#1907 – Berggasthaus Salwideli

In Räzel #1907 suchten wir das Berggasthaus Salwideli oberhalb Sörenberg.

Das Salwideli ist mit dem PW oder – viel besser – von der Rossweid aus auf einer Wanderung erreichbar. Es liegt in der Kernzone und damit im Herzen der UNESCO Biosphäre Entlebuch, welche sich durch wunderbare Landschaften mit ganz viel Natur auszeichnet. Hier findet man noch seltene Tiere und Pflanzen, die andernorts längst verschwunden sind wegen Lebensraumzerstörung. Das Salwideli ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, im Winter liegt es direkt an der Loipe. Wer Ruhe und Erholung sucht, ist hier bestens aufgehoben. Und nein, der Redaktör wurde nicht bezahlt für die Werbung, er war einfach begeistert vom Aufenthalt dort.

Es scheint bekannt zu sein, das Salwideli, zu Recht, wie der Redaktör findet. Am schnellsten war stobe, herzliche Gratulation,

Weiterlesen

#1469 – UNESCO Biosphäre Entlebuch

In Räzel #1469 waren wir in der UNESCO Biosphäre Entlebuch. Diese gehört zum Netzwerk Schweizer Pärke und ist einer von inzwischen 20 Naturpärken in der Schweiz. Aufgehalten haben wir uns da am Fusse der Schrattenfluh bei Sörenberg.
Die UNESCO Biosphäre Entlebuch umfasst grosse Moorflächen, die in der Schweiz in den letzten 200 Jahren zu 88 % zerstört wurden [Quelle]. Dank der Rothenturm-Initiative geniessen sei eigentlich vollständigen Schutz, zerstört werden sie aber weiterhin, auch indirekt über Nährstoffeinträge aus der Luft (Stickstoff vom Verkehr und der Landwirtschaft).

Wir können zum Glück jene Moore hier im Sörenberg noch geniessen.

Verzwickt. Mapin_Rise hat zwar die Aufnahme richtig verortet, aber die Frage nicht beantwortet. Die Lorbeeren gehen deshalb an Heinz, der die erste richtige Lösung lieferte.

Weiterlesen

#769 – Marbach

Unser aktuelles Räzelfoto entstand vor wenigen Wochen bei Marbach.

Marbach war bis am 31. Dezember 2012 eine politische Gemeinde im Amt Entlebuch des Kantons Luzern in der Schweiz. Am 1. Januar 2013 fusionierte Escholzmatt mit Marbach zur neuen Gemeinde Escholzmatt-Marbach.

Das Dorf Marbach liegt im südlichen Entlebuch im Tal der Ilfis. Marbach ist die südwestlichste ehemalige Gemeinde des Kantons Luzern. Die gesamte westliche und südliche Gemeindegrenze ist gleichzeitig auch Kantonsgrenze zwischen Luzern und Bern. (Quelle)

Die Gondelbahn, deren Talstation man auf dem Räzel-Bild sah – und worauf die Adleraugen unter Euch auch grad die Lösung fanden – führt auf die Marbachegg.
Hier wird gern auch Wintersport getrieben.

Bildquelle: myswitzerland.com

Weiterlesen