago di Vogorno / Verzascastausee

#899 – Valle Verzasca

Wir befinden uns im Valle Verzasca. Kurz vor dem dritten Tunnel. Links biegt die Strasse zur berühmten Staumauer des Lago di Vogorno ab, wo schon James Bond den berühmten Golden Eye Jump gemacht hat. Aber was erzähle ich da, das wissen Sie ja alles schon… Nicht? Dann seht selbst:

Wer erkannte das Valle Verzasca?

Wir erhielten die folgenden Lösungen, am schnellsten war Steamen59. Gratulation!

steamen59 Verzascatal, vor der Staumauer (Selvatica)
stobe Entlang dem Lago di Vogorno im Verzascatal, gerade bei der Diga di Contra
CFu Valle Verzasca; neben der Staumauer des Lago di Vogorno
Eismeister Verzascatal
Marcel Oberhalb der Staumauer des Lago di Vogorno (Verzasca-Tal). Die Staumauer ist die mit dem James Bond-Sprung zu den bösen Sowjets runter.
Vine Verzascatal bei der Staumauer
Lothringer ‚Galleria Verzasca 3‘  (Lago di Vogorno)
Lädi Eingang ins Valle Verzasca, bei Staumauer Lago di Vogorno
Kathrin van Zwieten Im Verzascatal, am östlichen Ende der Staumauer des Lago di Vogorno.
‚@bwg_bern Vor einem Monat hier ins Poschi gestiegen: Diga Verzasca.
chu’mana Info-Shop  Valle Verzasca in Tenero
Wernitimi Tunneleinfahrt kurz vor der Staumauer vom Lago di Vogorno

#313 – Lago di Vogorno

Lago di VogornoBildquelle: schweiz-foto.ch

In unserem aktuellen Bilderräzel suchten wir natürlich den Staudamm Verzasca. Unser Funkbild war beim Überfliegen dieser Region letzten September entstanden. Manchmal sind Fensterplätze so richtig toll!

Der Lago di Vogorno ist ein zur Elektrizitätserzeugung genutzter Speichersee im Tessin. Er befindet sich am Ausgang des Valle Verzasca bei der Gemeinde Gordola. Zwei Kilometer flussabwärts mündet die Verzasca in den Lago Maggiore. Der See wird aufgestaut durch die 1965 fertiggestellte Talsperre Verzasca (auch Verzasca-Damm oder Locarno-Damm genannt). Mit ihrer Höhe von 220 Metern ist sie die vierthöchste Staumauer der Schweiz (nach denen der Seen Lac des Dix, Lac de Mauvoisin und Lago di Luzzone). [Quelle]

James Bond stürzte sich in der Anfangsszene von «Goldeneye» mittels Bungee-Seil von der Staumauer. Ihr könnt das imfall auch machen, wenn Ihr mögt:

Offenbar habt Ihr den Film alle gesehen! Wir erhielten rekordverdächtige 54 Antworten und gratulieren chrigu zur schnellsten richtigen Antwort:

chrigu Verzasca Staumauer
@theswiss Die Mauvoisin Staumauer
zimi Staumauer
Claudio Verzasca Staumauer
@krick68 Das ist der Verzasca-Staudamm
Maolbo Verzasca Staumauer
@xichtwitt Diga di Verzasca
@theswiss Korrektur: Verzasca Staumauer
Ray (@rkroebl) Die Staumauer am Lago di Vogo.
igwigg Müsste der Vercasca Staudamm sein. Der Pfeil zeigt wahrscheinlich auf die Haltestelle Contra, Diga.
@one996 Müsste der Staumauer des Speichersees von Vogorno sein, oder? Oder verstand ich die Frage nicht …. Hmm
Wisi Die Staumauer vom Lago di Vogorno. Dort, wo James Bond in die Tiefe sprang.
Nick Diga di verzasca
@ffogub Diga di Verzasca
@chm Psssst! Es handelt sich hierbei eigentlich um klassifizierte Informationen des MI6, aber unter uns: das Bauwerk gehört zu einer sowjetischen Chemiewaffenfabrik in Archangelsk.
Daevu Verzasca Staudamm — 007 golden eye
roger guntern Diga di verzasca
@choio Verzasca Staudamm, mit Ausblick auf das Stadio Lido
roland Eine grosse Bogenstaumauer: Stausee im Verzascatal: Lago di Vegorno.
LUnGE Diga di Verzasca
fredbue Verzasca Staumauer
@wotaber Verzasca-Staumauer
tinuwin Der Verzasca-Staudamm.
@lpalli Officina idroelettrica centrale Gordola (Verzasca SA)
bwg Staumauer Lago di Vogorno
@Znuk_ch Verzascastaumauer
tinel grantig Diga di Verzasca, bitte gerne.
uesu_Ch Staumauer Verzasca
Urheinau Die Staumauer des Lago Vogorno (Contra TI) am Schluss des Verzascatals.
@ThuMarkus Verzasca-Staumauer
Päscu Dürfte die Verzasca-Staumauer sein und die Filmszene ist in den Startminuten von Goldeneye zu finden
@blaisekropf Talsperre Verzasca (auch Verzasca-Damm oder Locarno-Damm) am Lago di Vogorno.
Philipp Streif Staumauer an der Verzasca, am Lago di Vogorno
Simon Jäggi Staumauer Verzascatal
Lars: L Die Bushaltestelle beim Verzascastaudamm.
Tinu Diga di Verzasca
Tom Ich würd mal sagen, das ist die Verzasca-Staumauer
Malinowski Die Staumauer im Verzascatal oberhalb von Gordola TI
Kuno Verzasca Staumauer
Arcusfliegerin Verzasca Staumauer
der Muger die Verzasca-Staumauer
Oeri64 Staumauer im Verzasca Tal Diga di Verzasca
@blaisekropf Bonusjokerfrage: Goldeneye
Urs K. Verzasca-Staumauer
@ninigo Verzasca-Staudamm/Goldeneye
@ckuert Sieht schwer nach James Bond und seiner Verzasca-Staumauer aus.
dafyd Verzasca-Staumauer, Film: Golden Eye
@nohillside Verzasca-Staumauer
Martha Verzascastaumauer, Tessin