Unser aktueller Kartenausschnitt zeigte den Ort Mesocco.
Mesocco (rätoromanisch Mesauc) ist eine politische Gemeinde des Kreises Misox im Bezirk Moesa des Kantons Graubünden … (Quelle)
… und liegt dort, wo viele von uns normalerweise einfach das Tessin vermuteten.
Das Tal erstreckt sich vom San-Bernardino-Pass in südlicher Richtung bis Grono, wo es sich mit dem Calancatal vereinigt, und von dort westwärts bis an die Tessiner Grenze kurz vor Bellinzona. Durch das Misox fliesst die Moësa, die kurz hinter der Tessiner Grenze in den Ticino mündet. Nachbartäler sind im Westen das Calancatal und im Osten das Val San Giacomo in Italien.
Das Misox ist – wie das Bergell und das Puschlav – ein Bündner Tal südlich des Alpenhauptkammes. Im Misox wird Italienisch gesprochen wie im Bergell und Puschlav. (Quelle)
Im Misox landet, wer den Stau am Gotthard wie alben am Radio empfohlen via San Bernardino ausweichen will, und man findet dort einige der eindrücklichsten Autobahn-Kilometer der Schweiz.
(Bildquelle: http://auf-guten-wegen.blogspot.ch)
Für den öV gehört das Valle Mesolcina hingegen eher zum Tessin, es gehört zum Verbund Arcobaleno. Von Chur bringt Euch ein Postauto ohne Umsteigen bis nach Bellinzona.
Wir haben die folgenden Antworte erhalten und freuen uns mit @bwg_bern über die schnellste richte Antwort:
@bwg_bern |
Mesocco |
Axol1991 |
Mesocco TI |
ritschie_ch |
Mesocco |
@znuk_ch |
A13 zwischen San Bernardino und Bellinzona –> Mysocks? |
Philipp |
Wenn ich die Fliessrichtung des Gewässers beachtet hätte, wäre die Suche sofort auf der Alpensüdseite losgegangen. So habe ich alle Alpentäler ergebnislos durchsucht, bis ich im Süden auf Mesocco gestossen bin. |
all white |
Mesocco |
Tinu |
Mesocco |
Mä-2 |
Nur die A13 schlängelt sich so durchs Tal… bei MESOCCO |
@lpalli |
Mesocco (GR) |
Urheinau |
Mesocco TI |
@theswiss |
Mesocco |
fredbue |
Mesocco |
Urheinau |
Oh je, zu schnell etwas angenommen, Mesocco gehört natürlich zu Graubünden, nicht zum Tessin! |
Michael A. |
Mesocco |
Tester |
Mesocco |
Kennst du weitere Schweiz-Faszinierte? Erzähl ihnen gern vom Geoblog.ch!