#1871 – von Gitschene nach Chäppeliberg

In Räzel #1871 war das Lidernenbähnli gesucht, das in Gitschen startete und im Chäppeliberg ankam.
Von der Bergstation Gitschen aus sind es nur 10 Minuten bis zur Lidernenhütte. Das Gebiet ist beliebt bei Wanderern, Kletterern und Skitourengängern.

Geoblog-Leser wissen einfach alles und kennen natürlich das Bähnli von Gitschene zum Chäppeliberg. Am schnellsten war iomi, herzliche Gratulation.

Weiterlesen

#1679 – Rossstock

In Räzel #1679 war der Rossstock im Riemenstaldertal gesucht.
Der Rossstock ist ein sehr beliebter Gipfel bei den Skitüürelern und entsprechend häufig begangen. Nach mehreren Anläufen mit den Kindern schafften wir ihn im Winter 2017. Vom Gipfel schaut man ins Urner Reusstal und auf den Vierwaldstättersee.

Erster Sieger 2024 ist Mapin_Rise, herzliche Gratulation.

Weiterlesen

#936 – Wir liessen die Lidernenhütte links liegen

Von der Bergstation der Chäppelibergbahn bis zur Lidernenhütte sind es gerade mal eine Viertelstunde. Entsprechend häufig besucht ist die Hütte, sommers wie winters, was wir auf dieser Skitour auch zu spüren bekamen.

Die Hütte bietet eine fantastische Aussicht auf den Vierwaldstättersee, im Sommer kann man wunderschöne Sonnenuntergänge erleben.

Lidernenhütte über dem Vierwaldstättersee

Lidernenhütte über dem Vierwaldstättersee

Die Tourenmöglichkeiten sind vielfältig, Wanderer, Kletterer und Skitourengeher finden hier ein kleines Paradies. Der Rossstock ist im Sommer wie im Winter beliebt. Mit Kindern empfiehlt sich der Panda-OL. Weiterlesen