Während unserem Spaziergang durch den Staldig- und Chlosterwald genossen wir die in Rätsel #1592 gezeigte Aussicht auf Doppelschwand im Entlebuch.
Schlagwort-Archive: Entlebuch
#1339 – Napf
Egal von welcher Seite, der Aufstieg ist stellenweise steil und trotzdem ist es zuoberst wirklich flach. Wo? Natürlich auf dem Napf!
#1161 – Hotel an der Strasse
Wir fahren auf einer Hauptstrasse zu einem kleinen Skigebiet. Da passieren wir dieses Hotel:
Was ist das für ein Haus und wo sind wir?
Lösungen bis am Donnerstagabend ins folgende Formular: Das Rätsel wurde gelöst. Hier gibt es die Antwort.
#932 – Skifahren in Sörenberg
Der gesuchte Ort mit den Skiliften ist Sörenberg. Für die skifahrende Zunft war das keine Herausforderung, selbst Walliser kennen den Ort. Mä-2 wusste sogar, wo wir hin wollten, auf das Nünalphorn, erreicht hatten wir dann aber nur den Grat Heimegg. Wir waren ganz alleine unterwegs, was auch kein Wunder war bei dem Wetter.
Schnellster Räzler war aber @Herr_Natischer. Weiterlesen
#769 – Marbach
Unser aktuelles Räzelfoto entstand vor wenigen Wochen bei Marbach.
Marbach war bis am 31. Dezember 2012 eine politische Gemeinde im Amt Entlebuch des Kantons Luzern in der Schweiz. Am 1. Januar 2013 fusionierte Escholzmatt mit Marbach zur neuen Gemeinde Escholzmatt-Marbach.
Das Dorf Marbach liegt im südlichen Entlebuch im Tal der Ilfis. Marbach ist die südwestlichste ehemalige Gemeinde des Kantons Luzern. Die gesamte westliche und südliche Gemeindegrenze ist gleichzeitig auch Kantonsgrenze zwischen Luzern und Bern. (Quelle)
Die Gondelbahn, deren Talstation man auf dem Räzel-Bild sah – und worauf die Adleraugen unter Euch auch grad die Lösung fanden – führt auf die Marbachegg.
Hier wird gern auch Wintersport getrieben.
#742 – Sörenberg
Unser aktuelles Räzelfoto entstand in Sörenberg.
Der Ferienort Sörenberg liegt in der Unesco Biosphäre Entlebuch auf 1165m. Der einmaligen Moorlandschaft mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt verdankt die Region die Auszeichnung als eines der weltweit 400 Biosphärenreservate. Für Familien und Naturfreunde ist die Region ein Highlight. (Quelle)
Wir haben die folgenden Lösungsvorschläge erhalten und freuen uns mit Heinz über die schnellste richtige Antwort: Weiterlesen
#648 – Autobahnraststätte
Neulich zeigte das Berner Kunstkino meines Vertrauens eine Quasi-Dokumentation über die FIFA im allgemeinen und einige ihrer Vertreter im besonderen.
Darin treffen treffen sich die Herren Blatter (Fussball) und Dassler (Fussbälle) auf einer unauffälligen Autobahnraststätte um … *hüstel* … einige geschäftliche Dinge zu besprechen.
Natürlich stellte sich mir sofort die Frage, wo sich die beiden da getroffen haben mögen. Der Motorway Bern-Zürich ists ja eher nicht:
Auf der anderen Strassenseite sahs derweil so aus:
Wo treffen sich die beiden Herren da gerade – und: Ist das überhaupt in der Schweiz?
Eure Lösungsvorschläge kommen heute ausnahmsweise direkt hier unten in die Kommentare.
Unser treuer Räzler Martin hat als Erster gelöst:
Die Szene entstand bei Malters, an der Kantonsstrasse Richtung Entlebuch.
#645 – Reuss
Im Rätsel vom Freitag sahen wir das Kloster Wertenstein, das wir bereits von einem früheren Rätsel kannten. Noch nicht gekannt haben wir aber die schöne Holzbrücke und die kleine Reuss, die unter dieser durchfliesst.
Im Gegensatz zur ‚anderen‘ Emme, die durch das gleichnamige Tal und dann bei Solothurn in die Aare fliesst, nimmt die kleine Emme einen Umweg. Sie mündet bei Emmenbrücke in die Reuss.
Wer erkannte die kleine Emme und die Reuss?
Wir erhielten die folgenden Lösungen, am schnellsten war einmal mehr Mä-2. Gratulation!
Mä-2 | Gnadenbrünneli > Kleine Emme > Reuss |
Heinz | Kleine Emme mündet bei Emmenbrücke in die Reuss |
Erweig | Die Kleine Emme mündet bei Emmen in die Reuss |
stobe | Reuss Das Bild zeigt die Holzbrücke über die kleine Emme zum Chloster in Werthenstein |
CFu | Reuss |
Rennmauskönig | In die Reuss. Kleine Emme mit Kloster Werthenstein |
@thunmarkus | Die Kleine Emme mündet in die Reuss |
Schnegge | in die Reuss bei Emmen (Werthenstein, Holzbrücke über die Kleine Emme) |
Kartograf Yoster gibt sich die Ehre | Reuss. Unter der gedeckten Holzbrücke in Werthenstein LU fliesst die Kleine Emme durch, die später in die Reuss mündet. |
Araxes | Das Wasser der Kleinen Emme fliesst in die Reuss |
chu’mana | die kleine Emme mündet in die REUSS |
fredbue | Die kleine Emme mündet in die Reuss |
Maurits | In die Reuss |
Tinu | In die Aare – aber zuerst noch in die Reuss! |
@bwg_bern | https://geoblog.ch/316-werthenstein/ |
SingleFan | In die Reuss (bei Emmen) |
@michaelriner | Die Emme mündete in die Reuss |
Kathrin van Zwieten | In die Reuss (Kleine Emme bei Werthenstein). |
Rüedi44 | Reuss |
Lädi | Die Kleine Emme mündet in die Reuss |
Hans Rudolph | Das Wasser der Kleinen Emme bei Werthenstein mündet in die Reuss |
mbk | Die Kleine Emme unter der Brücke fliesst bei Reussbühl in die Reuss |
Marcel | Die kleine Emme fliesst bei Emmen in die Reuss |
Schello | Reuss |
Roland Zumbühl | Der Sulzigbach mündet hier bei Werthenstein in die Kleine Emme. |
#624 – St. Jakob Kirche – Escholzmatt
Die gesuchte Kirche steht im Entlebuch in Escholzmatt. Hier die schönen Glocken:
Wer erkannte Escholzmatt?
Wir erhielten die folgenden Lösungen, die schnellste kam von Cöpu. Gratulation!
Cöpu | Escholzmatt |
Mä-2 | Escholzmatt (oder: zÄeschlismatt) |
Vine | Escholzmatt |
rosivarama | Eschholzmatt |
Rüedi44 | Kirche Escholzmatt LU |
Kartograf Yoster gibt sich die Ehre | Es ist die neugotische Pfarrkirche St. Jakob in Escholzmatt LU. |
Rennmauskönig | Äschlismatt im Äntlibuech |
Maurits | Pfarrkirche St. Jakob in Escholzmatt |
Red Tower | Escholzmatt |
haegibaer | Kirche St. Nikolaus Ulrichen im Dorf Ulrichen im Goms – Obergoms im Kanton Wallis |
Marcel | Eschholzmatt |
Lädi | Kirche Escholzmatt |
Schello | Escholzmatt (Pfarrkirche St. Jakob) |
Heinz | Escholzmatt |
Erweig | St. Jakob Escholzmatt |
Araxes | in Escholzmatt |
@hcdole | Hör ich da etwa die fünf Glocken der Kath. Kirche St. Jakob in Escholzmatt läuten … ? |
#466 – Wolhusen
Wolhusen ist eine politische Gemeinde im Wahlkreis Entlebuch des Kantons Luzern.
Das Dorf ist ein Verkehrsknotenpunkt. Hier verzweigen sich die Bahnlinien Luzern-Bern und Luzern-Langenthal. Und von hier verkehren die Buslinien Wolhusen-Doppleschwand-Romoos-Holzwegen und Wolhusen Spital sowie die Linie Wolhusen-Ruswil (mit Anschluss nach Buttisholz, Sursee).
Wolhusen ist auch für den privaten Verkehr ein wichtiger Ort. Strassen gehen von hier nach Luzern, Ruswil (ins Rottal), ins Entlebuch (und von dort nach Thun und Bern) und Richtung Willisau. Die nächsten Autobahnanschlüsse sind in Dagmersellen und Emmen.
Bekannt ist Wolhusen auch für seine Skifabrik, für das Trauringegeschäft und auch für sein Tropenhaus.
Wer erkannte Wolhusen?
Selbstverständlich hatten wir keinen Redaktörenausflug im Entlibuch, die Häufung der Rätsel in dieser Region ist reiner Zufall. Am schnellsten auf die Schliche kam diesmal @michaelriner. Herzliche Gratulation. Die weiteren Lösungsvorschläge:
@michaelriner | Wolhusen Kanton Luzern |
Mä-2 | Steffen AG Optik Uhren Schmuck, Menznauerstrasse 19, 6110 Wolhusen |
@theswiss | Mitten in Wolhusen, wo immer das auch ist .. |
Axol1991 | Wolhusen |
Tinu | Menznauerstrasse 19 | 6110 Wolhusen |
Urheinau | An der Menznauerstrasse 19 in Wolhusen LU vor Steffen AG Optik Uhren Schmuck (Das Firmenschild hätte noch verpixelt werden können, dann wäre es nicht so einfach gewesen) |
@krick68 | In Wolhusen – dank Firmenschild von Steffen leicht lösbar. |
@hcdole | Nebst der „traurigen“ Ausstellung dürfte es dort auch noch ein Tropenhaus geben … wenn ja, dann befindet sich das Brautpaar in Wolhusen bei Steffen Optik 🙂 |
LUnGE | Wolhusen |
pi | Wolhusen |
@ThuMarkus | In Wolhusen |
fredbue | Steffen AG Optik Uhren Schmuck, Menznauerstrasse 19, 6110 Wolhusen |
@idnu_ch | Menznauerstrasse, 6110 Wolhusen |
Fabelix | Menznauerstrasse 19, 6110 Wolhusen |
Andre Vock | An der Menznauerstrasse 19 in 6110 Wolhusen. |
lang.photo | Menznauerstrasse 19, 6110 Wolhusen |
Kartograf Yoster gibt sich die Ehre | Wolhusen. |
Yves | Trauhausen. Eindeutigst! |
Förster Willi | in Wolhusen |
@Herr_Natischer | Ich finde leider nichts, was mir als Ortsunkundiger helfen könnte. 🙁 |
@xichtwitt | Wolhusen |
der Muger | vor dem Steffen in Wolhusen 😉 |
mikef79 | wolhusen (gabs kürzlich eine redaktören-reise ins entlebuch? 🙂 ) |