Das Steinchen aus Rätsel 1742 liegt auf der Wellmatten zwischen Obermaad (oder Obermad) und Eynollen an der alten Sustenpassstrasse.
Schlagwort-Archive: Gadmen
#1170 – Sustenpass
Der Tunnel liegt an der Sustenpassstrasse im Gebiet Bärfelden, knapp einen Kilometer vor der Steingletscherkurve. Es handelt sich um den zweiten von drei Tunnel in Serie.
Die Sustenpassstrasse führt von Innertkirchen im Kanton Bern nach Wassen im Kanton Uri. Sie liegt an der Hauptstrasse 11, die in Vionnaz bei Aigle nach Wassen führt. Sie wurde in der heutigen Form 1945 fertiggestellt. 1810 beschlossen die beiden Kantonsregierungen den Bau der Sustenstrasse. 1817 war man auf Berner Seite bereits fertig. Auf der anderen Seite begnügte man sich aber mit einem einfachen Fahrweg, nach Wassen fahren konnte man erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Vor dem zweiten Weltkrieg forderte dann die Armee aus taktischen Gründen einen Ausbau der Passstrasse. Dieser Ausbau wurde 1945 dem Verkehr übergeben – nach 8 Jahren Bauzeit.
Am Ende des 19. Jahrhunderts war analog dem Furkapass mal eine Eisenbahn über den Susten geplant. Die Konzession wurde erteilt, finanzieren liess sich das Vorhaben freilich aber nicht.
Wer erkannte den Sustenpass?
Wir erhielten die folgenden Lösungen, die schnellste von zopfsalat
zopfsalat | Am Sustenpass. Ich meine es müsste der zweite nach (oberhalb) dem Bäregg sein. |
CFu | Am Sustenpass, Berner Seite, Tunnel nach Punkt 1730 passaufwärts |
Lothringer | Sustenpass Bärfeden CH1903+ / LV95 2’673’821.0, 1’176’521.0 Bild von Victor Holler Braenstrup |
stobe | Susten |
Peter Mauderli | Sustenpass Berner Seite |
Schattenhalb | An der Sustenpassstrasse Region Bärfeden/Bärgegg |
Rozze | Sustenpass |
steamen59 | Sustenpass (Nähe Bäregg) |
mbk | Bäregg / Bärfeden auf der Bernerseite des Sustenpasses |
iomi | Gadmen am Sustenpass |
Thomi | Berner Seite des Sustenpasses |
Schello | Bärfeden (mittlerer Tunnel) auf der Sustenpassstrasse. |
Marcel | Am Sustenpass, zwischen Feldmoos und Steingletscher |
Schnegge | Sustenpass |
#286 – Triftbrücke
Bildquelle: grimselwelt.ch
Das Foto zu unserem aktuellen Räzel entstand jenseits der Triftbrücke. Die 170m lange Hängeseilbrücke ist definitiv nichts für schwache Nerven, resp. nichts für Leute mit Höhenangst, die Aussicht ist aber phänomenal!
Die Triftbahn erschliesst mit einer abenteuerlichen Fahrt über die Triftschlucht das gleichnamige Gletschertal. Die Bergstation ist der Ausgangspunkt für eine Wanderung, die ihren Höhepunkt im Überschreiten der Triftbrücke findet. Faszinierende Blicke über den Gletschersee hinauf zum Gletscher sind garantiert. Der Aufstieg von der Brücke zur Windegghütte (30 Min.) kann entweder direkt über den „Ketteliweg“ (Schwierigkeitsgrad T3) oder etwas gemütlicher über den „Familienweg“ (Schwierigkeitsgrad T2) unter die Füsse genommen werden. Beim Direktabstieg von der Windegg zur Bergstation der Triftbahn ist Trittsicherheit gefragt. Ab der Triftbrücke führt die Alpine Route (Schwierigkeitsgrad T4) in 3h zur SAC-Trifthütte. [Quelle]
Die Triftbahn erreicht man ab Innertkirchen mit dem Postauto Richtung Gadmen/Sustenpass. Bitte beachtet, dass im Sommer an der Triftbahn ziemlich lange Wartezeiten entstehen können.
Wir erhielten die folgenden Antworten und gratulieren @travelitach zur schnellsten richtigen Antwort:
Anita (@travelitach) | Also ich tippe jetzt mal auf das Überqueren der Triftgletscher Hängebrücke |
@chm | Über die Triftbrücke schleichen? |
uesu_Ch | über eine Hängebrücke gehen |
Markus Ehinger | Blick auf den Triftgletscher von der Triftbrücke aus. Da war ich erst kürzlich und war schockiert, wie der Gletscher geschmolzen ist… |
@regulatschanz | Triftbrücke |
Gaebi1 | schätze mal Gelmerbahn |
@krick68 | Übers Triftbrüggli müssen sie! |
Harvest | Sie müssen die Trifthängebrücke überqueren. Kann mir kaum vorstellen, dass das jemand freiwillig macht. |
@Znuk_ch | Passt noch irgendwie zur Lösung des letzten Rätsels… Gemeint ist hier natürlich die Trifthängebrücke. Ich persönlich bin der Meinung die Strecke nach dieser Brücke zur Trifthütte braucht noch einiges mehr Mut. |
@theswiss | Die Triftbrücke (aber man kommt wohl auch aussen herum da hin 🙂 |
@vasile23 | To cross Triftbrücke 🙂 |
@ThuMarkus | Über die Hängebrücken beim Triftgletscher wanken |
Herr Shearer | In Visp umsteigen? |
Habi | Sich zu viert in die Gondel der Triftbahn quetschen? Weil, die Triftbrücke ist ja stabil… |
@wotaber | Die Triftbrücke (Hängebrücke) |
fredbue | Er muss die Triftbrücke überqueren |
Beni Feuerle | Hängebrücke Trift begehen |
Chrigu | Triftsee ob Gadmen. Mutprobe ist die Überquerung der Hängebrücke |
tinel grsntig | Nicht alle Wanderer, nur manche… (Nein, keine Angst, ich petze nicht Herr Natischer.) Überquerung der Trift(hänge)brücke. |
mikef79 | überschreitung der triftbrücke |
Tinu | Über die Hängebrücke über das Trifftwasser am Sustenpass Hintergrund der Trifftgletscher |
Urheinau | Man muss über die Triftbrücke (Hängebrücke im Sustengebiet) |
@Wisi | Er muss über die Trift-Brücke. |
PS: Ja, das Räzel- Foto ist handgeknipst. Irgendwie hatte ich es dann schlussendlich doch noch geschafft … 🙂