Wo entstand dieses Foto?
D’accord, Geografie-Kenntnisse helfen heute nicht weiter. Wer knobelt trotzdem richtig?
Eure Lösungsvorschläge kommen bitte ins folgende Formular
–> Des Räzels Lösung folgt im nächsten Beitrag.
Wo entstand dieses Foto?
D’accord, Geografie-Kenntnisse helfen heute nicht weiter. Wer knobelt trotzdem richtig?
Eure Lösungsvorschläge kommen bitte ins folgende Formular
–> Des Räzels Lösung folgt im nächsten Beitrag.
Als Hinweis zum gesuchten Ort gibt es diesmal zwei Bilder und die Zahl 1677.
Zugegeben, das ist nicht einfach. Aber kannst du das Rätsel dennoch knacken?
Welchen Ort in der Schweiz suchen wir?
Dein Lösungsvorschlag kommt ins folgende Formular:
Update: Im nächsten Beitrag folgt die Auflösung!
Eine blutrünstige Gemeinde ist diesmal im Rätsel gesucht.
Erkennst du den Namen der Gemeinde?
Dein Lösungsvorschlag kommt ins folgende Formular:
Update: die Lösung folgt hier.
Der diesmal gesuchte Ort setzt sich aus zwei Zutaten zusammen. Man nehme eine Portion…
… und mische mit…
… und man bekommt den gesuchten Ort. Dabei muss man vielleicht noch etwas an der Reihenfolge pröbeln. Zudem: das zweite Bild stammt aus meiner Reise in Burma. Daher sollte man auch in fremden Sprachbegriffen denken.
Wer kann dieses Knobelrätsel für zwischendurch knacken und weiss die richtige Lösung?
Wir suchen wie immer einen Ort in der Schweiz.
Dein Lösungsvorschlag kommt ins folgende Formular:
Update: die Lösung wurde in der Zwischenzeit veröffentlicht!
UPDATE: da es sich bei diesem Rätsel eigentlich um 40 kleine Rätsel handelt, geben wir euch etwas länger Zeit zum Lösen der Aufgabe. Der Einsendeschluss wird verlängert bis 28.07. 10 Uhr.
Für Kreuzworträtselfans ist TMB natürlich ein Begriff. Für alle anderen: Trudy Müller-Bosshard macht Rätsel, bei denen man um ein oder zwei Ecken denken muss, um die Lösung zu finden. Jeden Samstag findet man ein Rätsel von ihr im Magazin.
Ich habe mich von ihr inspirieren lassen und ein Geoblog-spezifisches Rätsel gebastelt. Die Buchstaben in den grauen Feldern ergeben – in der richtigen Reihenfolge – das Lösungswort.
Viel Spass beim Rätseln!
P.S. Tipp für TMB-Neulinge: mit Bleistift schreiben 🙂
Das Lösungswort bitte ins Formular eintragen:
Update: das Rätsel wurde aufgelöst.
Wir landen in Genf und wollen einen Kantonshauptort besuchen. Da man die Schweiz am schönsten per Zug bereist ist die Wahl des Verkehrsmittel klar.
Wir haben genau 51.50 Franken zur Verfügung. Und natürlich ein Halbtax-Abo.
Welchen Kantonshauptort können wir besuchen?
Update: das Rätsel wurde in der Zwischenzeit aufgelöst.
Diesmal ein etwas schwierigeres Knobelrätsel, freundlicherweise eingesandt von Sam:
Nicht die Häuschen sind gefragt, sondern die prominenteste Gründung des Bosses derer, die dem Dunkleren seinen Namen gaben.
Die ersten beiden Ziffern der Adresse des Bärs ergeben A.
Wenn der Mönch sich von der Unbefleckten abziehen lässt und dann noch einen draufmacht gibt das B.
Die Quersumme des grössten Sees ergibt C.
Das Jahr, als die französische Gräfin zum ersten Mal Bundespräsident wurde nennt uns E.
Die Fläche (gerundet) der Gemeinde ist D.
AECBD nennt dir die gesuchte Lösung.
Bei diesem Rätsel werden allfällige falsche Antworten unter Umständen bereits vor der Auflösung freigeschaltet, dies zur Hilfe für die anderen Leser.
Der Thias hat die Latte für die Knobelrätsel ziemlich hoch gesetzt. Ich habe den Sonntag genutzt und versuche mich nun ebenfalls in einem Rätsel.
Donatyre – 1000 ist C
Adlige Speichen ist F
Bern ist 4, Zürich ist A
Die Stände + 3 ist D
Solothurn ist B
Das Bild plus 90 Meter ist E
Weitere Tips gibt es bei Bedarf in den Kommentaren.