#1934 – Mönch

Diesen Anblick auf die «Rückseite» des Mönchs kann geniessen, wer sich im Aufstieg vom Jungfraufirn zum Louwitor befindet und mal einen Blick zurück wirft, so wie wir es fürs Rätselbild #1934 gemacht haben. Zumindest wenn das Wetter passt 😊

Mönch vom Louwitor aus, links davor das Jungfraujoch. Rechts der Trugberg und dahinter zwei Fiescherhörner.

Den Mönch haben wir allerdings direkt hinter uns liegen gelassen. Diesmal führte unsere Route vom Stollenausgang am Jungfraujoch direkt zum Louwitor und weiter über Kranzbergfirn, Grosser Aletschfirn und Langgletscher ins Lötschental – viele Kilometer im Eis also, eine wunderbare Abkühlung!

Unbekannt ist der Mönch ja nicht gerade, aber von der Südseite der Einen oder dem Andern vielleicht doch etwas weniger vertraut…

Lösungen sind aber trotzdem einige eingegangen, als erstes jene von Küsu G., herzlichen Glückwunsch!

Küsu G. Mönch
iomi Mönch
Feldhas Der Mönch
Heinz Der Mönch „von hinten“.
Znuk Enthält den Grat, der dafür verantwortlich war, dass Znuk niemals eine alpine Karriere hinlegen würde: Der Mönch.

Die Angstschweissperlen beginnen sofort wieder zu kullern…

Vine Mönch
itrafilm der Mönch, links Jungfraujoch/Sphinx techts Mönchsjoch mit Hütte….
stobe Mönch
Ticari Mönch
mb Eiger
Raymond Beutler Mönch
CFu müsste wohl der Mönch sein
Schattenhalb Der Mönch
Peter K Mönch (vom Aletschgletscher)
0 0 Stimmen
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Älteste
Neueste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen