Geissberg

Am Geissberg wird Kalkstein und Mergel abgebaut und über ein 4 km langes Förderband über die Aare hinweg zum Zementwerk der Holcim in Würenlingen transportiert. Der Steinbruch Gabenchopf ist der grösste Steinbruch der Schweiz.

Der Geissberg (700 m ü. M.) liegt im Kanton Aargau und gehört zum Tafeljura. An seinen Südhängen wird Rebbau betrieben. Seinen Namen hat er durch eine grössere Kolonie von Gemsen, die das bewaldete Gebiet bewohnen.

Die flinksten Rätsler waren diesmal oo, Sam und Peter.

Weitere Infos:
Wikipedia: Geissberg
Wikipedia: Villigen

0 0 Bewertungen
Artikelbewertung
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Auflösung von chm. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.

Über chm

Hatte als Kind im Zimmer eine Schreibtischunterlage mit der Schweizerkarte drauf. Anstelle der Hausaufgaben wurden Schweizerreisen mit dem Finger gemacht. Das war prägend: kann noch heute das Einmaleins schlechter als die Kantonshauptorte. Dem @chm auf Twitter folgen.
Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest

0 Kommentare
Älteste
Neueste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen