Rätselbild #1826 zeigt den Blick von der Kartause Ittingen hoch zur Kirche St. Martin in Warth.
Schlagwort-Archive: Kirche
#1756 – Kirche Obermutten
In Rätsel #1756 suchten wir die Kirche Obermutten:
Wie viele schon in den Lösungen schrieben: Sie ist der einzige Sakralbau der Schweiz, der ganz aus Holz besteht. Zudem ist sie die höchstgelegene Kirche Europas.
Das haben viele erkannt und gewusst. Herzliche Gratulation an Mapin_Rise und Co!
Dein Name | Deine Lösung |
Mapin_Rise |
Obermutten, die einzige Kirche in der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht.
|
Feldhas |
Reformierte Kirche Obermutten, einziger Sakralbau der komplett aus holz besteht
|
cöpu |
Holzkirche Obermutten. Gemäss Graubünden Tourismus "der einzige Sakralbau der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht".
|
Mä-2 |
Obermutten (Höchstgelegene Holzkirche Europas)
|
Heinz |
Obermutten. Die Kirche ist der einzige Sakralbau in der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht. Zudem ist sie die höchstgelegene Holzkirche in Europa. Erbaut wurde sie 1718 aus Lärchenholz. (Wikipedia)
|
@Marcel |
Holzkirche in Obermurren (GR); der einzige Sakralbau der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht
|
mikefarmer |
Die Kirche Obermutten ist der einzige Sakralbau in der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht.
|
Znuk |
Die evangelische Kirche in Obermutten ist der einzige Sakralbau in der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht. Zudem ist sie die höchstgelegene Holzkirche in Europa.
https://s.geo.admin.ch/peb9gu4bhyx7 |
CFu |
Reformierte Kirche Obermutten, höchstgelegene Holzkirche Europas
|
stobe |
Holzkirche Obermutten GR
|
Jürg Boxler |
Kirche Obermutten – einzige Kirche der Schweiz ganz aus Holz
|
Stellaluna |
Die Holzkirche von Obermutten (Gde. Thusis) ist die einzige Kirche in der Schweiz, die 100% aus Holz gebaut wurde.
|
Tinu |
Obermutten / alles Holz
|
Konrad |
Obermutten, Kirche ganz aus Holz
|
Lädi |
Holzkirche Obermutten GR. Einziger Sakralbau der Schweiz ganz aus Holz und höchstgelegene Holzkirche Europas
|
assulina |
Obermutten, Thusis GR; Zitat: "Die denkmalgeschütze Kirche in Obermutten ist der einzige Sakralbau der Schweiz, der gänzlich aus Holz besteht. Die umliegenden Lärchenwälder boten dazu den Baustoff. Zudem ist sie die höchstgelegene Holzkirche in Europa."
|
Rozze |
Kirche Obermutten
Einziger Sakralbau komplett in Holz in der Schweiz sowie höchstgelegene Holzkirche in Europa (Quelle: Wikipedia) |
Ticari |
Obermutten GR
Die Kirche ist ganz aus Holz gebaut |
Alexa |
Holzkirche von Obermutten
|
Peter K |
Reformierte Kirche in Obermutten, einzige ganz aus Holz gebaute Kirche in der Schweiz
|
Araxes |
Obermutten (Thusis), einzige Schweizer Kirche ganz aus Holz (und höchstgelegene Holzkirche in Europa)
|
Schnegge | Obermutten |
Stephan |
Reformierte Kirche Obermutten
|
#1738 – Kapelle St.Johann Altendorf
Sorry, das ging bisschen unter: Die Lösung von Rätsel #1738 ist die Kapelle St.Johann in Altendorf SZ:
Die Kapelle liegt herrlich erhöht auf einem Hügelzug mit schönen Blicken auf den Ober- und Zürichsee und in die March.
Von der anderen Seite hast du sie sicherlich auch schon gesehen, wenn du mit dem Auto da Richtung Bündnerland unterwegs warst – oder umgekehrt.
Wir haben viele richtige Lösungen erhalten, alle antworteten deutlich schneller, als dass ich die Auswertung publizierte:
Heinz | Kapelle St. Johann – Altendorf SZ |
Mapin_Rise | Kapelle St. Johann Altendorf |
Feldhas | kapelle St. Johann Altendorf |
iomi | Kirche St. Johann, Altendorf |
CFu | St. Johann |
Mä-2 | St. Johann |
‚@Marcel | Kapelle St. Johann bei Altendorf und Lachen (SZ) |
cöpu | St. Johann |
Znuk | allianzen.zeuge.gutes St. Johann am schönen Obersee |
Chu’mana | Kapelle St. Johann in Altendorf |
stobe | Kapelle St Johann Altendorf |
Lothringer | St. Johann in Altendorf |
Araxes | St. Johann |
Christophe | St. Johann bei Altendorf |
Alexa | St.Johann Burgstrasse Lachen |
Martin R. | Kapelle St. Johann oberhalb Altendorf/Lachen |
Martin R. | Kapelle St, Johann oberhalb Lachen(Altendorf |
itrafilm | Kapelle St. Johann, Altendorf |
Thomi | St. Johann |
Ticari | Kirche St Johann, Altendorf SZ |
Hans R. | Altendorf SZ |
assulina | St.Johann, Altendorf SZ |
Hermann Schmid | Altendorf |
Tinu | St. Johann |
#1738 – Kapelle
Heute blicken wir auf eine Kapelle, die du vielleicht eher von der anderen Seite her kennst:
Ich habe dir hier auch noch die Aussicht von da oben:
Wie heisst die Kapelle?
Lösungen bis am Sonntagabend ins Formular: Das Rätsel wurde hier aufgelöst.
#1537 – Zmitzt im Bild
#1521 – Madonna del Sasso
In Rätsel #1521 suchten wir die Madonna del Sasso in Locarno:
Mein Geoblog-Kollege Marcel schickte mir diese Bilder, er war im Juni da. Sein Fazit: «Turm rechts vom Kirchenschiff, nicht links. Aber die Ähnlichkeit mit deinem Rätselfoto ist schon da.» Das bestätigen auch viele richtige Antworten, wie du unten siehst.
Erst aber noch kurz zum Nachbau. Der steht tatsächlich im Miniatur-Wunderland Hamburg. Dort ist ein ziemlich grosser Teil der Schweiz gewidmet. Wohl auch, weil die Idee zum heute riesigen Museum einst in der Schweiz entstand, genauer gesagt im kleinen Modellbahnladen „Eisenbahn Center“ an der Marktgasse 10 in Zürich. Das war im Jahr 2000. Im Museum ist übrigens unter anderem auch der Hammetschwand-Lift zu bestaunen. Der wurde dort aber nicht am Vierwaldstättersee positioniert, sondern irgendwo hoch oben in den Bergen. Wie auch immer: Ein Besuch im Museum lohnt sich auch für nicht Modelleisenbahn-Fahrer sehr.
So, jetzt aber zu Ehre wem Ehre gebührt: Das sind die letzten richtigen Lösungen 2022. Herzliche Gratulation allen und einen guten Rutsch!
Dein Name | Deine Lösung |
Mä-2 |
Madonna del Sasso
|
CFu |
Madonna del Sasso im Miniatur Wunderland
|
Lädi |
Madonna del Sasso, Orselina / Locarno
|
Feldhas |
Madonna del Sasso
|
Christophe B. |
Die Madonna del Sasso in Miniatur Wunderland, Hamburg
|
iomi |
Madonna del Sasso
|
Heinz |
Sollte wohl Madonna del Sasso sein …
|
Ken Boxler |
Madonna del Sasso
|
Rozze |
Madonna Del Sasso
|
Carpi |
Echt jetzt, Madonna del Sasso?
|
Thunersee |
Wallfahrtskirche Madonna del Sasso
|
mbk |
Madonna del sasso
|
Christian Brülhart | Kirche Wassen |
Beatus |
Madonna del Sasso, Locarno?
|
Alexa |
Die Kirche von Wassen Speicherstadt Hamburg
|
Urheinau |
Im Miniatur-Wunderland steht eine freikünstlerische Mischung aus der Kirche St.Sebastiano und der Chiesa del Sacro Cuore in Bellinzona.
Zu besichtigen: Kehrwieder 2 Block D20457 Hamburg Speicherstadt |
Lothringer |
Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, Locarno
|
Schnegge |
Madonna del Sasso im Smilestones – Miniaturwelt am Rheinfall
|
assulina |
Madonna del Sasso, Locarno
|
MaDä |
Die Westfassade von Madonna del Sasso, Locarno, passt, der Turm weniger.
|
geofox |
Madonna del Sasso
|
sternli |
Sieht aus wie die Madonna del Sasso, aber weiss nicht welches Tal… 🙂
|
Armand |
Madonna del Sasso Locarno
|
Tinu |
Die Kirche gleicht der Madonna del Sasso in Locarno, der Turm passt allerdings eher auf die andere Seite der Alpen!
|
chu’mana |
Madonna del Sasso
|
#1521 – Nachgebaut
Heute mal ein Bild aus dem Ausland. Allerdings zeigt sich hier die Schweiz. Also zumindest heisst der Abschnitt hier «Schweiz».
Auf jeden Fall geht es in unserem Rätsel um die gelbe Kirche. Gemäss den Machern ist dies ein «originalgetreuer Nachbau», der sich auf einem Felsvorsprung innerhalb des kleinen Tals befindet. Ich sags mal so: Man erkennt die Kirche gut, aber originalgetreu ist ein etwas dehnbarer Begriff.
Wie auch immer. Die heutige Frage: Welches Schweizer Gebäude diente hier als Vorlage?
Lösungen bis am Donnerstagabend ins Formular: Hier geht’s zur Lösung.
#1330 – Kirche mit eigener Piste
#1220 – Kirche St. Jakob in Cham
Der Kirchturm aus Rätsel #1220 gehört zur katholischen Kirche St. Jakob in Cham am Zugersee.
#1185 – Kirchturm von Brunnen SZ
Der Kirchturm in Rätsel #1185 steht in Brunnen SZ. Es handelt sich dabei um den freistehenden Turm der reformierten Kirche. Blickt man die andere Richtung des Rätsel-Fotos, sind der Grosse und Kleine Mythen zu erkennen:
Der Turm erhielt 1968 die Baubewilligung. 78 Jahre nach dem Kirchenbau konnten so erstmals die Glocken geläutet werden.
Brunnen und die Kirche waren auch schon in früheren Rätseln vor ein paar Jahren hier auf dem Geoblog, wie Znuk und andere richtig bemerkten (Rätsel 381 und 741). Wer also schon länger dabei ist, hatte Vorteile. Treue und ein gutes Gedächtnis zahlen sich halt auch hier aus.
Am schnellsten wusste die Antwort zopfsalat. Herzliche Gratulation!
zopfsalat |
Reformierte Kirche in Brunnen
|
Wernitimi | Brunnen SZ |
steamen59 | Brunnen |
@davidrei |
Reformierte Kirche in Brunnen
|
Tinu | Brunnen |
@Znuk_ch |
Die Kirche kennen die @geoblogCH RäzlerInnen und Räzler selbstverständlich:
Brunnen Siehe auch Räzel 381 und 741. 🙂 |
Lädi |
Ev. ref, Kirche Brunnen SZ
|
stobe |
Reformierte Kirche Brunnen
|
Lothringer |
Alte Kantonsstrasse am Bahnhof Brunnen
|
JuHe |
Ingenbohl / Brunnen SZ
|
assulina |
Brunnen SZ, ref. Kirche
|
Heinz |
Reformierte Kirche Brunnen
|
fredbue | Brunnen |
CFu | Brunnen |
Mazs |
Ref. Kirche Brunnen
|
Hans R. |
Reformierte Kirche Brunnen
|
Rozze | Brunnen |
Marcel | Brunnen (SZ) |
Claddagh | Brunnen |
Mä-2 |
Brunnen Ingenbohl (https://geoblog.ch/381-kirche-mit-aussicht)
|
Urheinau |
#381 – Kirche mit Aussicht in Brunnen Ingenbohl
|
Rennmauskönig | Brunnen SZ |
Hansruedi Hitz |
Reformierte Kirche an der Alten Kantonsstrasse in Brunnen
|
Schnegge | Brunnen |