Der Zug fährt in die Haltestelle Boniswil ein, welches ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen am Hallwilersee ist. Boniswil hat 1424 Einwohner (Stand 31.12.2018). Das Schloss Hallwyl ist in der Nähe und natürlich ein beliebtes Ausflugsziel.
Die Bahn gehört zur bekannten Seetalbahn von Lenzburg nach Luzern, die ursprünglich als Strassenbahn konzipiert wurde und aufwändig saniert werden musste (und immer noch muss). Eine Folge davon ist diese Haltestelle, die von der Strasse weg verlegt wurde.
- Haltestelle Boniswil
- Start zu Wanderungen am Hallwilersee
- Der Kreisel mit den verschiedenen Schreibweisen von Boniswil
Zahlreiche richtige Lösungen gingen ein, schnellster war Lothringer.
Lothringer | Boniswil |
Urs aka Jackobli | Hah, da bin ich doch früher einmal pro Jahr aus- und wieder eingestiegen, um in einem nahe gelegenen Fischrestaurant zu tafeln. Wir stehen in Boniswil, im gar nicht nebligen Seetal. |
Cöpu | Boniswil |
Heinz | Boniswil im Seetal |
steamen59 | Boniswil |
CFu | Boniswil |
zopfsalat | Boniswil |
‚@bwg_bern | Boniswil |
Claddagh | Boniswil |
Rozze | Boniswil |
Tinu | Boniswil |
Lukas Okle | Oftringen |
thunersee | Boniswil |
Schnegge | Boniswil |
netmex | Haltestelle Boniswil |
‚@wayneswiss | Boniswil – Es brauchte etwas Recherche, aber die Strecke war auf Grund des abgebildeten Zuges identifizierbar. |
Araxes | Boniswil |
assulina | Boniswil AG |
MaDä | Boniswil |