Die vom Erscheinungsbild her etwas spezielle Bahn ist der betriebseigene Zubringer für die Skyguide-Station auf dem gesuchten Jura-Gipfel La Dôle, 1’677 MüM.
Schlagwort-Archive: Jura Vaudois
#1241 – Dent de Vaulion
In Räzel #1241 befanden wir uns natürlich im Jura, im wunderschönen, wildromantischen Vallée de Joux und schauten von der Dent de Vaulion auf die beiden Seen Lac de Joux und Lac Brenet.
Die Dent de Vaulion lag auf unserer Wanderung auf dem Jura-Höhenweg von Vallorbe zum Col du Marchairuz, ihr kennt die Fortsetzung auf den Mont Tendre von Räzel #1001 Mont Tendre. Vom Gipfel hat man eine fantastische Aussicht in die Alpen, auf den Genfersee und die riesigen Waldgebiete im Schweizer und französischen Jura.
Das Räzel scheint wirklich nicht schwer gewesen zu sein, es gab sehr viele Lösungen. Aber gell, das ist schon unglaublich schön dort, oder? Erster Einsender der richtigen Lösung war Heinz, Gratulation.
#1001 – Mont Tendre
Der gesuchte Berg liegt, wie alle richtig vermutet oder gewusst haben, im Jura und heisst Mont Tendre. Die meisten wussten auch, dass er mit 1679 Meter die höchste Erhebung im Schweizer Jura ist (die Crêt de la Neige im französischen Jura ist mit 1720 Meter noch etwas höher). Er liegt zwischen den Pässen Col du Marchairuz und Col du Mollendruz, dem wunderbaren Vallée de Joux und der Ebene von Bière.
Der Berg ist ohne Schwierigkeiten zu besteigen und bietet eine fantastische Aussicht ins Mittelland und die Berge. Nur der Lac de Joux am Fusse bleibt verborgen. Über den Berg verläuft auch der Jura-Höhenweg, der von Dielsdorf nach Nyon führt. Letztes Jahr erwanderten wir den Teil im Waadtländer Jura.
- Der Mont Tendre und der Lac de Joux von der Dent de Vaulion aus
- Buvette auf dem Mont Tendre
- Gipfel des Mont Tendre
- Blick auf den Neuenburgersee
Bis auf eine Lösung waren alle richtig, schnellster war der Tour-dur-d’Schwiiz-König @retofoxfehr.
@retofoxfehr | Mont Tendre |
Marcel | Chasseral
Superlativ: die schönste Aussicht auf das 3-Seenland und „König vom Jura“ |
Heinz | Der Mont Tendre (1679 m) ist der höchste Gipfel im Schweizer Jura |
stobe | Mont Tendre, höchster Berg der Jura-Kette |
Lothringer | Mont Tendre; ist die höchste Erhebung im Schweizer Jura; |
DarioG | Der Mont Tendre ist der höchste Berg des Schweizer Juras. |
CFu | Mont Tendre, höchste Juraerhebung in der Schweiz |
assulina | Mont Tendre, höchster CH-Juragipfel |
Vine | Der Mont Tendre ist der höchste Schweizer Juraberg. |
steamen59 | Mont Tendre, höchster Berg im CH-Jura |
chu’mana | Mont Tendre, höchster Gipfel des Jura |
Beat_3052 | Mont Tendre höchste Erhebung im Waadtländer Jura |
Herwig | Mont Tendre, die höchste Erhebung im Schweizer Jura. |
Lädi | Mont Tendre, Blick Richtung Col du Mollendruz. Der Mont Tendre ist mit 1’679 m.ü.M. der höchste Juragipfel in der Schweiz (gerade 2 m höher als La Dole) |
Schnegge | Mont Tendre 1‘679m höchste Juraerhebung in der CH |
#535 – Yverdon-les-Bains
Unser aktuelles Räzel-Foto entstand auf der Place Pestalozzi in Yverdon-les-Bains im Jura-Nord vaudois.
Yverdon liegt auf 435 M.ü.M., 30 km nördlich der Waadtländer Kantonshauptstadt Lausanne. Die Stadt erstreckt sich auf der Schwemmebene am südwestlichen Ende des Neuenburgersees, an der Mündung der Zihl (frz. La Thielle), am Jurasüdfuss, im nördlichen Waadtländer Mittelland. [Quelle]
Johann Heinrich Pestalozzi (1746-1827) lebte zwanzig Jahre lang im Schloss von Yverdon-les-Bains, wo er von 1805 bis 1825 auch sein Erziehungsinstitut leitete. (Quelle)
Falls Ihr mal Yverdon besucht, möchte ich Euch neben dem See, dem Schloss und einem Spaziergang durch die Fussgängerzone der Altstadt das Café Intemporel mit seiner überraschend vielseitigen Bierauswahl ans Herz legen.
Wir erhielten die folgenden Antworten und freuen uns mit Habistuta über die schnellste richtige Antwort:
Habistuta | Yverdon |
Harvest | Yverdon |
Sim | Yverdon-les-Bains |
igwigg | das ist offensichtlich in yverdon |
@xichtwitt | Yverdon-Les-Bains |
@theswiss | Yverdon |
Martha | Yverdon-les-Bains |
Rieggi | Ifferte. Oder eben Yverdon. |
Hans-Jörg Rhyn | Yverdon-les-Bains |
Schello | Yverdon-les-Bains |
Mä-2 | Yverdon-les-Bains |
mbk | Yverdon-les-Bains |
sternli | Yverdon 🙂 |
Marcel | Yverdon les Bains |
xirah | Bellinzona |
Tinu | Yverdon-les-Bains |
@hcdole | Der Bazar d’Yverdon und die Kirche Notre-Dame haben mich wohl zur gesuchten Stadt geführt … bienvenue à Yverdon-les-Bains. |
@regulatschanz | Yverdon-les-Bains |
Araxes | Yverdon-les-Bains |
geoflu | In Yverdon-les-Bains auf dem Place Pestalozzi. |
Roland Zumbühl | Pestalozzi-denkmal in Yverdon |
Coco | Yverdon |
Maurits | Yverdon |
power-ey | yverdons les bains |
Lädi | Die Pestalozzi-Statue befindet sich in Yverdon |
Judit Juhász | Yverdon-les-Bains |
Christoph Jeger | Yverdon |
@tscharls | Am Ende der Rue du Milieu in Yverdon. |
Urheinau | Place Pestalozzi Yverdon |
Vreni | Yverdon |
Vine | Ifferten les bains |
Trucker | Yverdon |
mcw | Yverdon-les-Bains |
Heinz | Yverdon |
@Thumarkus | Dieser Pestalozzi steht in Yverdon-les-Bains. Wenn man mal den Pestalozzi besuchen will, gibts 200-300 Meter entfernt, in der Rue du Valentin, ein tolles Bierlädeli namens La Cave à Bières. |
Hotzenplotz | Yverdon-les-Bains |
philippe | Yverdon |
AndreasP | Yverdon |
Nick | Yverdon |
Wisi | Yverdon. |
mankiwg | Yverdon-les-Bains |