Der festlich beleuchtete Viadukt ist natürlich das Langwieser Viadukt im Schanfigg.
Im Sommer bei Sonnenschein sieht es wie folgt aus.
Das gesuchte Langwieser Viadukt war im Baujahr 1914 weltweit die erste betonierte Eisenbahnbrücke in diesem Ausmass, und sie zählt heute deshalb zum Kulturgut von nationaler Bedeutung. Wer mit dem Zug von Chur hinauf nach Arosa reist, kann diese grösste Brücke der Rhätischen Bahn schon aus der Entfernung erblicken und bewundern.
Herr Lothringer war einmal mehr am Schnellsten zur Stelle mit der richtigen Lösung.
Lothringer | Langwieser Viadukt RhB |
Heinz | Langwieser Viadukt |
Christophe B. | Der Langwieserviadukt auf der RhB-Strecke Chur-Arosa |
Mä-2 | Langwieser Viadukt |
@wotaber | Langwieser Viadukt |
@idnu_ch | Langwieser Viadukt |
Tinu | Langwieser Viadukt – frohes Fest allen! |
CFu | Langwieser Viadukt |
zopfsalat | Evtl. der Viadukt bei Langwies |
stobe | Langwieser Viadukt hinter der Erdungsgarnitur |
steamen59 | Langwieser Viadukt |
Rennmauskönig | Langwieser Viadukt |
Lädi | Langwieser Viadukt |
assulina | Viadukt Langwies GR |
Schello | Langwieser Viadukt |
Schnegge | Langwieser Viadukt |
Rozze | Langwieser Viadukt |
Thunersee | Viadukt bei Langwies |
Gregor | Langwieser Viadukt |