#1823 – Ehemaliger Bahnhof Sattel-Aegeri

Der gesuchte Bahnhof ist jener von Sattel-Aegeri bei Sattel.

Der Bahnhof liegt an der Linie des Voralpenexpresses der SOB von St. Gallen nach Luzern. Er (resp. die neue Haltestelle) ist Ausgangs- oder Zielpunkt für schöne Wanderungen, wie zum Beispiel von Arth-Goldau über den Gnipen und den Wildspitz nach Sattel.

Wieder ein klassischer Fall von „Räzelgemeinde ist besser informiert als der Redaktör“: Offenbar ist die Haltestelle nicht mehr in Betrieb, dabei sind die Bilder erst vier Jahre alt. Schnellster war jedenfalls Feldhas.

Und warum der Zug verrät, wo man NICHT suchen muss? Da ja alle erkannt haben, dass es sich um die SOB handelt, muss man NICHT in der Westschweiz, Berner Oberland, Tessin etc. suchen.

Weiterlesen

#916 – Glatttal-Viadukt Herisau

bruecke

Beim gesuchten Viadukt handelt es sich um das 296m lange Glatttal-Viadukt, das die Eisenbahn vom Bahnhof Herisau in Richtung Degersheim führt. Die grösste Höhe beträgt 34 Meter.

Eröffnet wurde das Viadukt 1909 und gehörte bis zum Jahr 2001 zur Bodensee-Thurgau Bahn und seither zur Schweizerischen Südostbahn.

Wer erkannte das Glatttal-Viadukt?

Wir erhielten die folgenden Lösungen, die schnellste verdanken wir Urheinau! Weiterlesen

#110 – Die öV-Schweiz

SBB-Bahnkarte_1680x1050

Die Schweiz verfügt über das dichteste Netz der Welt im öffentlichen Verkehr. Kaum ein Krachen, der nicht mindestens mit einer Postautolinie bedient wird.

Auf unserer Karte sahen Sie die grafische Darstellung aller Privatbahnen (grün) und der Postautolinien (gelb) der Schweiz. Blau sind die Linien der BLS-Gruppe. Die Farben sind jedoch gänzlich ohne Bedeutung. Was auf unserm Bild fehlt, sind die SBB-Linien. Tatsächlich fehlen natürlich auch die Städtischen Verkehrsbetriebe, aber dafür war das Bild auch zu klein.

Wir haben die folgenden nur zum Teil ferrophilen Antworten erhalten:
@one996: Ich probiers: öV-Karte der Schweiz, ohne SBB-Normalspur (nach 44 Min.!)
@theswiss: öV in der Schweiz, es fehlt der ZVV
@Baikal007: Bahnkarte ohne SBB
@Znuk_ch: Reiserouten von Sascha Ruver mit seinem Töffli bei SF Unterwegs… Fehlen tut Monika Fasnachts Hund.
uesu_ch: die Schweiz und ihre Bahnlinien
@chm: Die Karte zeigt Verkehrsverbindungen von öV-Unternehmen an. Fehlen tut die SBB.
@Jackobli: Sieht mir nach einer öV-Karte CH aus und fehlen würde dann die SBB
@michu: Alle Bahnstrecken der Schweiz ohne SBB
Lars: L: Es sind die Schweizer Bahnen und die SBB fehlt.
Problemfan: öV-Netz CH, Normalspur SBB
12er: das schweizer bahnnetz, ohne den neuen Gotthardtunnel
imi: das «Schweizweit» ist eine Kneipe/Restaurant/Laden in Hamburg-Altona. Bedankt.

Aprilscherze finden Sie 2,5. Das lassen wir als Schulnote für die diesjährigen „Scherze“ der Schweizer Presse mal so stehen.

Die SBB befährt heutzutage übrigens ausschliesslich normalspurige Linien. Deren ehemaligen Schmalspur über den Brünig bedient heute die zentralbahn.

Jetzt dürfen Sie obige öV-Karte als neuen Bildschirmhintergrund abspeichern.