Der Redakteur steht auf der neuen Fussgänger- resp. Velobrücke über den Bach „la Morge“ im gesuchten Grenzort St-Gingolph.
Der schweizerische Teil des Ortes ist im Kanton Wallis, der französische Teil im Departement Haute-Savoie, aber das wisst ihr ja schon alles.
Die von CFu abgeführte Schar Räzler:innen sieht wie folgt aus.
| CFu | St. Gingolph |
| Heinz | St-Gingolph |
| Feldhas | Saint-Gingolph |
| fredbue | St-Gingolph |
| Rozze | Saint-Gingolph |
| Thomi | St. Gingolph (CH / F) |
| Tinu | in St-Gingolph, links CH/rechts F |
| west109 | St Gingolph – halb französisch, halb schweizerisch. Am Genfersee. |
| Ticari | St-Gingolph VS (links) / St-Gingolph, Haute-Savoie F (rechts) |
| stobe | St-Gingolph, vom See in Richtung Chateau |
| Vine | St-Gingolph |
| Roger | St-Gingolph |
| assulina | Saint-Gingolph VS |
| MaDä | St-Gingolph |
| itrafilm | saing-gingolphe VS-CH / haute savoie-F |
| Araxes | Saint-Gingolph |
| Martin. R. | St-Gingolph VS |
| Thunersee | St. Gingolph |
| Lothringer | St Gingolph |
| iomi | Saint-Gingolph |





