Der hübsche Streckenplan findest sich am Bahnhof von Monthey-Ville und zeigt, wie von Lothringer absolut richtig erkannt, das Streckennetz der AOMC-Bahn: Chemin de fer Aigle–Ollon–Monthey–Champéry.
Schlagwort-Archive: Unterwallis
#1501 – Lac de Morgins
Das grenzwertige Föteli entstand auf dem Pas de Morgins. Der Blick auf dem Räzelfoto ist auf den gesuchten Lac de Morgins gerichtet. Weiterlesen
#1373 – Grossartige Aussicht vom Grand-Luy
Wir suchten die Grand-Luy im walliserischen Val Ferret, das Teil des schweizerischen Mont-Blanc-Gebietes ist.
Für eine Skitour steigt man im Frühling von La Fouly hoch, vorbei an der Cabane de l’A Neuve und weiter über den Glacier de l’A Neuve. Auf ca. 3400 Meter wird ein Skidepot gemacht, man steigt zu Fuss weiter hoch auf den Grat und über diesen zum Gipfel, wo sich einem ein sensationelles Panorama bietet.
Wir hatten in unserer Skitourenwoche sensationelle Bedingungen, der wortwörtliche Höhepunkt war ebenjene Grand-Luy, 2100 Höhenmeter hatten wir zu bewältigen. Und jeder davon hat sich gelohnt!
Unsere Geoblog-Räzler sind schwer auf Zack, die kennen sich auch im Hochgebirge aus – oder wissen, wo spicken. Schnellster war Heinz, herzliche Gratulation
#1271 – La Fouly
In Räzel #1271 suchten wir La Fouly zuhinterst im Val Ferret. Dieses Dorf gehört zu Orsières am Grossen St. Bernhard.
Der Ort ist ein guter Ausgangspunkt für Skitouren aller Schwierigkeitsgrade, von der einfachen Anfängerskitour auf La Dotse bis zu den Grossen wie Mont Dolent.
Im Sommer gibt es viele Wandermöglichkeiten in diesem schönen Tal.
Obwohl ziemlich in der Zivilisation, war es scheinbar eine Knacknuss. Wer es nicht kannte: Es lohnt sich, dort mal hinzugehen. Somit sind alle Einsender Gewinner, erster Gewinner ist Lothringer.
#876 – Lac des Toules
Unser aktuelles Räzelfoto schossen Werner und Timi im Val d’Entremont oberhalb Bourg-Saint-Pierre auf Walliser Seite des Grand-St-Bernard.
«Der Lac des Toules ist ein Stausee im Schweizer Kanton Wallis in der Gemeinde Bourg-St-Pierre, der hauptsächlich vom Fluss Dranse d’Entremont gebildet wird. Die zugehörige Staumauer Les Toules wurde im Jahre 1963 fertiggestellt. Der Wasserspiegel erreicht eine durchschnittliche Höhe von 1810 m ü. M.. Der Stausee ist von der Schweizer Seite über Martigny durch das Val d’Entremont erreichbar und liegt an der Nationalstrasse 21, die über den Grossen Sankt Bernhard in die Region Aosta führt. Letzter grösserer Ort unterhalb des Stausees ist Bourg-St-Pierre. Bei hohem Wasserstand dehnt sich der Stausee bis in die Nähe der Einfahrspuren zum Grosser-St.-Bernhard-Tunnel aus. Die Nationalstrasse 21 führt oberhalb des östlichen Ufers entlang und ist dort durch eine Galerie geschützt. Auf westlicher Seite verläuft ein unbefestigter Weg.» (Quelle)
Noch viel mehr Infos und v.a. tolle Fotos von Werner und Timis Wanderung findet Ihr hier. Merci 1000 für dieses tolle Räzel!
Wir haben die folgenden Antworten erhalten und freuen uns mit CFu über die schnellste richtige Antwort:
CFu | Lac des Toules (Grosser St. Bernhard) |
Mä-2 | Lai da Sontga Maria |
Heinz | Lac des Toules |
@retofoxfehr | Lai da Sontga Maria (Lukmanierpass) |
stobe | Lac des Toules am grossen Sankt Bernhard |
LUnGE | Lac des Toules |
steamen59 | Lac de toules |
@kolkrabin | Lac de Toules, Nordseitig Gr St Bernhard |
Marcel | Lac des Toules |
Schnegge | Lac des Toules |
Nosnava | Lac des Toules an der Gr. St Bernardpassstrasse |
Tinu | Lac des Toules |
Spoony | Spontan – Lac des Toules? |
Eismeister | Lac des Toules |
Lädi | Lac des Toules VS |
Araxes | Lac des Toules |
Rüedi44 | Lac des Toules im Val d’Entremont VS |
@bwg_bern | Lac des Toules |
@xichtwitt | Lac des Toules |
PS: «Wenn Ihr irgendwo Raclette-Käse aus dem Val d’Entremont oder dem Val de Bagnes zu kaufen kriegt: Kauft!», meint Sergent Cornichon von der Raclette-Polizei.
#825 – Verzweigung Grosser St. Bernhard
Im letzten Highway Porn Rätsel suchten wir nach einem Kreuz mit Löchern. Es handelt sich dabei um die Verweigung Nr. 22 auf der A9 im Unterwallis. Hier zweigt man ab, wenn man in Richtung des Grossen St. Bernhards fahren möchte.
Wir haben die folgenden Lösungsvorschläge erhalten: Weiterlesen