#1953 – Lötschenpasshütte

In Rätsel #1953 ging die Sonne bei der Lötschenpasshütte auf:

Die Hütte steht auf der Kantonsgrenze zwischen Bern und Wallis und verbindet das Gasterntal mit dem Lötschental. Du kannst da in einem Tag drüber wandern, kannst aber auch in der SAC-Hütte oben übernachten. Und ja: Im Winter auch ein lohnendes Ziel.

Der Schnellste war Küsu g. – er liess die alten Hasen CFu und Heinz hinter sich. Herzliche Gratulation an alle!

Dein Name Deine Lösung
Küsu g.
Lötschenpasshütte
CFu
Lötschenpasshütte
Heinz
Lötschenpasshütte
@Marcel
Lötschenpasshütte, bis jetzt vorallem im Winter besucht und 1 x im Sommer
Peter K
Lötschenpasshütte
Mädä
Hinter dem Lötschenpass
Ticari
Lötschenpasshütte
harupapa
Wir waren zwar noch nie da, denken aber, dass das die Lötschenpasshütte sein müsste.
mbk
Lötschenpasshütte
Znuk
Lötschenpasshütte
stobe
Lötschenpasshütte SAC
itrafilm
Lötschenpasshütte
mcw
Lötschenpasshütte, oder?
Feldhas
Lötschenpasshütte, Gasterntal

#1941 – Bietschhorn

In Rätsel #1941 waren wir natürlich im Lötschental und der Berg heisst Bietschorn:

Fotografiert habe ich dieses auf der Abfahrt von der Lauchernalp nach Wiler. Übrigens alles sehr gut zugänglich da und ein wunderschönes Tal.

Wir haben extrem viele richtige Antworten erhalten. Herzliche Gratulation an alle. Küsu G. war für einmal der Schnellste:

Dein Name Deine Lösung
Küsu G. Bietschhorn
CFu Bietschhorn
Znuk Bietschhorn
Carpi Bietschhorn
Feldhas Hockenhorn
Heinz Bietschhorn
Lädi
Bietschhorn (1941 = mein Jahrgang)
Vine Bietschhorn
Ursula Das Bietschhorn
Peter K Bietschhorn
fredbue Breithorn
Thunersee Bietschhorn
iomi Bietschhorn
Wolke Bietschhorn
stobe
Bietschhorn mit dem kleinen Nesthorn davor, auf der Abfahrt von der Lauchernalp. Vor dem Bergsturz.
itrafilm
Bietschhorn, Blick aus dem Lötschental
mbk Bietschhorn
Rozze Bietschhorn
Alexa Bietschhorn
@Marcel
Bietschorn mit Nestgletscher
Tinu Bietschhorn
Schattenhalb Bietschhorn
assulina Bietschhorn
Michi
"Da hinten" ist das Breithorn. "Da vorne" ist das Bietschhorn.
Schnegge Bietschhorn
mikefarmer
Bietschhorn, vom Lötschental aus gesehen
MaDä Bietschhorn
Mä-2 Bietschhorn

#1938 – Reckingen

Die gesuchte Skulptur steht am Bahnhof Reckingen im Goms.


Weiterlesen

#1828 – Villa Cassel

In Rätsel #1828 suchten wir die Villa Cassel auf der Riederfurka beim Aletschgletscher:

Die Villa Cassel ist heute das Pro Natura Zentrum Aletsch und der berühmte Gast war Winston Churchill.

Hatten wir das vielleicht schon mal? Oder ist das Allgemeinwissen? Es kamen auf jeden Fall viele richtige Antworten rein. Feldhas war der Schnellste. Herzliche Gratulation an alle!

 

Dein Name Deine Lösung
Feldhas
Villa Cassel, Riederfurka Pro Nautra Zentrum Aletsch
CFu
Churchill
Villa Cassel
Pro Natura Zentrum Aletsch
Heinz
Winston Churchil. Die Villa Cassel auf der Riederfurka wurde von 1900 bis 1902 erbaut.
Seit 1976 wird sie von Pro Natura als „Pro Natura Zentrum Aletsch“ für Veranstaltungen und als Informationszentrum zum „UNESCO-Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch“ genutzt. (Wikipedia)
stobe
Bankier Sir Ernest Cassel
Villa Cassel, Riederalp
Naturschutzzentrum von Pro Natura und Hotel
Carpi
Hotelgäste…zum Beispiel Winston Churchil
Villa Cassel
Pro natura Zentrum
Manu777
1. Winston Churchill
2. Villa Cassel
3. Pro Natura Zentrum Aletsch
Znuk
Das ist die Villa Cassel auf der Riederfurka. Churchilll war viermal da und heute ist es ein Naturschutzzentrum.
Christophe B.
Villa Cassel oberhalb Riederalp. Heute Pro Natura Zentrum Aletsch. Und dank Wikipedia weiss ich jetzt dass Winston Churchill mehrmals da war.
@thumarkus
Die Villa Cassel befindet sich auf der Riederalp und ist heute das Naturzentrum von Pro Natura. Mehrere Aufenthalte verbrachte dort Sir Ernest Cassel oder auch Art Furrer.
assulina
Villa Cassel, Riederalp VS, Pro Natura Zentrum Aletsch
Küsu G.
Das ist die villa Cassel. Ist heute ein pro natura zetrum. Wurde von w. Churchill besucht.
Stellaluna
Winston Churchill, Villa Cassel (Riederalp), Pro Natura-Zentrum.
Stefan Stillhart
Wer verbrachte hier mehrere Aufenthalte?
Winston ChurchillWie heisst das Gebäude?
Villa Cassel

Was ist es heute?
Das Pro Natura Zentrum Aletsch, ein Umweltbildungs- und Naturschutzzentrum.

Vine
In der Villa Cassel auf der Riederalp ist heute das Pro Natura Zentrum Aletsch. Unter anderen war auch Winston Churchill mehrmals dort.
Tinu
Winston Churchill war schints mehrmals in der Villa Cassel zu Besuch, die heute als Pro Natura Zentrum Aletsch dient.
Mazs
Ernest Cassel und seine Familie wohnten dort.
Churchill war auch zu Besuch..
Es ist die Villa Cassel auf der Riederalp, heute ein Naturschutzzentrum mit Museum
Jürg Boxler
Villa Cassel, Riederalp
Balbulus
Villa Cassel Pro Natura Zentrum
Roger
Auf der Rieder Furka
Stedi
Villa Cassel auf der Riederalp
Araxes
Winston Churchill
Villa Cassel
Pro Natura Zentrum
Ticari
Villa Cassel, Riederalp VS
Winston Churchill verbrachte mehrere Aufenthalte
Heute: Pro Natura Zentrum Aletsch
geobara
Sir Ernest Cassel hat seine Villa Cassel als Sommerwohnsitz genutzt… Er empfing da viele Gäste, unter anderem Winston Churchill.
Heute ist darin das Pro Natura Zentrum Aletsch untergebracht.
Martin R.
Sir Ernest Cassel verbrachte mehrere Aufenthalte
Gebäude heisst Villa Cassel
Heute Naturschutzzentrum Aletsch
Wolke
Sir Winston Churchill / Villa Cassel / Pro Natura Zentrum Aletsch
mbk
– Sir Ernest Cassel
– Villa Cassel
-Pro Natura Zentrum Aletsch
Alexa
Sir Ernst Cassel
Villa Cassel Riederalp
Pro Natura Infocenter
Rozze
Winston Churchill, Villa Cassel, Naturchutzzentrum von Pro Natura
@Marcel
Die Villa Cassel auf der Riederalp war schnell erkannt, die Zusatzfragen musste Fr. Dr. Google liefern.
– Pro Natura Zentrum Aletsch
– Offenbar war auch Winston Churchil ein paar mal dort.
Ursula Höhn

Winston Churchill

Villa Cassell

Pro Natura Zentrum Aletsch

Schnegge
Winston Churchill
Villa Cassel
Pro Natura Zentrum Aletsch
MaDä
Winston Churchill – und vermutlich noch viele andere
Villa Cassel
Pro Natura – Naturschutzzentrum für den Aletschwald
Martha
Pro Natura Zentrum Aletsch
Lädi
Villa Cassel, Riederalp
Ernest Cassel
Villa Cassel
Pro Natura Zentrum Aletsch
ulle
Winston Churchill
Villa Cassel
Pro Natura Zentrum Aletsch
itrafilm
Winston Churchill / Villa Cassel / Pro Natura Zentrum Alestch
Habi
– Winston Churchill
– Villa Cassel
– Das Pro Natura Zentrum Aletsch
Thunersee
Das Gebäude ist die Villa Cassel auf der Riederfurka.
Winston Churchill verbrachte mehrere Aufenthalte dort.
Heute ist die Villa ein Naturschutzzentrum im Eigentum von Pro natura.
Peter K
Winston Churchill
Villa Cassel
Pro Natura Zentrum Aletsch
Thomi
Winston Churchill / Villa Cassel / Naturschutzzentrum + Pension
der letzte
Villa Cassel
Ernest Cassel, füll mir die Kuhglocken mit Heu
Infozentrum Pro Natura mit feinem Kuchenbuffet

#1821 – Lac de Moiry

In Rätsel #1821 blickten wir auf den Lac de Moiry:

Es gab viele richtige Antworten, der Schnellste war der Feldhas. Ganz stark unser Zopfsalat. Und auch Küsu hat natürlich recht. Das war auf dem Rückweg von #1809. Unterwegs vom Corne de Sorebois hinunter zum Stausee.

Herzliche Gratulation an alle!

Dein Name Deine Lösung
Feldhas Lac de Moiry
Heinz Lac de Moiry
Mapin_Rise Moiry
CFu Lac de Moiry
stobe Lac de Moiry
@thumarkus Lac de Moiry
zopfsalat
Lac de Moiry. Aufgrund der Grasfarbe, der Wolken, und der Windzeichnung auf der Wasseroberfläche vermutlich um den 11. September rum, so gegen 11:16 Uhr?
Küsu G.
Lac de moiry. Wahrscheinlich auf dem Rückweg von der #1809 Gondel
iomi Lac de Moiry
Znuk Moiry
Christophe B. Lac de Moiry
@Marcel Lac de Moiry
Araxes Lac de Moiry
Martin R. Lac de Moiry VS
Thomi Lac de Moiry
itrafilm
Lac de Moiry VS mit Mont Collon
Schnegge Lac de Moiry
Manu777 Lac de Moiry
assulina
Lac de Moiry, Anniviers VS
Carpi Lac de Moiry
Peter K
Lac de Moiry, VS
Jürg Boxler Lac de Moiry
mikefarmer Lac de Moiry
Alexa Lac de Moiry
Tinu Lac de Moiry

#1810 – Mattmark-Stausee

In Rätsel #1810 suchten wir den Mattmark-Stausee im Saastal:

Die beiden Tunnels erreichst du auf der westlichen Seite des Sees nach wenigen Metern. Der Wanderweg führt da durch das westliche der beiden. Dasjenige zum See hin ist gesperrt. Wenig später folgt übrigens ein zweites Tunnel. Bei diesem führt der Wanderweg aber rundherum.

Wir haben viele richtige Lösungen erhalten. Der Schnellste war der Feldhas. Herzliche Gratulation allen!

Dein Name Deine Lösung
Feldhas
Stausee Mattmark
Mapin_Rise Mattmark
Heinz
Stausee Mattmark
Araxes
Stausee Mattmark
zopfsalat
Am Stausee Mattmark hats zwei söttige Tunnel
fredbue Mattmark
@Marcel
oh, da war ich gerade diesen Herbst, Zufall: Mattmark-Stausee
Znuk
Stausee Mattmark
assulina
Stausee Mattmark, Saas-Almagell VS
Vine Mattmark
Christophe B.
Stausee Mattmark
Carpi Mattmarksee
iomi
Mattmark-Stausee
Armin Mattmark-See
sternli
Stausee Mattmark, im Saastal
Ticari
Stausee Mattmark
Valeria
Mattmark-Stausee
mbk
Stausee Mattmark
MaetinM
Stausee Mattmark
Martha Mattmarksee
itrafilm
Stausee Mattmark
Küsu G.
Das ist der Mattmarkstausee
Marcel Mattmark
stobe
Mattmark, Saastal
Manu
Stausee Mattmark
Peter K
Stausee Mattmark, VS
Lädi
Stausee Mattmark VS
OsKKaR Mattmark

#1809 – Les Diablons

In Rätsel #1809 suchten wir den Berg Les Diablons:

Er ist mit seinen 3609 Metern zwar bei weitem nicht der höchste Berg da in der Gegend, aber ich dachte, zu Halloween und Allerheiligen passt der gut. Und wie richtig bemerkt wurde in den Lösungen, ist der höchste Zacken auf dem Bild der Nordgipfel. Aber auch hier: Es sieht nur auf dem Bild so aus.

Und ja, die Gondel ist die neue Alpine Top von Grimentz zum Espace Weisshorn. Ein grossartiges Erlebnis – egal ob mit oder ohne der total verglasten Gondel.

Wir haben viele richtige Antworten erhalten. Mapin_Rise war mal wieder der Schnellste. Herzliche Gratulation an alle:

Dein Name Deine Lösung
Mapin_Rise
Les Diablons oder für Adleräugige das Bishorn
Heinz Lis Diablons
CFu
Peakfinder sagt mir Les Diablons, wobei hinter der Bergstation noch das Weisshorn versteckt ist, das noch wesentlich höher ist.
iomi Les Diablons
Christophe B. Les Diablons
Mä-2
Les Diablons. Genauer aber ist Punkt 3594m/3593m ca 540m nord-westlich vom "Les Diablons". (https://s.geo.admin.ch/9aapnuoujo4m)
Znuk
Das neue Grimentzgondeli… HInten Les Diablons und rechts hinter dem Masten das dem "Espace Weisshorn" namensgebende Weisshorn.
@Marcel Les Diablons
Ticari Les Diablons
Küsu G.
Es handlet sich um den Diablons. Der scheinbar höchste Zacken ist der Nordgipfel 3594, während der eigentliche Gipfel 3609 hoch ist.
Peter K
Les Diablons, VS
Stedi Grimentz
stobe
Sommet Nord, Les Diablons
Lädi
Les Diablons, Val de Zinal
itrafilm
Les Diablons, 3609 m
Tinu Les Diablons
mikefarmer Les Diablons
Alexa
Von Grimentz eventuell Bishorn
assulina
Les Diablons, Anniviers VS (Seilbahn "Alpine Top", Grimentz)

 

#1803 – Saas-Fee

In Rätsel #1803 blickten wir nach Saas-Fee:

Wir standen bei der Längfluh und blickten hinunter nach Saas-Fee. Das wussten einige. Vielleicht auch, weil kurz davor ein Bild in die andere Richtung hier gefragt wurde. Auf jeden Fall: Herzliche Gratulation CFu und allen weiteren!

 

Dein Name Deine Lösung
CFu Saas Fee
Feldhas Saas Fee
Carpi Saas Fee
Mapin_Rise Saas Fee
Araxes Saas-Fee
assulina Saas-Fee VS
Heinz Saas Fee
Mä-2 Saas-Fee
MSR Saas Fee
leluc Saas-Fee
Küsu G.
Saas Fee von Längfluh aus
Schattenhalb Saas Fee?
@Marcel
Saas-Fee, 180 Grad entgegengesetzt zur Fragestellung in ≠1780
Valeria
Saas-Fee, aufgenommen von der Längflue aus
Martin R. Saas Fee
itrafilm Zermatt
Lädi Saas Fee
Ticari Saas Fee
iomi Saas Fee
Thomi Saas-Fee
stobe Saas Fee
Znuk_ch
Saas Fee – Längfluh
mikefarmer Saas Fee

#1783 – Münster VS

Der schmucke Dorfplatz ist im gesuchten Münster im Goms zu finden. Der Ort gilt als das Zentrum des Hochtals. Verschiedene stattliche, einst herrschaftliche Häuser prägen das Dorfbild.

Münster wurde selbstverständlich erkannt, Mapin_Rise steht zuoberst auf der Liste, bravo!

Mapin_Rise Münster
CFu Münster (Goms)
Heinz Münster VS
Heinz Münster
Znuk Tippe auf Goms. Münster?
Martha Saas-Fee
Ticari Münster VS
Feldhas Münster (VS)
Peter K Münster (Goms VS)
itrafilm Münster, Goms, VS
Konrad Münster VS
Thomi Münster (VS)

#1774 – Gemmipass

In Rätsel #1774 suchten wir den Gemmipass:
Früher war der Weg ein Handelsweg, um nach Kandersteg zu gelangen. Heute ists ein eindrücklicher Wanderweg von Leukerbad auf den Gemmipass.

Dieser wird mit 2 Stunden angegeben, wirklich schwierig ist der Weg nicht. Wer ihn unter 60 Minuten schafft, kriegt oben die Gondelbahn runter und den Eintritt in die Therme geschenkt.

Ich weiss nicht, wie viele der hier richtigen Tipper dies schafften. Aber Gratulation an alle für die richtige Lösung:

Dein Name Deine Lösung
CFu Gemmi
Mapin_Rise
Gemmi, allerdings ging der frühere Weg weiter östlich hoch…
stobe
Gemmipassweg von Leukerbad aus
Feldhas Gemmipass
mikefarmer Gemmipass
@Marcel
Gemmipass (Leukerbad – Kandersteg)
Tinu Gemmiweg
Rozze
Leukerbad – Gemmipass – Kandersteg
cöpu Gemmipass
Araxes Gemmipass
Thunersee Gemmiweg
Schattenhalb
Die Gemmiroute von Leukerbad nach Kandersteg via Gemmipass
Heinz Gemmipass
Roger
Die Gemmi zwischen Bern und Wallis
iomi Gemmipass
Ticari
Gemmipass von Leukerbad aus gesehen
Toller Weg übrigens 😎
Zimi Gemmipass
Roland
Leukerbad – Gemmi
Balbuls Gemmi Süd
Martha
Gemmipass von Leukerbad nach Kandersteg.
Hyperion Gemmipass
fredbue
Leukerbad – Gemmipass – Kandersteg
Martin R.
Weg Leukerbad – Gemmipass
Alexa
eventuell Gemmipass
itrafilm
Gemmi, Blick von Leukerbad
Carpi Gemmipass
Wanderleiter Martin Gemmipass
Thomi Gemmipass
assulina
Gemmi-Pass, Leukerbad VS