Im Bild ein Stück Seilbahngeschichte. Ein Wiederholungstäter, wir suchten schon einmal danach. Versprochen, heute zum letzten Mal.
Wie heisst diese Bahn?
Antworten bis am Freitag mit dem Formular:
Im Bild ein Stück Seilbahngeschichte. Ein Wiederholungstäter, wir suchten schon einmal danach. Versprochen, heute zum letzten Mal.
Antworten bis am Freitag mit dem Formular:
Wir blicken auf einen Bahnhof. Oder eigentlich nur eine Haltestelle:
In die andere Richtung geht es so weiter:
Zwei Stationen später erreichen wir auch schon die (bekannte) Endstation. Übrigens: Würde das Wetter mitspielen, hätten wir eine grossartige Aussicht praktisch auf der ganzen Strecke. Welchen Bahnhof sehen wir auf dem oberen Bild?
Lösungen wie immer bis am Donnerstagabend ins folgende Formular: Das Rätsel wurde hier aufgelöst.
Wohin führt die Luftseilbahn, deren Talstation grad hinter dem Fotografen steht?
Dein Lösungsvorschlag kommt ins folgende Formular:
An welcher Endstation entstand diese Aufnahme?
Die dazugehörige Kantonshauptstadt erreicht der Zug in gut 1/2 Stunde man auch mit dem PostAuto, und zwar in gut 40 Minuten. (Hinweis überarbeitet, 19.7., 11.51 Uhr)
Eure Lösungsvorschläge kommen bitte ins folgende Formular
=> Einsendeschluss erreicht. Hier gehz zu des Räzels Lösung.
In welcher Bergbeiz entstand diese Aufnahme?
Hier endet auch eine saisonale PostAuto-Linie. Sommers gehts beidseitig auch wieder runter.
Eure Lösungsvorschläge kommen bitte ins folgende Formular:
–> Einsendeschluss erreicht. Hier gehts zu des Räzels Lösung.
Unser aktuelles Räzelfoto entstand beim Bahnhof Orsières.
«Orsières ist eine politische Gemeinde und eine Burgergemeinde des Bezirks Entremont im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis. In Orsières verzweigen sich zwei Alpentäler: Die Passstrasse führt durch das Val d’Entremont über den Grossen Sankt Bernhard ins italienische Aostatal und das Val Ferret westlich davon zu den Ausläufern der Mont-Blanc-Gruppe.» (Quelle)
Unmittelbar beim Bahnhof Orsières wird offenbar alben der Car des FC Sitten parkiert, aber den hab ich natürlich nicht gefötelet.
Wir haben die folgenden Lösungsvorschläge erhalten und freuen uns mit Lothringer über die schnellste richtige Lösung:
Lothringer | Orsieres |
Schnegge | Osrières |
Schnegge | Orsières…. |
@idnu_ch | Bahnhof Orsières im Val d’Entremont |
CFu | Orsières |
Marcel | Orsières |
mbk | Orsières |
all white | Orsières (hatten wir das nicht neulich schon mal?) |
Kolkrabin | Gare d’Orsières |
Vine | Orsières |
Schattenhalb | Bahnhof Orsieres im Wallis |
steamen59 | Orsières |
Heinz | Orsières |
@bwg_bern | Orsières |
@thumarkus | In Orsières |
Chu’mana | Endstation der MO: Orsières |
@Baikal007 | Orsières, Wallis |
Buchi | Orsières |
Rüedi44 | Orsières VS |
stobe | Orsières |
Lädi | Orsières TMR |
LUnGE | Martigny |
Assulina | Orsières |
Araxes | Orsières |
@realpxl | Orsières |
Nosnava | Orsières VS |
Tinu | Orsières |
Kathrin van Zwieten | Orsières VS |
An welcher Endstation enstand dieses Foto?
Im Bild sehen wir eine historische Standseilbahn… Einfache Frage:
Bitte schreibt uns Eure Lösungen bis am Sonntagmittag mit dem folgenden Formular:
=> Einsendeschluss erreicht. Hier gehts zur Auflösung.
Wie heissen die beiden Viertausender hier links im Hintergrund?
Zusatzfrage: Wo wurde das Foto ergo geschossen?
Das ist mein letztes Räzel mit Schnee drauf für diese Saison, versprochen! 😉
Eure Lösungsvorschläge kommen bitte ins folgende Formular
Des Räzels Lösung folgt im nächsten Beitrag.
Auf welche Industriestadt blicken wir hier?
Die Aufnahme entstand aus einem fahrenden Zug heraus.
Dieser war zuvor hier losgefahren:
Eure Lösungsvorschläge kommen bitte ins folgende Formular
Update: Die Auflösung folgt im nächsten Beitrag.