#1830 – Altreu, Selzach

Der gesuchte Hornusserplatz befindet sich in Altreu, Gemeinde Selzach im Kanton Solothurn. Bekannt ist Altreu vor allem durch seine Storchensiedlung, ältere Räzlerinnen und Räzler erinnern sich: #219 – Storchensiedlung Altreu.

Die Hornusserhütte ist etwas nordöstlich davon.

Im Hintergrund des Bildes erkennt man den Jura und davor die Gemeinde Bettlach. Und sorry: Die Störche waren grad unabkömmlich. Die Siedlung ist direkt hinter uns.

Wer erkannte Altreu?

Wir erhielten die folgenden Lösungen, die schnellste von Mapin_Rise. Hut ab allen richtigen Einsendern!

Mapin_Rise Altreu
Küsu G. Das ist der Bock der Hornussergesellschaft Selzach Solothurn
Carpi Beim Hornusserhüttli Wangenried-Wanzwil
Mapin_Rise Genau bei irgendwie.befestigter.haut
Heinz Altreu
Christophe B. Ich denke an Altreu
Wolke Selzach Altreu
@Marcel Aufgrund der Horizontlinie in der Bildmitte schliesse ich, dass der Hornusserbock in der Gegend Altreu / Bettlach / Selzach stehen müsste
Schnegge Altreu, HG Selzach-Solothurn
CFu Hornussergesellschaft Selzach-Solothurn, in Altreu
zweifelhaft.gelenk.prägte
iomi Altreu
Thomi Altreu (Selzach)
zopfsalat in Altreu bei der Hornussergesellschaft Selzach-Solothurn
Tinu bei der Hornussergesellschaft Selzach – Solothurn in Altreu
Ticari Altreu SO (Hornusser-Gesellschaft Selzach-Solothurn)
Schade hat es nicht ein paar Störche auf dem Bild, hätte es etwas einfacher gemacht 😉
Rozze Könnte der Platz von der Hornusser Gesellschaft Selzach-Solothurn in Altreu/Selzach sein
Araxes Altreu (Selzach)
stobe Hornusser Gesellschaft Selzach-Solothurn
2’600’565, 1’226’600
Assulina Hornusserplatz Selzach-Solothurn, weste.backofen.abweichungen, Selzach SO

#1829 – Schiffhaltestelle Seerose

Gesucht im Geoblog-Räzel #1829 war die Schiffhaltestelle Seerose am Hallwilersee.
Die Schiffhaltestelle und das Restaurant liegen direkt am Wanderweg, der rund um den Hallwilersee führt. Übrigens ein guter Wandertipp: Mit der Bahn nach Mosen, von dort wandert man dem See entlang bis zur Seerose und fährt von dort mit dem Schiff nach Beinwil am See oder wieder zurück nach Mosen.

Schiffhaltestelle und Restaurant Seerose

Heinz war der Schnellste, auch wenn er nur „Seerose“ geschrieben: Klar, dass DIE Seerose gemeint ist.

Weiterlesen

#1828 – Villa Cassel

In Rätsel #1828 suchten wir die Villa Cassel auf der Riederfurka beim Aletschgletscher:

Die Villa Cassel ist heute das Pro Natura Zentrum Aletsch und der berühmte Gast war Winston Churchill.

Hatten wir das vielleicht schon mal? Oder ist das Allgemeinwissen? Es kamen auf jeden Fall viele richtige Antworten rein. Feldhas war der Schnellste. Herzliche Gratulation an alle!

 

Dein Name Deine Lösung
Feldhas
Villa Cassel, Riederfurka Pro Nautra Zentrum Aletsch
CFu
Churchill
Villa Cassel
Pro Natura Zentrum Aletsch
Heinz
Winston Churchil. Die Villa Cassel auf der Riederfurka wurde von 1900 bis 1902 erbaut.
Seit 1976 wird sie von Pro Natura als „Pro Natura Zentrum Aletsch“ für Veranstaltungen und als Informationszentrum zum „UNESCO-Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch“ genutzt. (Wikipedia)
stobe
Bankier Sir Ernest Cassel
Villa Cassel, Riederalp
Naturschutzzentrum von Pro Natura und Hotel
Carpi
Hotelgäste…zum Beispiel Winston Churchil
Villa Cassel
Pro natura Zentrum
Manu777
1. Winston Churchill
2. Villa Cassel
3. Pro Natura Zentrum Aletsch
Znuk
Das ist die Villa Cassel auf der Riederfurka. Churchilll war viermal da und heute ist es ein Naturschutzzentrum.
Christophe B.
Villa Cassel oberhalb Riederalp. Heute Pro Natura Zentrum Aletsch. Und dank Wikipedia weiss ich jetzt dass Winston Churchill mehrmals da war.
@thumarkus
Die Villa Cassel befindet sich auf der Riederalp und ist heute das Naturzentrum von Pro Natura. Mehrere Aufenthalte verbrachte dort Sir Ernest Cassel oder auch Art Furrer.
assulina
Villa Cassel, Riederalp VS, Pro Natura Zentrum Aletsch
Küsu G.
Das ist die villa Cassel. Ist heute ein pro natura zetrum. Wurde von w. Churchill besucht.
Stellaluna
Winston Churchill, Villa Cassel (Riederalp), Pro Natura-Zentrum.
Stefan Stillhart
Wer verbrachte hier mehrere Aufenthalte?
Winston ChurchillWie heisst das Gebäude?
Villa Cassel

Was ist es heute?
Das Pro Natura Zentrum Aletsch, ein Umweltbildungs- und Naturschutzzentrum.

Vine
In der Villa Cassel auf der Riederalp ist heute das Pro Natura Zentrum Aletsch. Unter anderen war auch Winston Churchill mehrmals dort.
Tinu
Winston Churchill war schints mehrmals in der Villa Cassel zu Besuch, die heute als Pro Natura Zentrum Aletsch dient.
Mazs
Ernest Cassel und seine Familie wohnten dort.
Churchill war auch zu Besuch..
Es ist die Villa Cassel auf der Riederalp, heute ein Naturschutzzentrum mit Museum
Jürg Boxler
Villa Cassel, Riederalp
Balbulus
Villa Cassel Pro Natura Zentrum
Roger
Auf der Rieder Furka
Stedi
Villa Cassel auf der Riederalp
Araxes
Winston Churchill
Villa Cassel
Pro Natura Zentrum
Ticari
Villa Cassel, Riederalp VS
Winston Churchill verbrachte mehrere Aufenthalte
Heute: Pro Natura Zentrum Aletsch
geobara
Sir Ernest Cassel hat seine Villa Cassel als Sommerwohnsitz genutzt… Er empfing da viele Gäste, unter anderem Winston Churchill.
Heute ist darin das Pro Natura Zentrum Aletsch untergebracht.
Martin R.
Sir Ernest Cassel verbrachte mehrere Aufenthalte
Gebäude heisst Villa Cassel
Heute Naturschutzzentrum Aletsch
Wolke
Sir Winston Churchill / Villa Cassel / Pro Natura Zentrum Aletsch
mbk
– Sir Ernest Cassel
– Villa Cassel
-Pro Natura Zentrum Aletsch
Alexa
Sir Ernst Cassel
Villa Cassel Riederalp
Pro Natura Infocenter
Rozze
Winston Churchill, Villa Cassel, Naturchutzzentrum von Pro Natura
@Marcel
Die Villa Cassel auf der Riederalp war schnell erkannt, die Zusatzfragen musste Fr. Dr. Google liefern.
– Pro Natura Zentrum Aletsch
– Offenbar war auch Winston Churchil ein paar mal dort.
Ursula Höhn

Winston Churchill

Villa Cassell

Pro Natura Zentrum Aletsch

Schnegge
Winston Churchill
Villa Cassel
Pro Natura Zentrum Aletsch
MaDä
Winston Churchill – und vermutlich noch viele andere
Villa Cassel
Pro Natura – Naturschutzzentrum für den Aletschwald
Martha
Pro Natura Zentrum Aletsch
Lädi
Villa Cassel, Riederalp
Ernest Cassel
Villa Cassel
Pro Natura Zentrum Aletsch
ulle
Winston Churchill
Villa Cassel
Pro Natura Zentrum Aletsch
itrafilm
Winston Churchill / Villa Cassel / Pro Natura Zentrum Alestch
Habi
– Winston Churchill
– Villa Cassel
– Das Pro Natura Zentrum Aletsch
Thunersee
Das Gebäude ist die Villa Cassel auf der Riederfurka.
Winston Churchill verbrachte mehrere Aufenthalte dort.
Heute ist die Villa ein Naturschutzzentrum im Eigentum von Pro natura.
Peter K
Winston Churchill
Villa Cassel
Pro Natura Zentrum Aletsch
Thomi
Winston Churchill / Villa Cassel / Naturschutzzentrum + Pension
der letzte
Villa Cassel
Ernest Cassel, füll mir die Kuhglocken mit Heu
Infozentrum Pro Natura mit feinem Kuchenbuffet

#1827 – Schatzalp Davos

In Rätsel #1827 sehen wir die Bergstation der Schatzalp oberhalb von Davos.

Wir sind hier kurz vor der Ankunft bei der Schatzalp oberhalb von Davos. Ein herrlicher Aussichtspunkt, kleines Skigebiet und Ganzjahresziel.

Das wussten natürlich viele unserer Community. Feldhas war der Schnellste. Herzliche Gratulation an alle:

Dein Name Deine Lösung
Feldhas
Schatzalp Davos
CFu Schatzalp
Heinz
Davos Schatzalp
Carpi Zugerbergbahn
Schnegge
Schatzalp, Davos
Küsu G.
Standseilbahn auf die Schatzalp Davos
assulina
Schatzalpbahn, Davos GR
Rozze Schatzalp
stobe
Schatzalp Davos
standseilbahnen.ch
Schatzalp – Video mit der Bergfahrt https://www.youtube.com/watch?v=Wr3Nfx3_yfA Grüess standseilbahnen.ch
Thomi Schatzalp
Ticari
Davos Schatzalp
Tinu
Diese? Die Bergstation oder die Standseilbahn? Schatzalp oder Schatzalpbahn!
Znuk Schatzalp
Manu777
Standseilbahn Schatzalp
mbk Schatzalp
@Marcel
Schatzalp Davos

#1826 – Kirche St. Martin Warth

Rätselbild #1826 zeigt den Blick von der Kartause Ittingen hoch zur Kirche St. Martin in Warth.

Rebhaus und Fischzucht der Kartause Ittingen vor dem Rebberg und der gesuchten Kirche.

Weiterlesen

#1825 – Melchnau

Dies ist der ehemalige Endbahnhof der Langenthal–Melchnau-Bahn (LMB).
(Quelle)

2012 hat der Bundesrat die Konzession für den Streckenabschnitt St. Urban Ziegelei–Melchnau aufgehoben. (Luzerner Zeitung)

Auf der Karte von 2012 ist die Strecke mit „Ausser Betrieb“ bezeichnet. Der ehemalige Bahnhof Melchnau befindet sich bei regierte.lagunen.schichtung

Weiterlesen

#1824 – Vaumarcus NE

Das Schloss Vaumarcus wurde erstmals im Jahr 1285 erwähnt. Das gut erhaltene und mehrmals renovierte Gebäude gehörte unter anderem einmal dem Absinth Hersteller Henri-Louis Pernod. Heute beherbergt es ein Konferenzzentrum, ein Café, Gästezimmer und ein kulturelles Zentrum. (Quelle) Weiterlesen

#1823 – Ehemaliger Bahnhof Sattel-Aegeri

Der gesuchte Bahnhof ist jener von Sattel-Aegeri bei Sattel.

Der Bahnhof liegt an der Linie des Voralpenexpresses der SOB von St. Gallen nach Luzern. Er (resp. die neue Haltestelle) ist Ausgangs- oder Zielpunkt für schöne Wanderungen, wie zum Beispiel von Arth-Goldau über den Gnipen und den Wildspitz nach Sattel.

Wieder ein klassischer Fall von „Räzelgemeinde ist besser informiert als der Redaktör“: Offenbar ist die Haltestelle nicht mehr in Betrieb, dabei sind die Bilder erst vier Jahre alt. Schnellster war jedenfalls Feldhas.

Und warum der Zug verrät, wo man NICHT suchen muss? Da ja alle erkannt haben, dass es sich um die SOB handelt, muss man NICHT in der Westschweiz, Berner Oberland, Tessin etc. suchen.

Weiterlesen

#1822 – Zeitreise (XI) Festung Dailly

Der rote Punkt in der Räzelaufgabe zeigt die ehemalige Festung Dailly der Schweizer Armee. Diese hat schon eine sehr lange Geschichte hinter sich, inkl. Explosion von Munition, Stilllegung und Umnutzung. Weiterlesen

#1821 – Lac de Moiry

In Rätsel #1821 blickten wir auf den Lac de Moiry:

Es gab viele richtige Antworten, der Schnellste war der Feldhas. Ganz stark unser Zopfsalat. Und auch Küsu hat natürlich recht. Das war auf dem Rückweg von #1809. Unterwegs vom Corne de Sorebois hinunter zum Stausee.

Herzliche Gratulation an alle!

Dein Name Deine Lösung
Feldhas Lac de Moiry
Heinz Lac de Moiry
Mapin_Rise Moiry
CFu Lac de Moiry
stobe Lac de Moiry
@thumarkus Lac de Moiry
zopfsalat
Lac de Moiry. Aufgrund der Grasfarbe, der Wolken, und der Windzeichnung auf der Wasseroberfläche vermutlich um den 11. September rum, so gegen 11:16 Uhr?
Küsu G.
Lac de moiry. Wahrscheinlich auf dem Rückweg von der #1809 Gondel
iomi Lac de Moiry
Znuk Moiry
Christophe B. Lac de Moiry
@Marcel Lac de Moiry
Araxes Lac de Moiry
Martin R. Lac de Moiry VS
Thomi Lac de Moiry
itrafilm
Lac de Moiry VS mit Mont Collon
Schnegge Lac de Moiry
Manu777 Lac de Moiry
assulina
Lac de Moiry, Anniviers VS
Carpi Lac de Moiry
Peter K
Lac de Moiry, VS
Jürg Boxler Lac de Moiry
mikefarmer Lac de Moiry
Alexa Lac de Moiry
Tinu Lac de Moiry