In Rätsel #1640 haben wir nach der Sunnibergbrücke gefragt.
Schlagwort-Archive: Klosters
#773 – Schlappin
Vom Schlappintal und der Walsersiedlung Schlappin habe ich noch nie etwas gehört. Aber das liegt wohl daran, dass ich das Prättigau bloss vom Durchfahren und die Seitentäler dazu noch viel weniger kenne.
Das Schlappsein nach kurzen Nächten kenne ich momentan jedoch umso besser. 😉 Besten Dank für alle Glückwünsche!
Die folgenden Lösungsvorschläge auf das letzte Rätsel sind bei uns eingegangen: Weiterlesen
#573 – Sagliains Vereinatunnel
Wer vom oder in das Engadin reisen will, wählt meistens eine der beiden, schnellen Möglichkeiten: Entweder über den Flüelapass oder durch den Vereinatunnel. Auf der Rückreise von unseren Sommerferien, als wir via Reschenpass ins Engadin reisten, wählten wir den Tunnel, da die Mägen der Kleinen heute nicht unbedingt passfest waren…
Der Tunnel ist über 19 Kilometer lang und verbindet Klosters im Prättigau mit Sagliains im Engadin. Dieser Bahnhof befindet sich auf dem Gemeindegebiet von Susch und hat seinen Namen vom Val Sagliains, einem nahezu unberührten Seitental des Engadin, das in der Nähe des Bahnhofs liegt.
Wer erkannte Sagliains?
Wir erhielten die folgenden Lösungen, am schnellsten war Mä-2. Gratulation!
Mä-2 | Sagliains |
meisterrem | Sagliains |
Heinz | Autoverlad Vereina, Sagliains |
@ONE996 | Sagliains Autoverlad Vereina Vermut ich mal. |
@idnu_ch | In Sagliains |
mbk | Sagliains |
Power-ey | Am Vereina Autoverlad |
CFu | Sagliains |
@theswiss | in Sagliains für die Fahrt durch den Vereina-Tunnel |
Daevu | Autoverlad in sagliains |
TomT | Autoverlad Vereina in Sagliains |
rosivarama | Sagliains (oder auf deutsch: Sali Hans) |
fredbue | Sagliains am Autoverlad Vereina |
@Herr_Natischer | Sagliains. Der einzige Bahnhof der Schweiz ohne dazugehörende Ortschaft. |
Michael Blum | In Sagliains (Vereinatunnel, RhB) |
Sgt.Pepper | Bahnhof Sagliains |
Martin | Saglians, vor dem Vereinatunnel |
roland | sagliains im engadin |
tscharls | Sagliains, für den Vereinatunnelverlad |
Roland Zumbühl | Sagliains (Lavin), vor dem Vereinatunnel |
Lädi | Er wartet in Sagliains |
Araxes | Station Sagliains |
Tinu | in Sagliains |
geobara | sagliains |
@hcdole | Auch für Oldtimer gibt es vor dem Südportal des Vereina-Tunnels in Sagliains keine Vorfahrt …. |
Marcel | Sagliains, da war ich auch kürzlich |
#538 – Weissfluhgipfel
Unser aktuelles Räzelbild entstand auf dem Weissfluhgipfel, oberhalb von Davos und Klosters.
Die Weissflue, die früher auch Gablerflue genannt wurde, ist die höchste Erhebung der ehemaligen Gemeinde Langwies (heute Arosa) im Schanfigg und der höchste Punkt des Davoser Skigebiets Parsenn. Die Weissflue zählt geologisch zu den Aroser Dolomiten. (Quelle)
Wir haben die folgenden Antworten erhalten und freuen uns mit all white über die schnellste richtige Antwort:
all white | Weissfluh |
Mä-2 | Weissfluhgipfel |
meisterrem | Weissfluh Davos |
@m_luescher | Auf dem Weissfluhgipfel im schönen Davos? |
Marcel | Weissfluh, mit Blick auf das Weissfluhjoch |
@idnu_ch | Wir blicken da von der Weissfluh auf das Weissfluh Joch bei Davos. Dort sieht es nämlich so schrecklich aus. |
Martin | Weissfluhgipfel |
rosivarama | Weissfluhgipfel ob Davos |
Maurits | Weissfluhgipfel ?? |
Simon | Weissfluhgipfel |
Christoph Jeger | Weissfluh-Gipfel |
Vine | Erinnert mich irgendwie an Bella Lui bei Crans Montana. |
Heinz | Weissfluh Davos |
zwerrgli | Piz Nair |
Schello | Weissfluh |
mankiwg | Weissfluhgipfel ob Davos |
#520 – Klosters-Serneus
Unser Räzelfoto vom Montag entstand im Sommer 2014 eingangs Klosters.
Von Landquart her kommend fuhr unser Zug in südöstlicher Richtung gerade auf den ersten Bahnhof, Klosters Dorf, zu. Bei zweiten Bahnhof, Klosters Platz, verzweigt die RhB dann einerseits hinauf nach Davos und andrerseits in den Vereina-Tunnel, der Autofahrer via Verlad und Zugreisende ganz allgemein ins Unterengadin nach Sagliains bringt:
Im Bahnhof Sagliains befindet sich neben der Autoverladestation für den Verkehr durch den Vereinatunnel von und nach Selfranga auch ein Perron, der dem Umstieg von Bahnreisenden aus Richtung Samedan in Richtung Klosters und umgekehrt dient. Kurioserweise ist dieser Perron nicht fussläufig über öffentliche Zugänge mit der Aussenwelt verbunden, da der Bahnhof Sagliains keine Ansiedlung bedient.
Klosters hat seinen Namen von dem 1222 erstmals urkundlich erwähnten, dem Heiligen Jakob geweihten Prämonstratenserkloster Klösterli im Walt, einer Tochtergründung von Churwalden. Nachdem das Kloster 1528 aufgehoben und Teile der Gebäude im Prättigauerkrieg 1621 durch Brand zerstört wurden, ist davon allerdings nur noch der romanische Turm der 1921 erneuerten reformierten Pfarrkirche geblieben, die den Mittelpunkt der Fraktion Klosters Platz bildet. (Quelle)
Wir haben die folgenden Antworten erhalten und freuen uns mit CFu über die schnellste richtige Antwort:
CFu | Klosters Dorf |
rosivarama | Klosters. Der Zug ist kurz vor Bahnhof Klosters Dorf. Wir blicken in Richtung Klosters Platz |
@m_luescher | Das schöne Klosters |
Kartograf Yoster gibt sich die Ehre | Klosters im schönen Prättigau. |
Araxes | Klosters(-Serneus) |
Anna & Schello | Klosters (Klosters Dorf – Boschga) |
Lädi | Klosters |
@Znuk_ch | Zwei Bahnhöfe? Grenchen! Und wenn nicht, dann ist es Klosters. |
Heinz | Klosters |
Tinu | Klosters |
Simon | Klosters |
Marcel | Klosters |
Christoph Jeger | Klosters Dorf |
mbk | Klosters |
Bitte entschuldigt die verspätete Auflösung des Räzels – ich will gar nicht nach Ausreden suchen – ich habs einfach verhühnert!