#1554 – Doppelpack


Wir bedanken uns bei Heinz für seine Gasträtsel.

Auch diese beiden gesuchten Objekte waren schon im Geoblog, doch jeweils unter anderer Perspektive. Nun gibt es sie im Doppelpack:

  • In welcher Stadt steht die Kirche, deren Turmuhr gerade restauriert wird?
  • Wie heisst das sonnenbeschienene Gebäude im Hintergrund?

Löse das Doppelpack!

Bitte sende Deine Lösung bis am Freitag morgen mit dem folgenden Formular:

#1548 – Details an einem besonderen Ort

Vom Feldhas haben wir heute ein besonderes Gasträtsel erhalten. Endlich wiedermal eine Collage! Wer auch eine tolle Idee hat darf sich gerne bei uns melden.

Feldhas hat einen schönen Ausflug gemacht und ein paar Details festgehalten.

Wo befinden wir uns?

Weiterlesen

#1542 – St. Gingolph

Der gesuchte Ex-Grenzübergang befindet sich am Genfersee bei St-Gingolph. Tinu schreibt:

Ich stehe am Bahnhof „St-Gingolph“ und schaue auf das Ende der Bahnlinie, die früher über den Grenzbach La Morge nach Frankreich und weiter dem Genfersee entlang bis Evian-les-Bains führte.“

Die über 125 Jahre alte Strecke ist seit 1998 geschlossen. Die Ferrophilen wissen: Es gibt Pläne die Strecke wiederzueröffnen.

 

Wer erkannte St. Gingolph?

Wir erhielten die folgenden Zuschriften. Erster war diesmal Rozze. Herzliche Gratulation!

Rozze Saint-Gingolph (CH)
Carpi Saint Gingolph
stobe In der Nähe des Château in St-Gingolph
Feldhas Saint Gingolph
Ron Räubersohn St.-Gingolph?
Heinz St-Gingolph
Martin R. St-Gingolph VS
assulina St-Gingolph VS
roland St.Gingolph
Ken Boxler Chatelard- Frontiere.
Mä-2 St-Gingolph (Tonkin) https://goo.gl/maps/Jx8aEERMw2yHyoGb6
iomi Saint-Gingolph
fredbue Ich tippe mal auf Saint-Gingolph im Kanton Wallis, wobei die Grenze ja immer noch da ist, nur der Zug nicht mehr rüber fährt.
Thunersee In St-Gingolph; @Tinu: Gute Besserung
Dejeuner Auf der Grenze in St. Gingolph. Der Bach La Morge bildet die natürliche Grenze.
Schnegge St-Gingolph
CFu St-Gingolph, die Grenze ist nicht Ex, nur die Bahn 😉
3RRR Saint-Gingolph
christophe B. Saint-Gingolph, ligne du Tonkin nach Evian. Vielleicht in einige Jahren wieder offen?
‚@thumarkus Saint-Gingolph
Lothringer Brücke über „La Morge“  in St Gingolph  ; letzter Zug damals, im Mittelalter …
standseilbahnen.ch St-Gingolph – ein spannender Ort ! und es ist immer noch eine Grenze … https://www.instagram.com/p/Coiqz7sKH7J/
Thomi auf der La Morge-Brücke bei St-Gingolph (VS)

#1536 – Kloster Muotathal

Die Redaktion bedankt sich bei Martha für das tolle Gasträtsel. Wer auch ein tolles Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

Im letzten Rätsel suchten wir das Frauenkloster St. Josef in Muotatal.

Die Ordensgemeinschaft, die Minoritinnen, haben eine sehr lange Geschichte, die älter sei als der Rütlischwur. Das heutige Kloster stammt aus dem Jahr 1684 – mit deutlichem Abstand zur Muota, um Überschwemmungen zu vermeiden.

Quelle

&;

Weiterlesen

Saint Maurice

Diese Katze gehörte im Sommer und Herbst 2022 zu einer temporären Ausstellung im Chateau de Saint Maurice „Droles de chats“. Die Figur ist vom Belgier Philipp Geluck. Dieser ist für seine Katzencomics bekannt und hat die bronzenen Statuen gleich selber erschaffen. Aktuell befindet sich seine Bronzenfiguren in Montreux. Weitere Infos auf der Website des Künstlers.

Wer erkannte Geluk und/oder die Orte Saint Maurice oder Montreux?

Wir erhielten die folgenden Zuschriften, die schnellste von iomi.

iomi Aktuell in Montreux, Künstler Philippe Geluck
Heinz An den Quais von Genf hat Philippe Geluck die Ausstellung «Le Chat déambule» (Die Katze spaziert) eröffnet. Zwanzig, etwa zwei Meter hohe Bronze-Katzen posieren am Ufer des Lac Léman.
Feldhas Montreux Riviera, Künstler Philippe Geluck
CFu Aktuell ist die Ausstellung in Montreux (Philippe Geluck)
Lädi Le Chat von Phillippe Gelluck, ausgestellt u.a, in Genf  (zusammen mit einigen Tonnen andern Katzen)
Marcel Montreux
Tinu Le Chat war letztes Jahr im Schloss St-Maurice.
assulina Schloss St-Maurice, VS
Hans R. in Genf
stobe Nur dank Google-Bildersuche, also keine wirkliche Lösung. Jetzt: Chateau Chillon.
Philippe Geluck – Le Chat, Wanderausstellung *Le Chat Déambule*
Christophe B. Montreux
Beatus Serzeit sind die Skulpturen von Geluck offenbar in Montreux „zuhause“
(Exposition – Le chat déambule de Geluck, 08 octobre 2022 – 02 mars 2023)
Marcel Auf https://lechat.com/lechatdeambule/exposition/ steht geschrieben, dass Philippe Geluck 20 seiner Skulpturen in Montreux ausgestellt hatte.
Rozze Château de Saint-Maurice
Lothringer die Katze von Geluck , auf dem …Bahntunnel,  bei Château de St Maurice (VS)
Lothringer  Esplanade Dufour  https://www.chateau-stmaurice.ch/site/lesplanade-dufour/
Balbulus Zurzeit in Montreux

#1530 – Jürgs‘ Katze

Die Redaktion bedankt sich bei Jürg B. für das tolle Gasträtsel. Wer auch ein tolles Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

Who is Le Cat ?

Wo befand sich die Katze?

Vergangenheitsform deshalb, weil die Ausstellung im Jahr 2022 vorbei ist und jetzt in dieser Form vermutlich nicht mehr ist. Wahlweise gilt auch Antwort auch, wo der Künstler jetzt ausstellt. Mit anderem Hintergrund…

Bitte sende Deine Lösung bis am Freitagmorgen früh mit dem folgenden Formular:

#1524 – Jonas‘ Kilometer Null

Die Redaktion bedankt sich bei Jonas für das tolle Gasträtsel. Wer auch ein tolles Motiv hat darf sich gerne bei uns melden.

Grenzsteine kennen wir ja schon einige. Es gibt aber auch besondere, wie zum Beispiel dieser hübsche Null-Stein, den uns Jonas eingesandt hat:

Die simple Frage:

Wo liegt dieser historische Stein und was begann an dieser Stelle?

Bitte sende Deine Lösung bis am Freitag morgen früh mit dem folgenden Formular:

Zur Lösung: #1524 – Bonfol