Dies ist der ehemalige Endbahnhof der Langenthal–Melchnau-Bahn (LMB).
(Quelle)
2012 hat der Bundesrat die Konzession für den Streckenabschnitt St. Urban Ziegelei–Melchnau aufgehoben. (Luzerner Zeitung)
Auf der Karte von 2012 ist die Strecke mit „Ausser Betrieb“ bezeichnet. Der ehemalige Bahnhof Melchnau befindet sich bei regierte.lagunen.schichtung
Es sind folgende Lösungen eingegangen – am schnellsten war Christophe B. – Gratulation!
Dein Name | Deine Lösung |
Christophe B. | Melchnau |
stobe | Melchnau BE |
Carpi | Melchnau |
CFu | Melchnau, der ist definitiv Geschichte! |
Znuk | Melchnau |
‚@Marcel | Melchnau, das Logo des Caravanverkäufers hat geholfen |
Schnegge | Melchnau |
Vine | Melchnau |
Wolke | Melchnau |
Rozze | Melchnau |
Thunersee | Melchnau (im Ortsteil Unterdorf) |
Tinu | Melchnau |
Araxes | Melchnau |
Ticari | Melchnau BE |
iomi | Melchnau |
Hansruedi Hitz | Melchnau |
itrafilm | Melchnau BE |
assulina | Melchnau BE |
Feldhas | Melchnau |
Lädi | Station Melchnau, Endbahnhof der Linie Langenthal – Melchnau, Konzession Ziegelei St. Urban – Melchnau im Jahr 2012 aufgehoben. |
Küsu G. | Melchnau BE |
Gregor | Laupen BE |
Manu777 | Stillgelegter Bahnhof Melchnau |
standseilbahnen.ch | Melchnau. Bahn ohne Standseil bis 1982. Die Tafeln mit solchen Verboten sind mittlerweile immer öfters anzutreffen. |
Martin R. | Täuffelen BE |