#1635 – Simmenfälle

In Rätsel #1635 sind wir auf der Barbarabrücke bei den Simmenfällen unterwegs:

Auf der Brücke kannst du da je nach Wasserstand bisschen geduscht werden. Wichtig: Der Wanderweg ist nur aufwärts begehbar. Runter musst du einen kleinen Bogen machen.

Wir haben einige richtige Lösungen erhalten. Am schnellsten war mal wieder Mapin_Rise. Herzliche Gratulation allen!

Dein Name Deine Lösung
Mapin_Rise
Simmenfälle an der Lenk
Rotznase Simmefäll
Feldhas Simmenfälle
Wernitimi
Simmenfälle auf der Barbarabrugg
stobe
Über die Barbarabrücke beim oberen Simmefall
Vine
Simmenfälle an der Lenk
@Marcel
Simmenfall, Lenk
Hyperion
Simmenfälle, Barbarabrücke
Jürg Boxler
Simefäll, bei Lenk
Habi
Bei den Simmenfällen.
Christophe B.
Simmefäll bei der Barbarabrügg

#1635 – Rauschender Wasserfall

Heute mal wieder ein kurzes Video:

 

Weisst du, wo du so nah am Wasserfall vorbeiwandern kannst?

Lösungen bis am Donnerstagabend ins Formular: Das Rätsel wurde hier aufgelöst.

#1629 – Wasserfall-Höhle

Heute besuchen wir mal wieder eine Höhle hinter einem Wasserfall:

Du erreichst diese nach sehr vielen Treppen, die du durch den Wald hinauf wandern musst. Aber dann wirst du mit einer schönen Grillstelle, Tischen, Bänken und diesem Blick belohnt.

Wo sind wir hier?

Lösungen bis am Donnerstagabend ins Formular: Das Rätsel wurde hier gelöst.

#1558 – Arschbachgiessen

In Rätsel #1558 suchten wir den Arschbachgiessen bei Tablat im Tösstal:

Auch wenn sich Arschbachgiessen jetzt nicht gerade nett anhört, mit Arsch hat es ursprünglich wenig zu tun. Das Wort stammt vom romanischen arder (Partizip ars), was so viel wie brennen bedeutet. ars ist dann also «verbrannt». Vermutlich wurde hier früher auch eine grosse Fläche Wald gerodet. «Ärsche» existieren in der Schweiz noch verschiedene. Beispielsweise im Glarnerland, im Obergoms oder im Toggenburg.

Giessen übrigens ist das Zürcher Oberländer/Tösstaler Wort für Wasserfall, aber das wisst ihr ja sicher längst.

Wir haben doch einige Antworten erhalten. Herzliche Gratulation allen. Mapin_Rise war der schnellste. Und ja, durchaus ein Ort zum Geniessen. Zum Chute du Bief de Vautenaivre: Wunderschön. Geht da mal hin.

Dein Name Deine Lösung
Mapin_Rise
Arschbachtobel mit dem Arschbachgiessen, ein Ort zum Geniessen?
Heinz
Arschbachgiessen
Feldhas
Arschbach, Arschbachgiessen
mcw
Ich versuch’s mal mit dem Chute du Bief de Vautenaivre…
Tinu
Arschbachgiessen
Jürg Boxler
Arschbach – Giessen bei Tablat im Tösstal
zopfsalat
vielleicht am Arschbachgiessen?
iomi
Arschbachgiessen

#1558 – Das ist ja unerhört

Obwohl das auf den ersten Blick jetzt schön aussieht, muss ich euch gestehen: Es ist etwas vulgär:

Und weil ich weiss, wie hochanständig unsere Leser sind, glaube ich, dass das etwas schwierig werden könnte. Ich geb drum noch ein Bild mit. Das Wanderwegli (das aber so nicht ausgeschildert ist) endet nämlich hier:

Wie heisst der Wasserfall, der mit einer kurzen Wanderung erreichbar ist? Und ja, der doch überraschende Name kommt auch noch an anderen Orten der Schweiz vor und hat seine Entstehung wohl einer anderen in der Schweiz noch in einer Region gesprochenen Sprache zu verdanken.

Lösungen bis am Sonntagabend ins Formular: 

Das Rätsel wurde hier aufgelöst.

#1431 – Gor Du Vauseyon (Neuchâtel)

In Rätsel #1431 suchten wir die Gor Du Vauseyon in Neuenburg.

Eine herrliche Schlucht praktisch mitten in Neuchâtel mit einer alten Mühle aus dem 17. Jahrhundert. Faszinierend, wie hier das Wasser in Kanälen geleitet wird und mehrere Wasserräder in Schwung bringt. Hier gibt’s ein nettes Youtube-Video mit dem Spaziergang durch die ganze Anlage.

Wir haben einige richtige Antworten erhalten. Auch die Gorges du Seyon stimmt natürlich, denn so heisst der Fluss. Am schnellsten war Mapin_Rise, herzliche Gratulation allen!

Mapin_Rise Neuchâtel
Heinz Neuenburg
Lothringer
Neuchâtel , Gorges du Seyon
stobe
Gorge du Seyon, Neuenburg
Jules
Die Mühlen im Gor du Vauseyon in Neuenburg
iomi Neuchâtel
Feldhas
Neuchâtel (Gorges du Seyon)
Lädi
Neuchâtel; les moulins du Gor de Vauseyon
assulina
Neuchâtel (Gor du Vauseyon)
Daniela Neuenburg
zopfsalat
Les Moulins du Gor in Neuchâtel
@thumarkus Neuchâtel
Stirnimann Neuenburg
CFu
Neuchâtel, war doch gerade dort, aber von dem habe ich nichts mitgekriegt…
MaDä
Neuchâtel, Les Moulins de la Gorge du Seyon
Thunersee
Neuchâtel (wieso schon wieder da, wo kürzlich (Auffahrts-Wochenende) ein 5-Tage OL war)
Chu’mana Neuenburg
Suonenjoki St. Gallen
Marcel
Gor de Vauseyon, Neuchâtel, da werde ich gelegentlich mal hingehen, um mir die Sache anzuschauen

#1419 – Thurwasserfälle in Unterwasser

In Rätsel #1419 suchten wir die Thurwasserfälle/Thurfälle bei Unterwasser im Toggenburg:

Da kann man bis nach hinten zum doppelstöckigen Wasserfall 8je ca 13 Meter hoch) oder durch in den Fels gehauene Tunnels und Treppen oben hin zu den Fällen:

Die Wasserfälle der Säntisthur im Ursprungsgebiet der Thur sind nur rund 10 Minuten von Unterwasser entfernt und problemlos zu erreichen. Wer eine etwas längere Wanderung anhängen möchte, der kann hoch bis zum Gräppelensee und eine Rundtour machen oder zum Gamplüt und dann z.B. mit der Gondeli wieder runter nach Wildhaus.

Die Fälle waren vielen bekannt. Ich dachte auch, wir hätten schon mal danach gefragt, fand das entsprechende Rätsel aber nicht. Wie auch immer: Herzliche Gratulation allen Miträtslern, schnellster war Mapin_Rise, der gar einen Doppelsieg feierte:

Mapin_Rise
Thurfälle im Toggenburg
Mapin_Rise
Thurfälle im Toggenburg
Schnegge Thurwasserfälle
Heinz
Thurfälle Unterwasser
Cöpu
Thurwasserfälle, Unterwasser
iomi
Thurfälle in Alt St. Johann
Lothringer Unterwasser
Christophe B. Thurwasserfälle
Marcel
Thurfälle bei Unterwasser / Toggenburg
Ken Boxler
Thurwasserfälle bei Unterwasser Toggenburg
@idnu_ch
Die Thurwasserfälle bei Unterwasser im Toggenburg (https://www.youtube.com/watch?v=dusKnyulQng)
Geofox
Thurfälle bei Unterwasser SG
Daniel Rohr
Thurfälle bei Unterwasser
Tinu
bei den Thurwasserfällen in Unterwasser
stobe
Thurwasserfälle bei Alt St. Johann
chu’mana
Thurwasserfälle im Toggenburg
Martin Rohr
Thurwsserfälle bei Unterwasser
Lädi
Thurfälle , oberhalb Unterwasser
Feldhas
Riseleten-Schlucht (bei Emmetten)
MaDä
bei den Thurfällen von Unterwasser
alexa Seerenbachfäll
Thunersee
Thurwasserfälle bei Unterwasser
Dejeuner Thurfälle
Araxes
Bei den Thurwasserfällen (in der Nähe von Unterwasser)
netmex Thurwasserfälle
Claddagh Thurfälle
Dani Stamm Thurfälle
Rozze Thurwasserfälle
CFu
Thurwasserfälle in Unterwasser

#1359 – Steg zum Wasserfall

Heute wandern wir wieder einmal. Obwohl der Ort nahe an einer der grössten 10 Schweizer Städten liegt, dürfte er nicht ganz so vielen bekannt sein:

Wir suchen hier das Tobel, in welchem der Wasserfall in die Tiefe rauscht. 

Nicht dass dies gross helfen dürfte, aber kurz nach dem Wasserfall schmunzeln wir über dieses Schild:

Lösungen wie immer bis am Donnerstagabend ins Formular: Das Rätsel wurde hier aufgelöst.

 

#1353 – Der Jet d’eau

In Rätsel #1353 suchten wir natürlich den Jet d’Eau in Genf.

Dieser musste in Revision. Normalerweise dauert dies nicht so lange, aber in diesem Jahr war wiedermal eine 5-jährige-Grossrevision dran. Er war im ganzen November ausser Betrieb. Seit dem 2. Dezember sprüht er das Wasser wieder in die Höhe. Gewählt wurde der November übrigens, weil dann am wenigsten Touristen in Genf unterwegs sind.

Mein Pech, dass ich einer dieser wenigsten Touristen war. Aber ja, die Treppen hoch zum Turm der Kathedrale Saint-Pierre kann ich auch ohne Jet d’Eau empfehlen:

Wir haben viele richtige Lösungen erhalten, der schnellste war Mä-2. Herzliche Gratulation an alle! Und sorry für die Verspätung der Lösung.

Dein Name Deine Lösung
Mä-2 Jet d‘eau
Cöpu Le Jet d’Eau
Heinz Jet d’eau
stobe
Jet d’Eau in Genf
Lothringer der Jet d’eau;
iomi Jet d’Eau
@Herr_Natischer Jet d’eau
steamen59 Jet d’eau
Lothringer
und eine Laterne…
@ZnuK_ch
Also der Jet d’Eau fehlt schon mal ganz sicher… Das weiss Türmli da erinnert mich stark an Genf.
assulina Jet d’Eau
Lädi
Jet d’Eau, Genève (im November für Wartungsarbeiten ausser Betrieb)
Tinu
Wo ist der Jet d’eau?
Marcel
Le Jet d’eau à Genève sera réactivé le 2 décembre.
Schnegge
Jet d’Eau, Genève
Buchi Jet d’Eau
Ueli Adelboden der Jet d’eau
mbk Jet d’eau
zopfsalat
Also wenns nicht der Tannenspitz ist dann evtl. der Sche-d-Oo. Dann wären wir demfall in Genf. Die Genfer haben offenbar ein arges Baum-Mode-Problem.
CFu Jet d’eau
Kathrin van Zwieten
Der Jet d’eau in Genf… wird der im Winter abgestellt?
mcw
Das Genfer Springbrünneli, natürlich.
Flurin Schnyder Jet d‘eau
Rozze Jet d’Eau
fredbue
Der Jet d’eau fehlt, da die Pumpe in Revision ist
Urheinau Jet d’eau
MaDä
le jet d’eau à Genève
magi
Das muss der Jet d’eau in Genf sein, der bis 1. Dezember in Revision ist.
Christophe B. Le Jet d’eau
Araxes der Jet d’Eau