#1929 – Drachenhöhle beim Talalpsee

In Rätsel #1929 waren wir am Talalpsee:

Den See konnten doch einige benennen. Die (Halb-)Höhle war etwas schwieriger. Dies ist aber auch nicht verwunderlich. Weil offiziell hat sie keinen Namen. In der Region ist sie aber als Drachenhöhle bekannt.

So sieht die Höhle von aussen aus:

Und so ist’s dann unten am See (die Höhle wäre hier oben rechts):

Heinz lieferte den See als Erster und wenig später half im ChatGPT mit der Drachenhöhle. Gratulation an alle!

Dein Name Deine Lösung
Heinz
Halbhöhle am Talalpsee
@Marcel
Einen Namen der Halbhöhle beim Talalpsee (GL) konnte ich nicht finden.
Christophe B.
Talalpsee. Ich habe aber niergendwo einen Namen für diesen "Halbhöhlen" gefunden.
Znuk
(Halb-) Höhle beim Talalpsee
stobe
Talalpsee GL, am Kerenzerberg. Die Höhle fehlt auf Sswisstopo und hat bei OpenStreetMap keinen Namen.
Heinz
ChatGPT schreibt: Oft werden sie auch im Wanderkontext als „Drachenhöhlen“ bezeichnet – allerdings kein offizieller Name.
zopfsalat
Talalpseehöhle (?) am Talalpsee
Küsu G.
Drachenhöhlen am Talalapsee.
CFu
Der See ist der Talalpsee, und es handelt sich um eine Halbhöhle, aber wie sie heisst, habe ich nicht rausgefunden.
Feldhas
Hellloch beim Talalpsee
Lobala
Die Drachenhöhle und der Talalpsee