#1733 – Bergtrotte Osterfingen

Gesucht in Räzel #1733 war die Bergtrotte in Osterfingen im schaffhausischen Klettgau.

Seit 2005 gehört Osterfingen zur Gemeinde Wilchingen. Das Gebäude ist die alte Bergtrotte, die zu einem Restaurant umgebaut wurde, das regionale Produkte verarbeitet und heimische Weine anbietet. Die Bergtrotte liegt an der Route der Schaffhauserland Bike, auf der man in vier Etappen den ganzen Kanton umrundet.

Trotz des eher bescheidenen Ausschnittes kamen erstaunlich viele und vor allem richtige Lösungen. Und offensichtlich bin ich nicht der einzige, der die Bike-Route 50 kennt.

Weiterlesen

#1133 – Schloss Heidegg am Baldeggersee

Ja, in Räzel #1133 haben wir das Schloss Heidegg bei Gelfingen am schönen Baldeggersee gesucht. All das liegt natürlich im ebenso schönen Seetal, das sich die Kantone Luzern und Aargau schön teilen.
Das Schloss ist ein beliebtes Ausflugsziel im Seetal. Kein Wunder, denn von dort hat man eine wunderprächtige Aussicht auf den Baldeggersee. Aber auch gleich beim Schloss selber wird vieles Geboten fürs Auge (und für die Nase), ein schöner Rosengarten, der auf Anregung von Bundeskanzler Kondrad Adenauer angelegt wurde, erfreut die Besucher.

Das Schloss muss selbstverständlich nicht mit dem Auto besucht werden, man kann den Besuch mit einer Wanderung oder einer Velotour verbinden.

Natürlich kannten viele das Schloss, am schnellsten Heinz. Weiterlesen

#1133 – Schloss mit Rebberg

Ja, es ist schon wieder ein Schloss, es gibt halt viele davon. Dieses romantische Schloss steht über einem Rebberg. Nichts ungewöhnliches, das findet man oft in der Schweiz.

Welches suchen wir hier?

Lösungen bis Dienstagabend hier unten eintragen.

Zur Lösung geht es hier.

#1042 – Hallau im Klettgau

Auf unserer Biketour rund ums Schauffhauserland kamen wir auch in Hallau vorbei, auf das wir im Räzelbild von Westen her hinunterblicken.

Das Winzerdorf liegt im Klettgau und weist die für die Gegend typischen Häuser in Fachwerkbauweise auf. Ein Weinbaumuseum bringt uns die Geschichte des Rebbaus in Hallau näher. Das Wahrzeichen von Hallau, die Bergkirche Sankt Moritz, steht erhöht über dem Ort, mitten in den Rebbergen. Mit 150 Hektaren hat Hallau die grösste zusammenhängende Rebfläche der Deutschschweiz (Quelle).

Das Räzel scheint nicht ganz einfach gewesen zu sein, nur neun Lösungen sind eingetrudelt. Man kennt wohl Hallau eher in der Flasche als in natura. Mit der Schaffhauserland Bike kann man diesen offenbar eher unbekannten Kanton kennenlernen. Dabei lohnt sich ein Besuch, wie Lothringer uns zeigt. Schnellster war aber steamen59, herzliche Gratulation.

Weiterlesen

#402 – Ce n’est pas une eglise….

eglise

nein, es ist noch eine Kirche. Fast wie eine Oase steht sie da inmitten von Rebbergen… Man sieht sie gut, wenn man im Zug unten durchfährt. Oder mit dem Auto. Oder dem Velo. Zu Fuss. Im Wasser…

Wo steht diese Kirche?

Antworten wie immer bis am Montag Mittag in das folgende Formular

Räzel gelöst.