#1889 – Zürichsee mit der „Stadt Zürich“

Der Dampfer in Räzel #1889 war natürlich auf dem Zürichsee unterwegs und heisst „Stadt Zürich“.

Das Dampfschiff wurde 1909 in Dienst gestellt. Die „Stadt Zürich“ ist offenbar leicht zu verwechseln mit ihrem Schwesterschiff „Stadt Rapperswil“, die aber am vorderen Kreuzmasten und der abweichenden Farbe des Sonnendecks zu unterscheiden ist. Das Schiff kostete damals 320’000 Franken. Am 4. September 1912 beförderte die „Stadt Zürich“ den berühmtesten Fahrgast, Kaiser Wilhelm II. Obwohl ab 1959 immer mehr Motorschiffe den Betrieb übernahmen, blieben die beiden Dampfschiffe in Betrieb, seit 2004 fahren sie in der Sommersaison beinahe täglich. Weitere Anekdoten findet man auf der Wikipedia-Seite.

Das Schiff in voller Breitseite

Das Räzel war offensichtlich doch nicht so einfach, es hatte unter den zahlreichen richtigen auch falsch Lösungen. Es kommt halt auch drauf an, in welcher Gegend man zu Hause ist. Heinz schien sich heimisch zu fühlen, er war der Schnellste.

Weiterlesen