#1052 – Gandria

Unser aktuelles Räzelfoto entstand vor dem Znacht im Ristorante le Bucce di Gandria (TI).

«Gandria ist ein Quartier der Stadt Lugano im Kanton Tessin. Bis zur Eingemeindung in die Stadt Lugano am 4. April 2004 bildete es eine selbstständige politische Gemeinde. Der Ort hat etwa 200 Einwohner, ein paar Gaststätten, winzige Gassen, Treppen und alte Bauten.» (Quelle)

Bildquelle: ticinotopten.ch

«Das Dorfzentrum von Gandria, pittoresk und gut erhalten, mit seinen Häuserfassaden die sich in den Wassern des Ceresio spiegeln, ist eines der schönsten Uferdörfer des Tessins. Man erreicht die eng aneinandergeschmiegten Gebäude über Treppen und Gässchen. Einige Wohnstätten gehen auf das 16. und 17. Jhd. zurück und sind mit Fresken und Stuckarbeiten geschmückt. Das Dorf ist mit dem Boot von Lugano aus bequem erreichbar und ist durch zwei sehr angenehme Spazierwege verbunden: der Gandria-Weg und der auf der gegenüberliegenden Uferseite, der im Sommer wegen seiner Grotti sehr beliebt ist.» (Quelle)

Wir haben die folgenden Lösungsvorschläge erhalten und freuen uns mit Lothringer über die schnellste richtige Lösung und zopfsalat kriegt den Preis für die genauste Lösung:

Weiterlesen

#963 – Gandria am Luganersee

Das Räzel hat wieder mal viele angesprochen und für die meisten war klar, dass wir Gandria, das (ehemalige) Fischerdorf am Luganersee, gesucht haben, das eingeklemmt scheint zwischen dem See und dem Monte Brè. Als Grenzort verfügte es über eine Zollstation, auch am gegenüberliegenden Ufer. In diesem Gebäude ist heute das Schweizer Zollmuseum untergebracht.

Von und nach Gandria gibt es schöne Wanderungen, die prima mit dem Schiff verbunden werden können, zum Beispiel der Olivenweg von Gandria nach Castagnola bei Lugano. Mehr zu Gandria und weitere Ideen, was man um Lugano herum so anstellen kann, findet ihr hier.

Es gab ganz viele Lösungen, die meisten richtig. Der Schnellste war Heinz, herzliche Gratulation. Weiterlesen