In majestätischem Rot und strahlendem Weiss prangt sie an der Felswand – eine überdimensionierte Schweizer Flagge, wie sie mittlerweile da und dort an unseren ehrwürdigen Gipfeln zu finden ist. Doch welch hehrer Bergzug trägt hier dieses Symbol des freien Vaterlandes?
Ein freundeidgenössischer Hinweis: Links ausserhalb des Bildes entsteht ein Getränk, das wohl nur im Herzen der Schweiz – und in den Herzen der Schweizerinnen und Schweizer – wahre Begeisterung entfacht.
(Formuliert von ChatGPT, ebenso die folgende Rechtfertigung des englischen Titels.)
Wir sind uns bewusst, dass die deutsche Sprache reich, präzise und von unvergleichlicher Ausdruckskraft ist – besonders wenn es um Themen von historischer und nationaler Bedeutung geht. Und doch haben wir uns bewusst für den englischen Titel „A Confederation Was Born“ entschieden.
Warum? Nicht aus Mangel an Respekt gegenüber unserer Sprache oder Geschichte, sondern im Gegenteil – aus dem Wunsch heraus, die Bedeutung dieser Gründungsstunde mit einer universellen, weit über Landesgrenzen hinaus verständlichen Botschaft zu versehen.
Denn der Moment, in dem eine Konföderation geboren wurde, war nicht nur ein Akt politischer Vereinigung – es war ein Symbol für Einigkeit, für Vision und für den Willen, gemeinsam Verantwortung zu tragen.
Der englische Titel ist ein offenes Fenster zur Welt. Er spricht nicht nur unsere Mitbürger an, sondern auch internationale Freunde und Partner, die in der Geschichte unserer Föderation ein Beispiel für Stärke durch Zusammenhalt sehen.
Ja, ich weiss – der obige Text ist fast schon eine Zumutung, erspart aber vielleicht das Anhören einer Festrede … Falls ihr es trotzdem schafft, die Lösung bis Sonntagabend über das Formular zu schicken: ein riesiges Dankeschön!