#1896 – Königswuhr Frauenfeld

Die Königswuhr (wuhr = wehr) oder Königswuer in Frauenfeld ist eine beeindruckende, wasserbauliche Staumauer, die seit dem Mittelalter die Wassermenge der Murg reguliert. Zu Beginn wurde hier das Wasser gestaut, um Mühlen und anderes zu betreiben und auch um das Wasser zu regulieren.

Seit die Mühlen nicht mehr zeitgemäss sind, wird hier die Wasserkraft zur Stromzeugung genutzt. Das Kraftwerk Schlossmühle liefert rund 1.4 Mio Kwh pro Jahr. Beobachten lässt sich das Ganze mit einem Picknickplatz, eingebettet in die Natur und -ein wenig- Kunstbauten.

Die ganze Umgebung ist auch für Geologen sehr spannend, man kann gut den Einfluss der Eiszeiten und den Impact der Wasserläufe beobachten. Nicht

Die Murgg fliesst anschliessend reguliert durch Frauenfeld und dann in der Nähe der Karthause Ittingen bei Warth in die Thur.

Wer erkannte die Königswuhr?

Wir erhielten die folgenden Zuschriften, die schnellste von Vine. Er lieferte die Lösung in diesem Rätsel, das aus technischen Gründen leider etwas verspätet erschien, am schnellsten. Sorry für den Delay und herzliche Gratulation an Vine!

Vine Königswuhr bei Frauenfeld
Heinz Königswuhr Frauenfeld
CFu Königswuer an der Murg in Frauenfeld
fredbue Wehr Königswuhr (TG) – Frauenfeld an der Murg
magi Königswehr in Frauenfeld
Feldhas Königswuer  Wehr in Frauenfeld
Fluss Murg
mbk Königswuhr
Araxes Wehr Königswuer bei Frauenfeld – hab ich jetzt nicht nachgeprüft, scheint dem Namen nach aber zu passen 🙂
Christophe B. Königswuer Wehr auf der Murg bei Frauenfeld
stobe Königswuer Wasserfassung südlich von Frauenfeld
Küsu G. Königswuhr Frauenfeld
Peter K Kraftwerk Königswuhr an der Murg (Frauenfeld)
Ticari Kraftwerk Königswuhr, Frauenfeld
@Marcel Königswuer-Wehr bei Frauenfeld
zopfsalat Königswuhr
0 0 votes
Artikelbewertung
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

0 Kommentare
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments